• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Soziale Ungleichheit, Bildung, Biografieforschung: Perspektiven zum Werk von Ingrid Miethe

    Soziale Ungleichheit, Bildung, Biografieforschung by Göhlich, Michael; Engel, Nicolas; Weiß, Jane; Schreiner, Timo; Wagner-Diehl, Dominik;

    Perspektiven zum Werk von Ingrid Miethe

      • Kiadói listaár EUR 24.90
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        10 327 Ft (9 835 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Verlag Barbara Budrich
    • Megjelenés dátuma 2023. június 6.

    • ISBN 9783847427162
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem143 oldal
    • Méret 210x148x10 mm
    • Súly 220 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    The volume deals with different facets of educational, inequality and biographical research. The authors address the topics of exclusion, participation, group-based discrimination, but also research ethics and empirical approaches to social inequality. The contributions are intended to reflect the main topics of Ingrid Miethe, whose writings are considered formative for social work and education research.

    Das Buch enthält facettenreiche Beiträge zur Bildungs-, Ungleichheits- und Biografieforschung, welche sich an Themenschwerpunkten orientieren, die die Erziehungswissenschaftlerin Ingrid Miethe im Laufe ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit bearbeitet hat. Die Autor:innen der einzelnen Beiträge wirkten in unterschiedlicher Weise am akademischen Werdegang von Ingrid Miethe mit. Inhaltlich werden die Themen Ausgrenzung, Teilhabe, gruppenbezogene Dis¬kriminierung und soziale Ungleichheit behandelt. impulse für Gesundheitsförderung, 124/2024

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Grußwort Timo Schreiner, Dominik Wagner-Diehl: Wege zur Erforschung und Bearbeitung unterschiedlicher Dimensionen von Ungleichheit - Eine Einleitung Timo Schreiner, Hanna Römmelt, Hanna-Lena Krause: Ungleichheit als Thema der Sozialen Arbeit und Pädagogik - Ein kritisches Gespräch mit Studierenden beider Disziplinen Heidrun Schulze, Shirin Sotoudeh, Susanne Gerber: Auseinandersetzung mit Lebensgeschichten und Lebenserzählungen zur Initiierung biografischer Reflexivität und Akteur:innenschaft Bernd Käpplinger, Jacqueline Warth: Fremdheitserleben im Kontext Beratung bei First Generation Students und Akademikerkindern - Eine quantitative Analyse Dominik Wagner-Diehl: Unvollständige Bildungsaufstiege? - Vom akademischen Bildungsaufstieg in die Berufsausbildung Michael Göhlich, Nicolas Engel: Organisationen als Generatoren von Gleichheit und Ungleichheit Jane Weiß: Forschungsethik für Sinti:zze und Rom:nja - Zwischen Autonomie und Verletzlichkeit Julia Wege: Biografiearbeit mit Frauen in der Prostitution Laura Seibel: Studentisches Engagement in Fachschaften - Hindernisse und ChancenAutor:innenverzeichnis

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Soziale Ungleichheit, Bildung, Biografieforschung: Perspektiven zum Werk von Ingrid Miethe

    Soziale Ungleichheit, Bildung, Biografieforschung: Perspektiven zum Werk von Ingrid Miethe

    Göhlich, Michael; Engel, Nicolas; Weiß, Jane;, Schreiner, Timo; Wagner-Diehl, Dominik; (ed.)

    10 327 Ft

    Soziale Ungleichheit, Bildung, Biografieforschung: Perspektiven zum Werk von Ingrid Miethe

    "DIGITALE ZAHNFOTOGRAFIE"

    Ghosh, Arijit; S. Grewal, Mandeep; Arya, Ashtha;

    18 207 Ft

    17 297 Ft

    Soziale Ungleichheit, Bildung, Biografieforschung: Perspektiven zum Werk von Ingrid Miethe

    Cuatro Puntos de Vista Sobre La Santa Cena

    Armstrong, John H.(ed.)

    5 272 Ft

    4 850 Ft

    Soziale Ungleichheit, Bildung, Biografieforschung: Perspektiven zum Werk von Ingrid Miethe

    April Showers Bring May Flowers, Vol. 3

    Harvey, Leighann; Sakura, Roku

    4 572 Ft

    3 887 Ft

    Soziale Ungleichheit, Bildung, Biografieforschung: Perspektiven zum Werk von Ingrid Miethe

    Hospitality, Volume I

    Derrida, Jacques; Burt, E. S.; Brault, Pascale–anne;

    16 721 Ft

    15 049 Ft

    Soziale Ungleichheit, Bildung, Biografieforschung: Perspektiven zum Werk von Ingrid Miethe

    Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde: 14. Band

    Walther, Philipp Alexander Ferdinand, Hg.; (ed.)

    13 894 Ft

    13 199 Ft

    Soziale Ungleichheit, Bildung, Biografieforschung: Perspektiven zum Werk von Ingrid Miethe

    Sasaki and Peeps, Vol. 3 (manga)

    Prowse, Alice; Buncololi, Buncololi; Kantoku, Kantoku; osho, Pureji

    4 572 Ft

    3 887 Ft

    next