• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Die Glocke: Das Bremer Konzerthaus

    Die Glocke by Altmann, Ullrich; Leo, Patric;

    Das Bremer Konzerthaus

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 29.90
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 401 Ft (11 810 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 620 Ft off)
      • Kedvezményes ár 11 780 Ft (11 220 Ft + 5% áfa)

    12 401 Ft

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Kellner
    • Megjelenés dátuma 2021. január 1.

    • ISBN 9783956512810
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem160 oldal
    • Méret 25x248x249 mm
    • Súly 1254 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 150 Abb.
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Für viele Bremerinnen und Bremern gehört die ?Glocke? zum täglichen Anblick - bei jedem Queren der Domsheide begegnet man der eindrucksvollen Fassade. Und wer jemals als Besucher in diesem historischen Konzerthaus war, hat sich sicherlich einfangen lassen von der festlichen Atmosphäre, der hanseatisch-geradlinigen Eleganz und der geschmackvollen Liebe zum Detail.

    Die Fotografen Ullrich Altmann und Patric Leo haben außerhalb der regulären Veranstaltungszeiten das Gebäude Raum für Raum erkundet und bildlich dargestellt. Lassen Sie sich mitnehmen von den einzigartigen Perspektiven und sorgfältig herausgearbeiteten Details.

    Außerdem werden Sie ?Zwischenräume? sehen, in die Besucher des Hauses gewöhnlich nicht vordringen. Highlights sind in diesem Kapitel zum Beispiel die Fotografien aus dem Innern der Orgel oder die Aufnahmen vom Dachboden über dem Großen und dem Kleinen Saal mit den an Drähten aufgehängten Saaldecken.

    Die Geschichte des Gebäudes reicht zurück bis ins Mittelalter. Das ehemalige Domstift entwickelte sich bis zum 20. Jahrhundert zum kulturellen Zentrum in der Altstadt, ehe es im Januar 1915 vollständig ausbrannte. Als im Oktober 1928 das neue Haus mit einem Chorkonzert eröffnet wurde, waren die Beilagen der bremischen Zeitungen voll des Lobes über das neue Gebäude. Die Bedeutung des Baues für die Stadt und ihre Bevölkerung war allen Beteiligten bewusst.

    Die schlichte Ästhetik des Baustils und die unauffällige Eleganz des Bauwerks ?Die Glocke? beeindrucken und begeistern beide Fotografen. So entstand die Idee zu diesem Buch. Patric Leo ist als ?Leiter Veranstaltungstechnik? seit über 20 Jahren in der ?Glocke Veranstaltungs GmbH? und der ?Musikfest Bremen GmbH? beschäftigt; der Kaufmann Ullrich Altmann widmet sich seit 2007 intensiv seiner Liebe zur Fotografie und ist seit wenigen Jahren im Ruhestand. Dr. Jan Ulrich Büttner konnte gewonnen werden, die gründlich recherchierten Begleittexte zu verfassen. Hauptberuflich ist er ?Senior lecturer? für Geschichte des Mittelalters am Institut für Geschichtswissenschaft an der Universität Bremen.

    Több