Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Medien und Symbole im Gottesdienst als Ritual
Sorozatcím: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie; Band 055;
-
10% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár GBP 54.99
-
26 271 Ft (25 020 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 10% (cc. 2 627 Ft off)
- Kedvezményes ár 23 644 Ft (22 518 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
26 271 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Vandenhoeck & Ruprecht
- Megjelenés dátuma 2009. március 18.
- ISBN 9783525624081
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem303 oldal
- Méret 232x155x21 mm
- Nyelv német
- Illusztrációk mit 14 Abb. 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Hat der reguläre Sonntagsgottesdienst ausgedient? Es scheint so, als sei er zur musealen Veranstaltung geworden, die sich der alten Medien bedient und gerade das erfordert, was in einer von digitalen Medien erzeugten Öffentlichkeit selten wird: die Begegnung von Angesicht zu Angesicht. Oder hat der Sonntagsgottesdienst das Zeug dazu, auch nach wie vor in einem ritualisiert regelmäßigen Sinne der Darstellung des Christentums zu dienen?In einer methodischen Verknüpfung humanwissenschaftlicher Zugänge und religionsphilosophischer Interpretationen entfaltet Dober die These, dass der Gottesdienst wesentlich aus der Praxis des gemeinsamen Gebets zu verstehen ist.Stirbt der Gottesdienst in der Kultur der westlichen Gesellschaften?
TöbbHosszú leírás:
Hat der regul?¤re Sonntagsgottesdienst ausgedient? Es scheint so, als sei er zur musealen Veranstaltung geworden, die sich der alten Medien bedient und gerade das erfordert, was in einer von digitalen Medien erzeugten ?ffentlichkeit selten wird: die tats?¤chliche Begegnung von Angesicht zu Angesicht. Oder hat der Sonntagsgottesdienst das Zeug dazu, nach wie vor in einem wesentlichen und ritualisiert regelm?¤??igen Sinne der Darstellung des Christentums zu dienen, die gerade in einer durch Beschleunigung gekennzeichneten gesellschaftlichen Situation solcher Erfahrungsr?¤ume bedarf?Diese Untersuchung Hans Martin Dobers will Einsicht verschaffen in eine heute weitgehend verstellte und vergessene, zumindest aber gef?¤hrdete Praxis der Kirchen; eine Praxis, die ?"ber Jahrhunderte wie selbstverst?¤ndlich am umfassenden Bildungsauftrag des einzelnen teilhatte, der die Gr?"nde je seines bzw. ihres Selbstgef?"hls zu betreffen vermag.In einer methodischen Verkn?"pfung humanwissenschaftlicher Zug?¤nge und religionsphilosophischer Interpretationen entfaltet Dober die These, dass der Gottesdienst wesentlich aus der Praxis des gemeinsamen Gebets zu verstehen ist, in welcher die sich aus der Zeitlichkeit des Menschen ergebenden Herausforderungen verwunden werden k??nnen.
Több
Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie: Medien und Symbole im Gottesdienst als Ritual
26 271 Ft
23 644 Ft
Aleister Crowley und die Versuchung der Politik: Vor- und Nachwort v. Hans Th. Hakl
8 253 Ft
7 840 Ft