• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Die Geschichte der Daniel-Auslegung in Judentum, Christentum und Islam: Studien zur Kommentierung des Danielbuches in Literatur und Kunst

    Die Geschichte der Daniel-Auslegung in Judentum, Christentum und Islam by Bracht, Katharina; du Toit, David S.;

    Studien zur Kommentierung des Danielbuches in Literatur und Kunst

    Sorozatcím: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft; 371;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 136.50
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        56 613 Ft (53 917 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 2 831 Ft off)
      • Kedvezményes ár 53 782 Ft (51 221 Ft + 5% áfa)

    56 613 Ft

    Beszerezhetőség

    Megjelenése törölve vagy kivonva a forgalomból. Sajnos nem rendelhető.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma Reprint 2012
    • Kiadó De Gruyter
    • Megjelenés dátuma 2007. október 23.

    • ISBN 9783110193015
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem405 oldal
    • Méret 230x155 mm
    • Súly 755 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk Ill.
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.

    Több

    Hosszú leírás:

    Das biblische Danielbuch selbst formuliert die Erwartung: „viele werden es durchforschen …“ (Dan 12,4 Lutherübersetzung). Die Geschichte der Danielauslegung in Judentum, Christentum und Islam war im August 2006 in Berlin Gegenstand eines wissenschaftlichen Symposiums, dessen Tagungsbeiträge hier vorgelegt werden. Das Themenspektrum beginnt bei dem biblischen Danielbuch selbst und reicht dann über die Danielrezeption im hellenistischen Judentum, im Markusevangelium und in der Alten Kirche (Hippolyt, Ephraem der Syrer, Hieronymus, Theodoret) über Vertreter des Mittelalters (mittelalterliche islamische Literatur, Abravanel, Nikolaus von Lyra) und der Reformationszeit (Luther, Müntzer, Melanchthon, Calvin) bis hin zu Isaac Newton. Texte und Kunstwerke aus allen drei monotheistischen Weltreligionen werden erörtert. Die Aufsätze bilden Einzelstudien, denen in der Regel eine Quelle zugrunde liegt, die entweder aufgrund ihrer Exemplarizität für eine Epoche oder aufgrund ihrer Bedeutung als einer wichtigen Station oder eines Wendepunktes in der Rezeptionsgeschichte ausgewählt wurde. Da bei den meisten behandelten Autoren ihre Danielrezeption zu einem fortlaufenden Kommentar gerinnt, liegt ein besonderes Augenmerk auf der Gattungsgeschichte des biblischen Kommentars.



    Das biblische Danielbuch selbst formuliert die Erwartung: „viele werden es durchforschen …“ (Dan 12,4 Lutherübersetzung). Die Geschichte der Danielauslegung in Judentum, Christentum und Islam war im August 2006 in Berlin Gegenstand eines wissenschaftlichen Symposiums, dessen Tagungsbeiträge hier vorgelegt werden. Das Themenspektrum beginnt bei dem biblischen Danielbuch selbst und reicht dann über die Danielrezeption im hellenistischen Judentum, im Markusevangelium und in der Alten Kirche (Hippolyt, Ephraem der Syrer, Hieronymus, Theodoret) über Vertreter des Mittelalters (mittelalterliche islamische Literatur, Abravanel, Nikolaus von Lyra) und der Reformationszeit (Luther, Müntzer, Melanchthon, Calvin) bis hin zu Isaac Newton. Texte und Kunstwerke aus allen drei monotheistischen Weltreligionen werden erörtert. Die Aufsätze bilden Einzelstudien, denen in der Regel eine Quelle zugrunde liegt, die entweder aufgrund ihrer Exemplarizität für eine Epoche oder aufgrund ihrer Bedeutung als einer wichtigen Station oder eines Wendepunktes in der Rezeptionsgeschichte ausgewählt wurde. Da bei den meisten behandelten Autoren ihre Danielrezeption zu einem fortlaufenden Kommentar gerinnt, liegt ein besonderes Augenmerk auf der Gattungsgeschichte des biblischen Kommentars.



    "Auch wenn sie nicht immer Neues zutage fördern, bereichern die Beiträge dieses Sammelbandes die Geschichte der Danielauslegung [...]."
    Mariano Delgado in:Theologische Literaturzeitung 6/2014

    "This highly inspiring and informative volume contains consistently scholarly and informative contributions on the Book of Daniel. It certainly belongs to the outstanding, more recent publications concerning the historcal impact of the Book of Daniel."
    Heinz-Dieter Neef in: Journal of Jewish Studies 2.LX/2009

    "Ein Bibelstellenregister [...] beschließt den empfehlenswerten Band."
    M. Rösel in: ZAW 120/2008

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Die Geschichte der Daniel-Auslegung in Judentum, Christentum und Islam: Studien zur Kommentierung des Danielbuches in Literatur und Kunst

    Vicious Society

    Bridges, Morgan

    8 086 Ft

    7 439 Ft

    Die Geschichte der Daniel-Auslegung in Judentum, Christentum und Islam: Studien zur Kommentierung des Danielbuches in Literatur und Kunst

    La capacitación y adiestramiento en la empresa mexicana: Comportamiento organizacional

    Sapién Aguilar, Alma Lilia; Pi?ón Howlet, Laura C.; Gutiérrez D., Ma. Carmen;

    20 696 Ft

    19 661 Ft

    Die Geschichte der Daniel-Auslegung in Judentum, Christentum und Islam: Studien zur Kommentierung des Danielbuches in Literatur und Kunst

    Natural Disasters Under Changing Climate: Modeling Strategies, Predictions, and Management

    Rahmati, Omid; Kalantari, Zahra; Ferreira, Carla Sofia;

    46 447 Ft

    41 803 Ft

    next