• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Immanuel Kant

    Immanuel Kant by Höffe, Otfried;

    Sorozatcím: Beck Paperback; 506;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 16.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        7 030 Ft (6 695 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 352 Ft off)
      • Kedvezményes ár 6 678 Ft (6 360 Ft + 5% áfa)

    7 030 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 9. Aufl.
    • Kiadó Beck
    • Megjelenés dátuma 2020. február 13.

    • ISBN 9783406752636
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem347 oldal
    • Méret 195x125x23 mm
    • Súly 344 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk mit 8 Abbildungen
    • 37

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Otfried Höffe beschreibt in dieser Einführung klar und verständlich Immanuel Kants philosophische Entwicklung und Wirkungsgeschichte und entfaltet die Grundgedanken Kant von der Kritik der reinen Vernunft über die Ethik, Rechts- und Geschichtsphilosophie der Religion und der Kunst. In kritischer Auseinandersetzung zeigt Höffe, warum Kants Denkentwurf auch heute noch herausfordert.

    Immanuel Kant gehört zu den bedeutendsten Philosophen des Abendlandes. Klar und verständlich beschreibt Höffe Kants philosophische Entwicklung und Wirkungsgeschichte und entfaltet die Grundgedanken Kants von der Kritik der reinen Vernunft über die Ethik, Rechts- und Geschichtsphilosophie bis zur Philosophie der Religion und der Kunst. In kritischer Auseinandersetzung zeigt Höffe, warum Kants Denkentwurf auch heute noch herausfordert.

    Több

    Tartalomjegyzék:


    Inhalt

    Zitierweise
    Abkürzungen
    Einleitung

    A. Der Lebensweg und die philosophische Entwicklung

    I. Die vorkritische Zeit
    1.??Elternhaus, Schule, Universität
    2.??Hauslehrer, erste Schriften
    3.??Der erfolgreiche Lehrer und elegante Magister

    II. Die kritische Transzendentalphilosophie
    1.??Auf dem Weg zur Kritik der reinen Vernunft
    2.??Die Ausführung der kritischen Transzendentalphilosophie
    3.??Der Zensurkonflikt
    4.??Das Alterswerk

    B. Was kann ich wissen? - Die Kritik der reinen Vernunft

    III. Das Programm einer transzendentalen Vernunftkritik
    1.??Der Kampfplatz der Metaphysik («Vorrede» zur ersten Auflage) Gliederung der Kritik der reinen Vernunft
    2.??Die kopernikanische Revolution («Vorrede» zur zweiten Auflage)
    3.??Die Metaphysik als Wissenschaft oder Über die Möglichkeit synthetischer Urteile a priori («Einleitung») A priori - a posteriori; analytisch - synthetisch
    4.??Enthält die Mathematik überhaupt synthetische Urteile a priori?
    5.??Der Begriff des Transzendentalen

    IV. Die transzendentale Ästhetik
    1.??Die beiden Erkenntnisstämme Sinnlichkeit und Verstand ...
    2.??Die metaphysische Erörterung: Raum und Zeit als Anschauungsformen a priori
    3.??Die transzendentale Begründung der Geometrie
    4.??Empirische Realität und transzendentale Idealität von Raum und Zeit

    V. Die Analytik der Begriffe
    1.??Die Idee einer transzendentalen Logik
    2.??Empirische und reine Begriffe (Kategorien)
    3.??Die metaphysische Deduktion der Kategorien
    4.??Die transzendentale Deduktion der Kategorien
    Die Aufgabe - Der erste Beweisschritt: das transzendentale Selbstbewußtsein als Ursprung aller Synthesis - Exkurs: Transzendentale Argumente - Der zweite Beweisschritt: die Beschränkung der Kategorien auf mögliche Erfahrung

    VI. Die Analytik der Grundsätze
    1.??Die Schematismuslehre
    2.??Die Grundsätze des reinen Verstandes
    3.??Die mathematischen Grundsätze
    4.??Die Analogien der Erfahrung Die Beharrlichkeit der Substanz - Das Kausalitätsprinzip
    5.??Die Postulate des empirischen Denkens

    VII. Die transzendentale Dialektik
    1.??Die Logik des Scheins
    2.??Die Kritik der spekulativen Metaphysik
    2.1 Die Kritik der rationalen Psychologie
    2.2 Die Kritik der transzendentalen Kosmologie
    2.3 Die Kritik der natürlichen Theologie
    Der ontologische Gottesbeweis - Der kosmologische Gottesbeweis - Der physikotheologische Gottesbeweis
    3.??Die Vernunftideen als Prinzipien der Vollständigkeit des Erkennens .

    C. Was soll ich tun? - Die Moral- und Rechtsphilosophie

    VIII. Die Kritik der praktischen Vernunft
    1.??Sittlichkeit als Moralität
    2.??Der kategorische Imperativ
    Der Begriff des kategorischen Imperativs - Maximen -Verallgemeinerung - Beispiele
    3.??Die Autonomie des Willens
    4.??Das Faktum der Vernunft

    IX. Die Rechts- und Staatsphilosophie
    1.??Der Vernunftbegriff des Rechts
    2.??Das Privatrecht: die Begründung des Eigentums
    3.??Das öffentliche Recht: die Begründung des Rechtsstaaten
    4.??Die staatliche Kriminalstrafe

    D. Was darf ich hoffen? Die Geschichts- und Religionsphilosophie

    X. Die Geschichte als Rechtsfortschritt

    XI. Die Religion der praktischen Vernunft
    1.??Die Unsterblichkeit der Seele und das Dasein Gottes
    2.??Das radikal Böse

    E. Die philosophische Ästhetik und die Philosophie des Organischen

    XII. Die Kritik der Urteilskraft
    1.??Die doppelte Aufgabe: Sachanalyse und Systemfunktion
    2.??Die kritische Begründung der Ästhetik
    Das Schöne - Das Erhabene
    3.??Die kritische Teleologie
    Zwischen universaler Teleologie und universalem Mechanismus - Die Zweckmäßigkeit von Organismen - Die regulative Funktion der Teleologie

    F. Zur Wirkung

    XIII. Aufnahme, Weiterentwicklung und Kritik Kants
    1.??Erste Ausbreitung und Kritik
    2.??Der Deutsche Idealismus
    3.??Kant im Ausland
    4.??Der Neukantianismus
    5.?Phänomenologie, Existentialismus und andere Strömungen
    6.??Nach dem zweiten Weltkrieg

    Anhang
    Zeittafel
    Bibliographie
    A.??Werke - B.??Hilfsmittel - C.??Literatur
    Bildquellenverzeichnis
    Personenregister
    Sachregister

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Immanuel Kant

    Immanuel Kant

    Höffe, Otfried;

    7 030 Ft

    6 678 Ft

    Immanuel Kant

    Lutz Seiler

    Stockinger, Claudia; Martus, Steffen; Feßmann, Meike;(ed.)

    11 613 Ft

    11 032 Ft

    Immanuel Kant

    Tectonic Geodynamics

    Becker, Thorsten; Faccenna, Claudio;

    50 163 Ft

    45 147 Ft

    Immanuel Kant

    Media Accountability and Freedom of Publication

    McQuail, Denis;

    50 641 Ft

    45 577 Ft

    20% %kedvezmény
    Immanuel Kant

    The Routledge Companion to Epistemology

    Bernecker, Sven; Pritchard, Duncan; (ed.)

    32 959 Ft

    26 368 Ft

    Immanuel Kant

    Chinese Poetry in Times of Mind, Mayhem and Money

    Crevel, Maghiel van;

    19 908 Ft

    18 315 Ft

    next