• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Die Kehrseite der Psychoanalyse: Das Seminar, Buch XVII (1969-1970)

    Die Kehrseite der Psychoanalyse by Lacan, Jacques; Miller, Jacques-Alain;

    Das Seminar, Buch XVII (1969-1970)

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 36.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        14 931 Ft (14 220 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 747 Ft off)
      • Kedvezményes ár 14 184 Ft (13 509 Ft + 5% áfa)

    14 931 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Turia & Kant
    • Megjelenés dátuma 2023. április 6.
    • Kötetek száma Englisch Broschur

    • ISBN 9783985140732
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem280 oldal
    • Méret 20x162x240 mm
    • Súly 558 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Eine herausragende Stellung nimmt dieses Seminar insofern ein, als es die einzige ausführliche, sowohl systematische als auch genetische Ausarbeitung der Lacan'schen Konzeption der ?Vier Diskurse? vorlegt. Lacan unterscheidet zwischen dem ?Diskurs des Herrn?, der der Philosophie nahesteht, dem ?Diskurs der Hysterischen?, dem ?Diskurs des Analytikers? und dem ?Diskurs der Universität?. Jeder dieser Diskurse ist durch einen spezifischen Modus der Produktion von Wissen und dessen Verhältnis zur Wahrheit bestimmt; alle vier Diskurse lassen sich auf Grund festgelegter Plätze und Funktionen auf eine geregelte Weise auseinander entwickeln. Von Belang ist die Rezeptionsgeschichte: Anfang der 1970er Jahre wurde die Lacan'sche Konstruktion im Rahmen einer allgemeinen Begeisterung für Diskurstheorien sehr breit aufgegriffen, allerdings, da man sich damals nur auf verkürzte und schematische Darstellungen in anderen Zusammenhängen durch Lacan selbst oder auf Sekundärliteratur berufen konnte, in einer sehr technischen Weise. Als 1991 die französische Buchfassung des Seminars erschien, war diese erste Rezeptionswelle weitgehend versiegt. Eine deutsche Übersetzung wurde damals durch Streitigkeiten blockiert. Sie erscheint jetzt mit mehr als 30 Jahren Verspätung. Was indes einen Vorteil hat, da nunmehr auch das vorausgehende Seminar XVI, ?Von einem Anderen zum anderen?, das für das sachliche Verständnis dieses Seminars unerlässlich ist, auf Deutsch vorliegt.Neben Überlegungen zum Status der Wissenschaft im alltäglichen modernen Leben findet man als weiteren Schwerpunkt eine Auseinandersetzung mit Freuds Moses-Deutung. Und Lacans berühmter Auftritt 1969 vor den revoltierenden Studenten in Vincennes ist in dem Band enthalten.

    Több