• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Neue Wege für Wirtschaft und Gesellschaft: Corona verändert ein Land

    Neue Wege für Wirtschaft und Gesellschaft by Niedenhoff, Horst-Udo; Orth, Peter;

    Corona verändert ein Land

      • 12% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 49.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        20 733 Ft (19 746 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 12% (cc. 2 488 Ft off)
      • Kedvezményes ár 18 245 Ft (17 376 Ft + 5% áfa)

    20 733 Ft

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2021
    • Kiadó Springer Gabler
    • Megjelenés dátuma 2022. január 21.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658356538
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem173 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Súly 253 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 2 Illustrations, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Dieses Buch ist eine Chronik und Bestandsaufnahme der Corona-Pandemie in Deutschland von Ihren Anfängen bis heute (Juli 2021).



    Die durch das Virus verursachte Krise offenbart schlaglichtartig die strukturellen Schwächen unseres Landes: Ein verordnungsorientierter Staatsapparat, ein antiquiertes Bildungssystems und ein eher träges Wirtschaftssystem behindern angemessene Reaktionen, weitere Entwicklung und höhere Wettbewerbsfähigkeit. Eine Bildungs- und Weiterbildungsoffensive und eine Digitalisierungsoffensive sind die wichtigsten Konsequenzen, die nun gezogen werden müssen.



    Das Buch bietet dazu Analysen und Gewichtungen positiver und negativer Entwicklungen auch anhand tabellarischer Darstellungen und formuliert schließlich Handlungshinweise für verschiedene Gesellschafts- und Wirtschaftsbereiche. Es richtet sich an Führungskräfte der Wirtschaft, deren Mitarbeiter und Begleiter in den Aufsichts- und Mitbestimmungsorganen, an die Gestalter von Bildung und Weiterbildung sowie an das politische Personal unseres Landes.



    Der Inhalt



    • Chronologie der Pandemie in Deutschland
    • Strategien gegen das Virus
    • Die Reaktion des Staates
    • Auswirkungen auf und Reaktionen aus der Wirtschaft
    • Schule und Bildung in der Pandemie
    • Querschnittsthema Digitalisierung

    Die Autoren

    Dr. Horst-Udo Niedenhoff war leitender Mitarbeiter des Instituts der deutschen Wirtschaft.

    Dr. Peter Orth war Hauptgeschäftsführer des europäischen Verbands der Kunststofferzeugenden Industrie ? PlasticsEurope, Frankfurt.

    Beide Autoren sind als Referenten und Seminarleiter in verschiedenen Unternehmen und Verbänden tätig.

     



    Több

    Hosszú leírás:

    Dieses Buch ist eine Chronik und Bestandsaufnahme der Corona-Pandemie in Deutschland von Ihren Anfängen bis heute (Juli 2021).

    Die durch das Virus verursachte Krise offenbart schlaglichtartig die strukturellen Schwächen unseres Landes: Ein verordnungsorientierter Staatsapparat, ein antiquiertes Bildungssystems und ein eher träges Wirtschaftssystem behindern angemessene Reaktionen, weitere Entwicklung und höhere Wettbewerbsfähigkeit. Eine Bildungs- und Weiterbildungsoffensive und eine Digitalisierungsoffensive sind die wichtigsten Konsequenzen, die nun gezogen werden müssen.

    Das Buch bietet dazu Analysen und Gewichtungen positiver und negativer Entwicklungen auch anhand tabellarischer Darstellungen und formuliert schließlich Handlungshinweise für verschiedene Gesellschafts- und Wirtschaftsbereiche. Es richtet sich an Führungskräfte der Wirtschaft, deren Mitarbeiter und Begleiter in den Aufsichts- und Mitbestimmungsorganen, an die Gestalter von Bildung und Weiterbildung sowie an das politische Personal unseres Landes.


    Több

    Tartalomjegyzék:

    Vorwort
    - Mensch und Seuche
    - Chronologie der Pandemie in Deutschland
    - Strategien gegen das Virus
    - Die Reaktion des Staates
    - Die Wirtschaft handelt
    - Arbeitswelt im Wandel
    - Schule und Bildung ? die Krise verschärft sich
    - Querschnittsthema Digitalisierung
    - Wohin geht die Reise?

    Több