• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Imagination in Gott: Gottesbegriff und Bibelhermeneutik bei Spinoza

    Imagination in Gott by Flimm, André;

    Gottesbegriff und Bibelhermeneutik bei Spinoza

    Series: Religion in Philosophy and Theology; 136;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 129.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        53 502 Ft (50 955 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 10 700 Ft off)
      • Discounted price 42 802 Ft (40 764 Ft + 5% VAT)

    53 502 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher Mohr Siebeck
    • Date of Publication 3 July 2025
    • Number of Volumes Broschur

    • ISBN 9783161640605
    • Binding Paperback
    • No. of pages600 pages
    • Size 232x155x20 mm
    • Weight 564 g
    • Language German
    • 667

    Categories

    Short description:

    Was haben der Gott des Denkens und der Gott der Bibel miteinander zu tun? André Flimm geht dieser Frage anhand der Philosophie Baruch Spinozas nach und zeigt, dass für diesen die Imagination eine entscheidende Rolle nicht nur für die Religion, sondern auch für die Frage nach einem freudvollen Leben spielt. The last years have seen a rediscovery of Baruch Spinoza as a religious thinker. André Flimm examines the relationship between Spinoza's philosophical notion of God and his analysis of biblical texts and demonstrates that imagination plays a crucial role in Spinoza's religious thought.

    More

    Long description:

    Für die einen ist er ein Gotttrunkener, für die anderen ein Zerstörer des Glaubens. Baruch Spinoza ist seit jeher eine schillernde Figur der Philosophie- und Theologiegeschichte. Er entwickelt komplexe Gedanken zu Gott und zum Leben des Menschen in der Welt und betreibt gleichzeitig eine hochdetaillierte Analyse biblischer Texte. Seine Methoden der Bibelauslegung gelten bis heute als Meilensteine der exegetischen Forschung. André Flimm untersucht erstmals in der deutschsprachigen Theologie den genauen Zusammenhang zwischen Spinozas Gottesbegriff und seinem Umgang mit den biblischen Texten. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse der Theorie der Imagination, die in vielerlei Hinsicht eine Scharnierfunktion im gedanklichen System Spinozas einnimmt. Auf diese Weise wird auch eine Neueinschätzung der Rolle Spinozas als religiöser Denker möglich. The last years have seen a rediscovery of Baruch Spinoza as a religious thinker. André Flimm examines the relationship between Spinoza's philosophical notion of God and his analysis of biblical texts and demonstrates that imagination plays a crucial role in Spinoza's religious thought.

    More

    Table of Contents:

    Erster Teil: Einleitung
    1. Von der Seite des Teufels an die Seite Christi. Spinozas Aufstieg
    2. Zwischen „ohne Gott” und „in Gott”. Spinoza in der jüngeren Forschung
    3. Die Frage nach der Frage Spinozas
    4. Hermeneutische Leitlinien, These und Aufbau der Studie
    Zweiter Teil: Materiale Entfaltung. Gott, imaginatio und die Bibelhermeneutik bei Spinoza
    5. Ens absolute infinitum. Der Gottesbegriff des ersten Buchs der Ethica
    6. Das Affektionsgeschehen in Gott und seine Gestaltung: Genese, Praxis und Auswirkungen der imaginatio in Ethica 2-4
    7. Die Bibel in Gott: Das Affektionsgeschehen als Offenbarungsgeschehen und die religionstheoretische Dimension der imaginatio im Tractatus theologico-politicus
    Dritter Teil: Systematische Einordnung, Zusammenfassung und Perspektiven
    8. Einordnung von Spinozas Ansatz
    9. Zwei mögliche (Selbst-)Einwände
    10. Zusammenfassung: Das Verhältnis von philosophischem Gottesbegriff und Bibelhermeneutik bei Spinoza
    11. Kritische Würdigung und Rückfragen
    12. Religion als imaginative Landschaft. Perspektiven nach Spinoza

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Imagination in Gott: Gottesbegriff und Bibelhermeneutik bei Spinoza

    Emergence in Science and Philosophy

    Corradini, Antonella; O'Connor, Timothy; (ed.)

    26 749 HUF

    21 399 HUF

    20% %discount
    Imagination in Gott: Gottesbegriff und Bibelhermeneutik bei Spinoza

    Engineered Biomaterials: Synthesis and Applications

    Malviya, Rishabha; Sundram, Sonali

    53 249 HUF

    42 600 HUF

    Imagination in Gott: Gottesbegriff und Bibelhermeneutik bei Spinoza

    A Lab of My Own

    Schwartz, Neena B.;

    15 345 HUF

    14 118 HUF

    Imagination in Gott: Gottesbegriff und Bibelhermeneutik bei Spinoza

    Lectures on Art – Selected Conférences from the Académie Royale de Peinture et de Sculpture, 1667– 1772

    Michel, Christian; Lichtenstein, Jacqueline; Miller, Chris;

    31 053 HUF

    27 948 HUF

    20% %discount
    Imagination in Gott: Gottesbegriff und Bibelhermeneutik bei Spinoza

    Shared Listenings: Methods for Transcultural Musicianship and Research

    Östersjö, Stefan; Th&&&7911;y, Nguy&&&7877;

    8 599 HUF

    6 880 HUF

    Imagination in Gott: Gottesbegriff und Bibelhermeneutik bei Spinoza

    Literature Class, Berkeley 1980

    Cortázar, Julio; Silver, Katherine;

    7 639 HUF

    7 257 HUF

    20% %discount
    Imagination in Gott: Gottesbegriff und Bibelhermeneutik bei Spinoza

    Adventures Of Robin Hood, The

    Pyle, Howard; , Stuart, Brian J; (ed.)

    4 772 HUF

    3 818 HUF

    next