• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Digitale Lebenswelt: Philosophische Perspektiven

    Digitale Lebenswelt by Schwartz, Maria; Neuhaus, Meike; Ulbricht, Samuel;

    Philosophische Perspektiven

    Series: Digitalitätsforschung / Digitality Research;

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 69.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        29 028 Ft (27 646 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 3 483 Ft off)
      • Discounted price 25 545 Ft (24 328 Ft + 5% VAT)

    29 028 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Long description:

    Der Begriff der Lebenswelt ist ein genuin philosophischer Begriff, der ursprünglich in der Phänomenologie beheimatet ist und inzwischen von vielen anderen Fachwissenschaften sowie Fachdidaktiken aufgegriffen wurde. Geht es nun um die digitale Dimension der Lebenswelt oder – je nach Definition – die digitale Durchdringung derselben, ist die Forschung dementsprechend interdisziplinär aufgestellt. Ein spezifisch philosophischer Zugang zur ‚digitalen Lebenswelt‘ findet sich bis dato nur vereinzelt und soll mit diesem Band bewusst unternommen werden.

    Nach grundsätzlichen Überlegungen zum Begriff werden ausgewählte Phänomene unter den Aspekten des ‚Selbst‘ und der ‚Gemeinschaft‘ genauer betrachtet (z.B. Leiblichkeit, VR/AR, Internetpornografie, Metaversum, Soziale Netzwerke und digitale Teilhabe). Der letzte Teil befasst sich mit Computerspielen als Bereich, der besonders viele Anknüpfungspunkte philosophischer und ethischer Diskussion bietet.

    More

    Table of Contents:

    Teil I. Digitale Lebenswelt.- Was ist die digitale Lebenswelt? Eine Explikation.- Die Digitalisierung der Lebenswelt: Von der Mathematisierung der Natur zur intelligenten Manipulation des menschlichen Sinn- und Erlebenshorizontes.- Technik und Praxis. Zur Spezifik der digitalen Transformation.- Prozessualität und Zeitlichkeit der digitalen Lebenswelt.- Teil II. Digitales Selbst – digitale Gemeinschaft.- Digitale Körper. Computergestützte Zugänge zum verkörperten Selbst.- Pornografie – Fantasie, Fiktion und Lebenswelt.- Sachen gibt’s, die gibt es gar nicht! Digitale und hybride Objekte im Metaverse.- Social Media. Alltag, Daten und Gesellschaft.- Was ist digitale Teilhabe? Anmerkungen zu den Gefahren digitaler Spaltung in einer zunehmend vernetzten Welt.- Teil III. Digitale Spiele.- Ontologie des digitalen Spiel(en)s. Zwischen Simulation, Fiktion und virtueller Realität.- (Un-)Recht im Computerspiel? Ein naturrechtlicher Aufschlag mit J. G. Fichte.- „Er hat den Tod verdient.“ Rache und Vergeltungshandeln in Computerspielen.- Playing for a Better Planet. Computerspiele und ihr Potential für die Umwelt- und Klimaethik.

    More
    Recently viewed
    previous
    Digitale Lebenswelt: Philosophische Perspektiven

    Perspectives on the European Videogame

    Navarro-Remesal, Víctor; Pérez-Latorre, Óliver; (ed.)

    20 538 HUF

    18 484 HUF

    Digitale Lebenswelt: Philosophische Perspektiven

    Monstrous Beings and Media Cultures: Folk Monsters, Im/materiality, Regionality

    Balanzategui, Jessica; Craven, Allison; (ed.)

    58 285 HUF

    52 457 HUF

    Digitale Lebenswelt: Philosophische Perspektiven

    Digitale Lebenswelt: Philosophische Perspektiven

    Schwartz, Maria; Neuhaus, Meike; Ulbricht, Samuel

    29 028 HUF

    25 545 HUF

    Digitale Lebenswelt: Philosophische Perspektiven

    Kundenloyalität und Kundenbindung klipp & klar

    Engelhardt, Jan-Frederik; Magerhans, Alexander

    10 368 HUF

    9 125 HUF

    Digitale Lebenswelt: Philosophische Perspektiven

    Angela Carter Translator and Translated: In the Workshop of Creation

    Dutheil de la Rochère, Martine Hennard; Walz, Marie Emilie; (ed.)

    69 273 HUF

    62 346 HUF

    Digitale Lebenswelt: Philosophische Perspektiven

    Intelligent Manufacturing: Concepts and Beyond

    Zaman, Uzair Khaleeq uz; Kumar, Atal Anil; Baqai, Aamer Ahmed;

    43 948 HUF

    39 553 HUF

    next