Parteienkommunikation in Wahlwerbespots
Eine systemtheoretische und inhaltsanalytische Untersuchung von Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 1994
Series: Studien zur Kommunikationswissenschaft; 32;
- Publisher's listprice EUR 54.99
-
22 807 Ft (21 721 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 4 561 Ft off)
- Discounted price 18 246 Ft (17 377 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
22 807 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1998
- Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Date of Publication 16 February 1998
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783531131610
- Binding Paperback
- No. of pages304 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 411 g
- Language German
- Illustrations 304 S. 0
Categories
Table of Contents:
1. Einleitung.- 1.1 Erkenntnisinteresse.- 1.2 Ausgangspunkt I: Werbespots abschaffen!.- 1.3 Ausgangspunkt II: Politikverdrossenheit.- 2. Forschungsstand.- 2.1 Arbeiten zur politischen Kommunikation.- 2.2 Arbeiten zu Wahlwerbespots.- 2.3 Offene Forschungsbereiche.- 3. Wahlwerbespots als Teil der Wahlkampfkommunikation.- Exkurs: Politik aus systemtheoretischer Sicht.- 3.1 Wahlen als Legitimationsprozeß.- 3.2 Wahlkampf als Kommunikationsereignis.- 3.3 Wahlwerbespots als Wirklichkeitsangebote.- 3.4 Der Stellenwert der Wahlwerbespots.- 3.5 Zusammenfassung.- 4. Die kommunikationstheoretische Einordnung von Wahlwerbespots.- 4.1 Kommunikationsraum: Öffentlichkeit.- 4.2 Kommunikationssystem: Publizistik.- 4.3 Kommunikative Subsysteme: Public Relations und Werbung.- 4.4 Kommunikationstypen: Persuasive Kommunikation und politische Kommunikation.- 4.5 Kommunikationsstrategie: Symbolische Politik als Handlungssurrogat.- 4.6 Zusammenfassung.- 5. Der normative Rahmen von Wahlwerbespots.- 5.1 Die politischen Funktionen der Massenmedien.- 5.2 Die Funktionen der Wahlwerbespots.- 5.3 Die gesetzlichen Grundlagen der Spots.- 5.4 Zusammenfassung.- 6. Übersicht über Annahmen und Hypothesen.- 7. Design der Untersuchung.- 7.1 Untersuchungsgegenstand.- 7.2 Untersuchungsmethode.- 7.3 Untersuchungsinstrument.- 7.4 Intercoder-Reliabilität.- 7.5 Untersuchungszeitraum.- 8. Darstellung der Ergebnisse.- 8.1 Formal-technische Kriterien.- 8.2 Themen.- 8.3 Haupthandlungsträger (HHT).- 8.4 Argumentationsstil.- 8.5 Professionalitätsgrad.- 8.6 Bild-Text-Harmonie.- 8.7 Symbolische Gestaltungsmittel.- 8.8 Darstellungsformen.- 8.9 Kommunikationsstrategien.- 8.10 Vertrauens-und Programmbezug.- 9. Einordnung der Ergebnisse.- 10. Typologie der Wahlwerbespots.- 11. Überprüfung der Annahmen und Test derHypothesen.- 11.1 Wahlaufforderung.- 11.2 Schlagwortartige Darstellung.- 11.3 Produktionsstandard.- 11.4 Bild-Text-Entsprechung.- 11.5 Symbolische Erklärungssurrogate.- 11.6 Sachverschiebungen.- 11.7 Programm-Vertrauen.- 12. Resümee.- 12.1 Zusammenfassende Diskussion der Ergebnisse und Tests.- 12.2 Kritik und Ausblick.- 13. Anhang.- 13.1 Transkripte.- 13.2 Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- 14. Literatur.
More
The Lhasa Apso: An Owner's Guide To A Happy, Healthy Pet
4 294 HUF
3 865 HUF
Consciousness Demystified
9 555 HUF
8 600 HUF
Cultural Encounters in the Arab World: On Media, the Modern and the Everyday
42 997 HUF
37 408 HUF
Star Wars: Luke Skywalker Anthologie
12 027 HUF
11 426 HUF
The Digital Research CP/M Plus Manual: For Amstrad PCW8256 and Amstrad CPC6128
28 182 HUF
25 364 HUF