• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie: Medien und Symbole im Gottesdienst als Ritual

    Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie by Dober, Hans Martin;

    Medien und Symbole im Gottesdienst als Ritual

    Series: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie; Band 055;

      • GET 10% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice GBP 54.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        26 271 Ft (25 020 Ft + 5% VAT)
      • Discount 10% (cc. 2 627 Ft off)
      • Discounted price 23 644 Ft (22 518 Ft + 5% VAT)

    26 271 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
    • Date of Publication 18 March 2009

    • ISBN 9783525624081
    • Binding Paperback
    • No. of pages303 pages
    • Size 232x155x21 mm
    • Language German
    • Illustrations mit 14 Abb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Hat der reguläre Sonntagsgottesdienst ausgedient? Es scheint so, als sei er zur musealen Veranstaltung geworden, die sich der alten Medien bedient und gerade das erfordert, was in einer von digitalen Medien erzeugten Öffentlichkeit selten wird: die Begegnung von Angesicht zu Angesicht. Oder hat der Sonntagsgottesdienst das Zeug dazu, auch nach wie vor in einem ritualisiert regelmäßigen Sinne der Darstellung des Christentums zu dienen?In einer methodischen Verknüpfung humanwissenschaftlicher Zugänge und religionsphilosophischer Interpretationen entfaltet Dober die These, dass der Gottesdienst wesentlich aus der Praxis des gemeinsamen Gebets zu verstehen ist.Stirbt der Gottesdienst in der Kultur der westlichen Gesellschaften?

    More

    Long description:

    Hat der regul?¤re Sonntagsgottesdienst ausgedient? Es scheint so, als sei er zur musealen Veranstaltung geworden, die sich der alten Medien bedient und gerade das erfordert, was in einer von digitalen Medien erzeugten ?ffentlichkeit selten wird: die tats?¤chliche Begegnung von Angesicht zu Angesicht. Oder hat der Sonntagsgottesdienst das Zeug dazu, nach wie vor in einem wesentlichen und ritualisiert regelm?¤??igen Sinne der Darstellung des Christentums zu dienen, die gerade in einer durch Beschleunigung gekennzeichneten gesellschaftlichen Situation solcher Erfahrungsr?¤ume bedarf?Diese Untersuchung Hans Martin Dobers will Einsicht verschaffen in eine heute weitgehend verstellte und vergessene, zumindest aber gef?¤hrdete Praxis der Kirchen; eine Praxis, die ?"ber Jahrhunderte wie selbstverst?¤ndlich am umfassenden Bildungsauftrag des einzelnen teilhatte, der die Gr?"nde je seines bzw. ihres Selbstgef?"hls zu betreffen vermag.In einer methodischen Verkn?"pfung humanwissenschaftlicher Zug?¤nge und religionsphilosophischer Interpretationen entfaltet Dober die These, dass der Gottesdienst wesentlich aus der Praxis des gemeinsamen Gebets zu verstehen ist, in welcher die sich aus der Zeitlichkeit des Menschen ergebenden Herausforderungen verwunden werden k??nnen.

    More