
Chirale Umweltschadstoffe
Analytische Methoden, Umweltauswirkungen und Toxikologie
- Publisher's listprice EUR 149.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 7 597 Ft off)
- Discounted price 55 713 Ft (53 060 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
63 310 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2024
- Publisher Springer Spektrum
- Date of Publication 9 April 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783031705755
- Binding Hardback
- No. of pages336 pages
- Size 235x155 mm
- Language German
- Illustrations 38 Illustrations, black & white 700
Categories
Short description:
In seiner aktualisierten zweiten Auflage beschreibt dieses Buch die Bedeutung von neuen chiralen Umweltschadstoffen für die Umwelt, Mensch und Tier. Vor allem enantiomer selektiver Trenn- und Analyseverfahren für zahlreiche chirale Umweltschadstoffe werden kritisch beschrieben. Im Vergleich zur ersten Auflage von 2001 wurde die Neuauflage vollständig umstrukturiert, und eine Fülle neuer Materialien hinzugefügt, um der fachlichen Weiterentwicklungen der letzten 20 Jahre Rechnung zu tragen. Das Buch berichtet über moderne enantiomer selektive Trennverfahren, einschließlich enantiomer selektiver Chromatographietechniken, die sogar erfolgreich im Weltraum während der ESA-Rosetta-Mission getestet wurden.
Die Autoren stellen dar, warum das Thema chirale Umweltschadstoffe in den letzten Jahrzehnten noch wichtiger geworden ist. In den letzten Jahren wurden viele neue chirale bioaktive Verbindungen für Anwendungen in Medizin, Landwirtschaft und Technische Verbraucherprodukte entwickelt. Umweltanalysen zeigen, dass Spuren dieser Verbindungen inzwischen auch in der Umwelt zu finden sind. Die Autoren erläutern ausführlich, dass das Prinzip Chiralität heutzutage ein sehr wichtiger Faktor für die Bewertung der Bioaktivität anthropogener Schadstoffe sein kann.
In diesem Buch finden Leser eine detaillierte Einführung in das Thema. Diese Einführung beinhaltet auch alle wichtigen Aspekte, ausgehend von der Einführung neuer enantiomer selektiver analytischer Methoden neu entdeckter chiraler Umweltschadstoffe bis hin zu Aspekten der Umwelt- und Humantoxikologie. Unter anderem werden sowohl Methoden zur enantiomer selektiver Risikobewertung ausgewählte chirale Stoffe aber auch bedeutende Aspekte des Klimawandels näher beleuchtet.
Das Buch ist daher ein Muss für alle, die im Bereich chiraler Umweltschadstoffe arbeiten. Außerdem kann es ist auch für Lehrzwecke in spezialisierten Bachelor- und Mastergradskursen sowie für fortgeschrittene analytische Chemie, pharmazeutische Analytik oder Umweltchemie von Nutzen sein.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. More
Long description:
In seiner aktualisierten zweiten Auflage beschreibt dieses Buch die Bedeutung von neuen chiralen Umweltschadstoffen für die Umwelt, Mensch und Tier. Vor allem enantiomer selektiver Trenn- und Analyseverfahren für zahlreiche chirale Umweltschadstoffe werden kritisch beschrieben. Im Vergleich zur ersten Auflage von 2001 wurde die Neuauflage vollständig umstrukturiert, und eine Fülle neuer Materialien hinzugefügt, um der fachlichen Weiterentwicklungen der letzten 20 Jahre Rechnung zu tragen. Das Buch berichtet über moderne enantiomer selektive Trennverfahren, einschließlich enantiomer selektiver Chromatographietechniken, die sogar erfolgreich im Weltraum während der ESA-Rosetta-Mission getestet wurden.
Die Autoren stellen dar, warum das Thema chirale Umweltschadstoffe in den letzten Jahrzehnten noch wichtiger geworden ist. In den letzten Jahren wurden viele neue chirale bioaktive Verbindungen für Anwendungen in Medizin, Landwirtschaft und Technische Verbraucherprodukte entwickelt. Umweltanalysen zeigen, dass Spuren dieser Verbindungen inzwischen auch in der Umwelt zu finden sind. Die Autoren erläutern ausführlich, dass das Prinzip Chiralität heutzutage ein sehr wichtiger Faktor für die Bewertung der Bioaktivität anthropogener Schadstoffe sein kann.
In diesem Buch finden Leser eine detaillierte Einführung in das Thema. Diese Einführung beinhaltet auch alle wichtigen Aspekte, ausgehend von der Einführung neuer enantiomer selektiver analytischer Methoden neu entdeckter chiraler Umweltschadstoffe bis hin zu Aspekten der Umwelt- und Humantoxikologie. Unter anderem werden sowohl Methoden zur enantiomer selektiver Risikobewertung ausgewählte chirale Stoffe aber auch bedeutende Aspekte des Klimawandels näher beleuchtet.
Das Buch ist daher ein Muss für alle, die im Bereich chiraler Umweltschadstoffe arbeiten. Außerdem kann es ist auch für Lehrzwecke in spezialisierten Bachelor- und Mastergradskursen sowie für fortgeschrittene analytische Chemie, pharmazeutische Analytik oder Umweltchemie von Nutzen sein.
MoreTable of Contents:
Einführung.- Kriterien für die Auswahl einer geeigneten enantiomeren-selektiven analytischen Methode.- Enantiomer-selektive Hoch- und Ultra-Hochleistungs-Flüssigchromatographie.- Enantiomer-selektive Elektrophorese und Elektrochromatographie.- Enantiomer-selektive Hochauflösungs-Gaschromatographie (esHRGC).- Andere Methoden zur Aufklärung molekularer Strukturen und mechanistischer Details von Enantiomeren.- Qualitätskontrolle und Bewertungskriterien für enantiomerenselektive Trennmethoden in den Umweltwissenschaften.- Enantiomerspezifisches Schicksal und Verhalten von chiralen Kontaminanten.- Quellencharakterisierung und Kontamination.- Chiralität in Umwelttoxizität und Schicksalsbewertungen.- Perspektiven.