ETG-Fb. 170: ETG Kongress 2023, CD-ROM
Die Energiewende beschleunigen, 25. - 26.05.2023 in Kassel
Sorozatcím: ETG-Fachberichte;
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 375.00
-
155 531 Ft (148 125 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 7 777 Ft off)
- Kedvezményes ár 147 755 Ft (140 719 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
155 531 Ft
Beszerezhetőség
Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma Neuerscheinung
- Kiadó VDE-Verlag
- Megjelenés dátuma 2023. január 1.
- ISBN 9783800761081
- Kötéstípus Kötés ismeretlen
- Terjedelem1013 oldal
- Méret 140x124 mm
- Súly 58 g
- Nyelv angol 425
Kategóriák
Hosszú leírás:
Beschleunigung ist das Gebot der Stunde! Das ist wahrlich keine neue Erkenntnis - "Wandel und Geschwindigkeit" war schon das Kernfazit unseres letzten ETG Kongresses 2021. Seitdem gibt es aber eine neue Bundesregierung, die die Ziele für die Energiewende deutlich gestrafft hat: Treibhausgasneutralität im Stromsektor bis 2035 (statt 2050), 80 % erneuerbare Energien im Jahr 2030. Das ist quasi schon "morgen". Und dann gibt es das epochale Ereignis eines russischen Angriffskrieges mitten in Europa, mit dem unsäglichen Leid für die Menschen in der Ukraine. Neben vielen anderen, noch unüberschaubaren Folgen für unsere globale Gemeinschaft, wird vielen Ländern, allen voran Deutschland, schlagartig ihre Abhängigkeit von russischen Energieträgern bewusst - was jetzt möglichst umgehend zu ändern ist. Die Energiewende steht damit im politischen und gesellschaftlichen Fokus wie nie zuvor.Da ist es gut, dass die grundlegenden Bausteine der Energiewende mittlerweile hinreichend bekannt und etabliert sind - und sich auch nur geringfügig ändern, im Kontext des Gesamtbildes. Es braucht einen massiven Zubau an erneuerbarer Stromerzeugung, Netzausbau, Flexibilität und Speicher allerorten und Digitalisierung. Dass dies nicht nur Schlagworte sind, sondern wirklich einen umfassenden und tiefgreifenden Wandel unserer Energiesysteme bedeuten, ist in Fachkreisen ebenso bekannt und etabliert. Was sich gerade durch die aktuellen Begebenheiten noch mal deutlich ändert, ist die Geschwindigkeit. Nicht, dass es den Akteuren beim bisher angedachten Tempo langweilig geworden wäre - es ist aber einfach offensichtlich geworden, dass wir als Gesellschaft keine, wirklich gar keine Zeit zu verlieren haben und die Beschleunigung des Wandels die zentrale Aufgabe ist, die jetzt zu lösen ist. Mit neuen technischen Lösungen und Konzepten, aber vor allem auch mit Änderungen an Prozessen und in der Digitalisierung, am Ordnungsrahmen, in der personellen Ausstattung, in einfach allen Bereichen des Energiesektors und den verbundenen Sektoren.
Több
On Epictetus` "Handbook 27–53": On Epictetus' Handbook 27-53
42 997 Ft
38 698 Ft
Groundwater Quality in West Virginia, 1993-2008: Usgs Scientific Investigations Report 2012-5186
6 243 Ft
5 744 Ft