• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Parteienkommunikation in Wahlwerbespots: Eine systemtheoretische und inhaltsanalytische Untersuchung von Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 1994

    Parteienkommunikation in Wahlwerbespots by Jakubowski, Alex;

    Eine systemtheoretische und inhaltsanalytische Untersuchung von Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 1994

    Sorozatcím: Studien zur Kommunikationswissenschaft; 32;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 54.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        22 807 Ft (21 721 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 4 561 Ft off)
      • Kedvezményes ár 18 246 Ft (17 377 Ft + 5% áfa)

    22 807 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    Tartalomjegyzék:

    1. Einleitung.- 1.1 Erkenntnisinteresse.- 1.2 Ausgangspunkt I: Werbespots abschaffen!.- 1.3 Ausgangspunkt II: Politikverdrossenheit.- 2. Forschungsstand.- 2.1 Arbeiten zur politischen Kommunikation.- 2.2 Arbeiten zu Wahlwerbespots.- 2.3 Offene Forschungsbereiche.- 3. Wahlwerbespots als Teil der Wahlkampfkommunikation.- Exkurs: Politik aus systemtheoretischer Sicht.- 3.1 Wahlen als Legitimationsprozeß.- 3.2 Wahlkampf als Kommunikationsereignis.- 3.3 Wahlwerbespots als Wirklichkeitsangebote.- 3.4 Der Stellenwert der Wahlwerbespots.- 3.5 Zusammenfassung.- 4. Die kommunikationstheoretische Einordnung von Wahlwerbespots.- 4.1 Kommunikationsraum: Öffentlichkeit.- 4.2 Kommunikationssystem: Publizistik.- 4.3 Kommunikative Subsysteme: Public Relations und Werbung.- 4.4 Kommunikationstypen: Persuasive Kommunikation und politische Kommunikation.- 4.5 Kommunikationsstrategie: Symbolische Politik als Handlungssurrogat.- 4.6 Zusammenfassung.- 5. Der normative Rahmen von Wahlwerbespots.- 5.1 Die politischen Funktionen der Massenmedien.- 5.2 Die Funktionen der Wahlwerbespots.- 5.3 Die gesetzlichen Grundlagen der Spots.- 5.4 Zusammenfassung.- 6. Übersicht über Annahmen und Hypothesen.- 7. Design der Untersuchung.- 7.1 Untersuchungsgegenstand.- 7.2 Untersuchungsmethode.- 7.3 Untersuchungsinstrument.- 7.4 Intercoder-Reliabilität.- 7.5 Untersuchungszeitraum.- 8. Darstellung der Ergebnisse.- 8.1 Formal-technische Kriterien.- 8.2 Themen.- 8.3 Haupthandlungsträger (HHT).- 8.4 Argumentationsstil.- 8.5 Professionalitätsgrad.- 8.6 Bild-Text-Harmonie.- 8.7 Symbolische Gestaltungsmittel.- 8.8 Darstellungsformen.- 8.9 Kommunikationsstrategien.- 8.10 Vertrauens-und Programmbezug.- 9. Einordnung der Ergebnisse.- 10. Typologie der Wahlwerbespots.- 11. Überprüfung der Annahmen und Test derHypothesen.- 11.1 Wahlaufforderung.- 11.2 Schlagwortartige Darstellung.- 11.3 Produktionsstandard.- 11.4 Bild-Text-Entsprechung.- 11.5 Symbolische Erklärungssurrogate.- 11.6 Sachverschiebungen.- 11.7 Programm-Vertrauen.- 12. Resümee.- 12.1 Zusammenfassende Diskussion der Ergebnisse und Tests.- 12.2 Kritik und Ausblick.- 13. Anhang.- 13.1 Transkripte.- 13.2 Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- 14. Literatur.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Parteienkommunikation in Wahlwerbespots: Eine systemtheoretische und inhaltsanalytische Untersuchung von Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 1994

    Persian Literary Devices: Eight Essays

    Korangy, Alireza; Shabani-Jadidi, Pouneh

    79 876 Ft

    63 901 Ft

    20% %kedvezmény
    Parteienkommunikation in Wahlwerbespots: Eine systemtheoretische und inhaltsanalytische Untersuchung von Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 1994

    The Legacies of Ursula K. Le Guin: Science, Fiction, Ethics

    Robinson, Christopher L.; Bouttier, Sarah; Patoine, Pierre-Louis

    31 060 Ft

    24 848 Ft

    Parteienkommunikation in Wahlwerbespots: Eine systemtheoretische und inhaltsanalytische Untersuchung von Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 1994

    Massaggio: Una tecnica di grande impatto nella prevenzione e nel trattamento delle malattie

    Cepero Rodriguez, Omelio; Concepción Hernández, Maite; Pimienta Naranjo, Eduardo;

    16 548 Ft

    15 721 Ft

    20% %kedvezmény
    Parteienkommunikation in Wahlwerbespots: Eine systemtheoretische und inhaltsanalytische Untersuchung von Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 1994

    A Handbook of Children and Young People’s Participation: Conversations for Transformational Change

    Percy-Smith, Barry; Patrick Thomas, Nigel; O'Kane, Claire;(ed.)

    62 107 Ft

    49 686 Ft

    next