• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Margarete Susman: Beiträge zu Werk und Wirkung
      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 109.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        45 207 Ft (43 055 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 9 041 Ft off)
      • Kedvezményes ár 36 166 Ft (34 444 Ft + 5% áfa)

    45 207 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    Rövid leírás:

    Margarete Susman (1872-1966) war Philosophin, Dichterin und Essayistin. Ihre Beiträge zu Fragen des Feminismus, von Differenz und Alterität, Literatur und Kultur, Religion und Politik erweisen sich weiterhin als relevant. Margarete Susman (1872-1966) was a philosopher, poet, and essayist. Her contributions to questions of feminism, difference and alterity, literature and culture, religion and politics continue to be relevant.

    Több

    Hosszú leírás:

    Margarete Susman (1872–1966) war Philosophin, Dichterin und Essayistin. Ihre Beiträge zu Fragen des Feminismus, von Differenz und Alterität, Literatur und Kultur, Religion und Politik erweisen sich weiterhin als relevant. Sie steht innerhalb einer theoriegeschichtlich bedeutsamen Konstellation, die eine genauere Konturierung verdient: Sie entwickelte ihr Werk in engem Austausch mit Georg Simmel, Ernst Bloch, Martin Buber und Franz Rosenzweig und in intensivem Gespräch mit Gustav Landauer wie auch Georg Lukács. In dem aus einer Doppeltagung in München und Zürich hervorgegangenen Band wird von den Beitragenden ihre Bedeutung in ihrer Zeit wie auch für die Gegenwart in signifikanten Kontexten aufgezeigt. Margarete Susman (1872-1966) was a philosopher, poet, and essayist. Her contributions to questions of feminism, difference and alterity, literature and culture, religion and politics continue to be relevant.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Martin J. Kudla/Inka Sauter/Caspar Battegay/Willi Goetschel: Einleitung – Willi Goetschel: Margarete Susman: eine deutsche Philosophin – Dominique Bourel: Margarete Susmans Freundschaft mit Martin Buber und Bernhard Groethuysen: Eine lebensgeschichtliche Skizze – Hanna Delf von Wolzogen: Margarete Susman und Gustav Landauer oder Denkerin trifft Revolutionär – Caspar Battegay: Sternensprache. Utopie und Pathos bei Margarete Susman und Ernst Bloch – Inka Sauter: Wiederaufnahmen. Susmans Rosenzweig-Texte – Annette Wolf: Todesmetaphysik. Margarete Susmans Kritik einer deutschen Tradition – Yossef Schwartz: Margarete Susman und Hannah Arendt: Die Geschichte einer Unfreundschaft – Martin J. Kudla: Hiob und die Dialogik. Margarete Susman und Hermann Levin Goldschmidt – Gesine Palmer: „Mich bangt auch ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott...“ oder: Einige Gedanken zur Sinnrede von Margarete Susman – Giuliano Lozzi: Die Dichterin, die Malerin, die Künstlerin. Zur Vergegenwärtigung von Dichtung und Kunst in der écriture Margarete Susmans – Almut Slizyk: Margarete Susmans Das Wesen der modernen deutschen Lyrik und die Metamorphose des „lyrischen Ich“ – Rafaël Newman: „Wo einer für den andern Heimat wird“: Margarete Susman und die lyrische Moderne – Gerhild Sonntag: Pathos, Ethos und Existenz: Margarete Susmans Poetik des Exils im Kontext der Moderne – Libera Pisano: Die Grammatik der Hoffnung. Diasporisches Hören und weiblicher Abgrund bei Margarete Susman – Amit Kravitz: Schicksal in Freiheit, Schicksal der Freiheit: Eine philosophische Perspektive auf Margarete Susmans Deutung der Shoah – Sonia Goldblum: Margarete Susman, Gershom Scholem und das Missverständnis um die deutsch-jüdische Symbiose

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Margarete Susman: Beiträge zu Werk und Wirkung

    Margarete Susman: Beiträge zu Werk und Wirkung

    Battegay, Caspar; Kudla, Martin J.; Sauter, Inka; Goetschel, Willi

    45 207 Ft

    36 166 Ft

    20% %kedvezmény
    Margarete Susman: Beiträge zu Werk und Wirkung

    United Nations Interventionism, 1991-2004

    Economides, Spyros; , Berdal, Mats; (ed.)

    16 716 Ft

    13 373 Ft

    20% %kedvezmény
    Margarete Susman: Beiträge zu Werk und Wirkung

    Health and Elite Sport: Is High Performance Sport a Healthy Pursuit?

    Baker, Joe; Safai, Parissa; Fraser-Thomas, Jessica; (ed.)

    76 440 Ft

    61 152 Ft

    Margarete Susman: Beiträge zu Werk und Wirkung

    Acoma & Laguna Pottery

    Dillingham, Rick

    10 534 Ft

    9 692 Ft

    Margarete Susman: Beiträge zu Werk und Wirkung

    Einblendungen: Elemente einer jüdischen Filmgeschichte der Bundesrepublik

    Ebbrecht-Hartmann, Tobias; Klages, Imme; Nowicki, Simone;, Praetorius-Rhein, Johannes; Wohl von Haselberg, Lea; (ed.)

    5 806 Ft

    5 516 Ft

    Margarete Susman: Beiträge zu Werk und Wirkung

    Solutions for Cerebral Palsy Caregivers

    Verma, Vishal;

    82 645 Ft

    74 381 Ft

    Margarete Susman: Beiträge zu Werk und Wirkung

    Dune: House Harkonnen Vol. 2

    Herbert, Brian; Herbert, Brian; Andersen, Kevin J.;

    8 594 Ft

    7 477 Ft

    next