• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Religion und Distanz: Eine theologische Neubestimmung des christlichen Religionsbegriffs im Anschluss an die Mythostheorien Ernst Cassirers und Hans Blumenbergs

    Religion und Distanz by von Lingen, Hanna;

    Eine theologische Neubestimmung des christlichen Religionsbegriffs im Anschluss an die Mythostheorien Ernst Cassirers und Hans Blumenbergs

    Sorozatcím: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie; 95;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 109.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        45 207 Ft (43 055 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 9 041 Ft off)
      • Kedvezményes ár 36 166 Ft (34 444 Ft + 5% áfa)

    45 207 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1
    • Kiadó Mohr Siebeck
    • Megjelenés dátuma 2025. szeptember 2.

    • ISBN 9783161646126
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem408 oldal
    • Méret 232x155x20 mm
    • Súly 564 g
    • Nyelv német
    • 684

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Im Zeitalter von Religionspluralismus, Synkretismus und neuen Spiritualitätsformen begibt sich die Hanna von Lingen auf die Suche nach einem christlichen Religionsbegriff. Die Mythostheorien Ernst Cassirers und Hans Blumenbergs werfen dabei ein neues Licht auf Religion in ihrer Funktion für den postmodernen Menschen. What is religion? In an age of religious pluralism, syncretism and new forms of spirituality, Hanna von Lingen embarks on a search for a Christian concept of religion, drawing on the myth theories of Ernst Cassirer and Hans Blumenberg which shed new light on religion in its function for postmodern man.

    Több

    Hosszú leírás:

    "Was ist Religion? - Unter dem Vorzeichen von Religionspluralismus, Synkretismus und neuen Spiritualitätsformen begibt sich Hanna von Lingen auf die Suche nach einer Neubestimmung des christlichen Religionsbegriffs im postmodernen Zeitalter. In Auseinandersetzung mit den Mythostheorien Ernst Cassirers und Hans Blumenbergs versucht sie eine tiefsitzende Reserve der Theologie gegenüber dem Mythos zu überwinden und neue Beschreibungsmöglichkeiten zu gewinnen. Mythos und Religion kommen als kulturprägende Denk- und Daseinsformen zur Sprache, in deren Wechselspiel die Dialektik von ""Vollzug"" und ""Reflexion"" als Wesensmerkmal des Religiösen zur Geltung kommt. Hanna von Lingen wagt eine Neubestimmung christlicher Religion als einem Resilienz bildenden Selbstverständigungsprozess des Subjekts, in dessen nicht-reflexiv einholbarer Dimension ein letztlich soteriologisch bestimmtes Surplus liegt. A Theological Redefinition of the Christian Concept of Religion Following the Myth Theories of Ernst Cassirer and Hans Blumenberg.What is religion? - In an age of religious pluralism, syncretism and new forms of spirituality, Hanna von Lingen embarks on a search for a new definition of the Christian concept of religion in the postmodern era. Examining the myth theories of Ernst Cassirer and Hans Blumenberg, she attempts to overcome a deep-seated reserve of theology towards myth and to gain new possibilities of description. Myth and religion are discussed as forms of thought and existence that shape culture, in whose interplay the dialectic of ""execution"" and ""reflection"" comes to the fore as an essential feature of the religious. Hanna von Lingen dares to redefine Christian religion as a resilience-building process of self-understanding of the subject, in whose non-reflective dimension lies an ultimately soteriologically determined surplus."

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einleitung: Die Beschäftigung mit dem Mythos als Quelle einer theologischen Neubestimmung des christlichen Religionsbegriffs

    Erster Teil: Ernst Cassirer – Mythos als symbolische Form im Rahmen einer Philosophie der Kultur
    Kapitel I: Cassirers Philosophie der symbolischen Formen
    1 Warum Cassirer? – Der heimliche Gewinner von Davos?
    2 Was sind symbolische Formen? – Vermittlung als Grundsatz einer umfassenden Kulturanthropologie
    3 Die symbolischen Formen zwischen gleichwertigem Nebeneinander und hierarchisierendem Nacheinander – Offene Fragen an Cassirer
    4 Religion als symbolische Form und die Dialektik des mythischen Bewusstseins – Zuspitzung der Fragestellung vor dem Hintergrund der theologischen Forschungslandschaft

    Kapitel II: Mythos und Religion im Beziehungsgeflecht der symbolischen Formen
    1 Der Mythos als symbolische Form
    2 Die Fortwirkung des Mythos im Beziehungsgeflecht der symbolischen Formen und sein Verhältnis zur Religion

    Kapitel III: Zwischenbetrachtung – Theologische Anknüpfungen an Cassirers Verständnis des Mythos für eine Neubestimmung des christlichen Religionsbegriffs

    Zweiter Teil: Hans Blumenberg – Mythos als Distanzierung vom Absolutismus der Wirklichkeit im Rahmen einer Philosophie der Unbegrifflichkeit
    Kapitel IV: Blumenbergs Philosophie der Unbegrifflichkeit
    1 Warum Blumenberg? – Von Cassirer zu Blumenberg
    2 Grundzüge des philosophischen Programms einer Theorie der Unbegrifflichkeit
    3 Phänomenologische Anthropologie als „diskrete“ Grundlage einer lebensweltlichen Fundierung der Philosophie
    4 Nachdenklichkeit – Konkretisierungen einer Philosophie der Unbegrifflichkeit

    Kapitel V: Wege von der ‚Arbeit am Mythos‘ zu einer ‚Arbeit an der Bibel‘
    1 Arbeit am Mythos im Horizont einer Beschreibung des Menschen – Mythos als Distanz vom Absolutismus der Wirklichkeit
    2 Blumenbergs Arbeit an der Bibel als Zugang zu einem theologischen Verständnis christlicher Religion als „Arbeit an der Bibel“

    Kapitel VI: Schlussbetrachtung – „Arbeit an der Bibel“ im Gegenüber zur „Arbeit am Mythos“. Aufgaben eins theologischen Religionsbegriffs im Anschluss an Blumenberg
    1 Warum eigentlich „Arbeit an der BIBEL“?
    2 Funktionsbestimmung: Resilienz – Religion als Selbstverständigungsprozess in der anthropologischen Grundspannung von Mythos und Dogma

    Fazit: Religion und Distanz
    Eine Anekdote: Die Umwege eines Gotteskindes

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Religion und Distanz: Eine theologische Neubestimmung des christlichen Religionsbegriffs im Anschluss an die Mythostheorien Ernst Cassirers und Hans Blumenbergs

    Black Butler, Vol. 33: Volume 33

    Pistillo, Bianca; Kimura, Tomo; Toboso, Yana

    4 572 Ft

    3 887 Ft

    Religion und Distanz: Eine theologische Neubestimmung des christlichen Religionsbegriffs im Anschluss an die Mythostheorien Ernst Cassirers und Hans Blumenbergs

    Katalin Street: WINNER of the 2018 PEN Translation Prize

    Szabó, Magda, Rix, Len(ed.)

    5 250 Ft

    4 463 Ft

    Religion und Distanz: Eine theologische Neubestimmung des christlichen Religionsbegriffs im Anschluss an die Mythostheorien Ernst Cassirers und Hans Blumenbergs

    International Environmental Law: A Modern Introduction

    Dupuy, Pierre-Marie; Vińuales, Jorge E.;

    37 737 Ft

    33 963 Ft

    Religion und Distanz: Eine theologische Neubestimmung des christlichen Religionsbegriffs im Anschluss an die Mythostheorien Ernst Cassirers und Hans Blumenbergs

    Schädel, Haltungs- und Bewegungsapparat: Spezielle Anatomie, Indikationen, Technik, Komplikationen

    Platzer, Werner; Hierholzer, Günther; Weller, Siegfried; , Kremer, Karl; Lierse, Werner; Platzer, Werner; (ed.)

    165 900 Ft

    Religion und Distanz: Eine theologische Neubestimmung des christlichen Religionsbegriffs im Anschluss an die Mythostheorien Ernst Cassirers und Hans Blumenbergs

    Dragon Ball Super, Vol. 14

    Toriyama, Akira;

    4 294 Ft

    3 650 Ft

    next