• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Medienerziehung in der digitalen Welt: Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit

    Medienerziehung in der digitalen Welt by Fleischer-Tempel, Sandra; Hajok, Daniel; Behr, Julia; Fleischer-Tempel, Sandra; Hajok, Daniel;

    Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 36.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        14 931 Ft (14 220 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 747 Ft off)
      • Kedvezményes ár 14 184 Ft (13 509 Ft + 5% áfa)

    14 931 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2. Aufl.
    • Kiadó Kohlhammer
    • Megjelenés dátuma 2025. január 1.

    • ISBN 9783170445963
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem289 oldal
    • Méret 12x155x232 mm
    • Súly 483 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 2 Abb., 6 Tab.
    • 625

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Mit den Veränderungen in der Welt der Medien hat sich das Leben junger Menschen grundlegend gewandelt. Jugendliche, bereits Kinder tauchen mit ihren mobilen Alleskönnern immer autonomer in die offene und vernetzte Welt digitaler Medien ein und entziehen sich dabei immer mehr einer direkten Einflussnahme. Erziehende und pädagogische Fachkräfte fragen sich, wie sie den Medienumgang unter diesen Vorzeichen überhaupt noch angemessen begleiten können und wie sie ihre Schützlinge für die Nutzung der Potenziale stark machen und Risiken des Umgangs mit digitalen Medien von ihnen fernhalten können. Dieser Band zur Medienerziehung gibt Antworten darauf. Ausgehend von einer grundsätzlichen Perspektive auf Erziehung gibt er differenziert Einblick in das veränderte Heranwachsen in der zunehmend mediatisierten Welt und in den aktuellen Medienumgang von Kindern und Jugendlichen. Die entwicklungs- und sozialisationsbedingt medienbezogenen Vorlieben und Kompetenzen verschiedener Altersgruppen werden alltagsnah als Ansatzpunkte medienerzieherischen Handelns dargestellt und grundgesetzlich verankerte Rechte von Kindern und Jugendlichen, Elternprivileg und Wächteramt des Staates als wichtige Rahmungen entworfen.Die weiteren Beiträge des Bandes sind den einzelnen Handlungsfeldern gewidmet. Sie zeigen nicht nur die Ansprüche, Muster medienerzieherischen Handelns von Eltern und deren Unterstützungsbedarf auf, sondern auch, wie die Erziehenden in der Eltern- und Familienarbeit sinnvoll unterstützt werden können. Am Beispiel von Internet of Toys wird für aktuelle Phänomene in den Kinderzimmern sensibilisiert und der pädagogische Umgang mit Medien zu einem ganz selbstverständlichen Thema frühkindlicher Bildung und Erziehung in Kitas gemacht. Gleich mehrere Beiträge widmen sich verschiedenen Facetten einer in schulische Medienbildung eingebetteten medienerzieherischen Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Mit konkreten Lösungen für die praktische Arbeit werden zudem die besonderen Herausforderungen in den Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Erziehungshilfen dargestellt und abschließend sinnvolle Internetangebote zur Medienerziehung vorgestellt, die sich an Kinder und Jugendliche selbst oder an Erziehende und pädagogische Fachkräfte richten.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Medienerziehung in der digitalen Welt: Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit

    NO SPACE TO WASTE - ST (69665)

    Hale, Beatrice;

    2 125 Ft

    1 913 Ft

    Medienerziehung in der digitalen Welt: Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit

    Marriage Poems

    Hollander, John , Hollander, John(ed.)

    5 258 Ft

    4 838 Ft

    Medienerziehung in der digitalen Welt: Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit

    Los Ganadores / The Winners (Spanish Edition)

    Backman, Fredrik

    25 505 Ft

    23 465 Ft

    Medienerziehung in der digitalen Welt: Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit

    Medienerziehung in der digitalen Welt: Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit

    Fleischer-Tempel, Sandra; Hajok, Daniel; Behr, Julia;, Fleischer-Tempel, Sandra; Hajok, Daniel; (ed.)

    14 931 Ft

    14 184 Ft

    Medienerziehung in der digitalen Welt: Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit

    Sonia Johnson – A Mormon Feminist: A Mormon Feminist

    Talbot, Christine; Bowman, Matthew; Spencer, Joseph M.;

    42 042 Ft

    37 838 Ft

    20% %kedvezmény
    Medienerziehung in der digitalen Welt: Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit

    Pharmacologic Therapy of Ocular Disease

    Whitcup, Scott M.; Azar, Dimitri T.

    133 130 Ft

    106 504 Ft

    20% %kedvezmény
    Medienerziehung in der digitalen Welt: Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit

    Handbuch für Bauingenieure: Technik, Organisation und Wirtschaftlichkeit

    Zilch, Konrad; Diederichs, Claus Jürgen; Beckmann, Klaus J.;

    82 945 Ft

    66 357 Ft

    next