• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Der Zweite - Christus denken
      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 94.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        38 986 Ft (37 130 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 7 797 Ft off)
      • Kedvezményes ár 31 189 Ft (29 704 Ft + 5% áfa)

    38 986 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1
    • Kiadó Mohr Siebeck
    • Megjelenés dátuma 2023. július 21.

    • ISBN 9783161623974
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem337 oldal
    • Méret 232x155x19 mm
    • Súly 513 g
    • Nyelv német
    • 472

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    "Christologie als Rede vom Zweiten war und ist pointierter Ausdruck von Theologie. Nur bleibt die Frage: ""Wer und was ist der Zweite?"" Die Beiträge dieses Bandes beantworten diese Frage neu, indem sie Spielarten einer medialen Christologie erkunden. The contributions in this volume redraw the contours of a medial Christology. They question the 'thinking of Christ', the conception of Jesus Christ as the crucified embodiment of God, as an image and thought figure in presence and absence, as a medium of reconciliation and redemption."

    Több

    Hosszú leírás:

    "Christologie als Rede vom Zweiten war und ist pointierter Ausdruck von Theologie. Nur bleibt die Frage: ""Wer und was ist der Zweite?"" Die Beiträge dieses Bandes suchen diese Frage zu beantworten, indem sie Konturen einer medialen Christologie neu entwerfen. Sie befragen kritisch das 'Denken Christi', die Auffassung von Jesus Christus als Verkörperung des gekreuzigten Gottes, als Bild- und Denkfigur in Präsenz und Absenz, als Medium von Versöhnung und Erlösung. Gegen eine vermeintliche Unmittelbarkeit von Jesus Christus in Verkündigung und Theologie, der 'immer schon' gezeigt, geglaubt und verstanden zu sein scheint, durchdenken sie dessen mediale, semantische und visuelle Vermittlungen. The contributions in this volume redraw the contours of a medial Christology. They question the 'thinking of Christ', the conception of Jesus Christ as the crucified embodiment of God, as an image and thought figure in presence and absence, as a medium of reconciliation and redemption."

    Több

    Tartalomjegyzék:

    "Jens Wolff: Einleitung - Rebekka A. Klein/Patrick Ebert/Rasmus Nagel/Hendrik Stoppel: Zu den Beiträgen des Bandes

    Teil 1: Medium und Repräsentation
    Dirk Westerkamp: Schuldlose Schuld. Der Zweite, das Schmerzenskind und der tragische Grund im Christentum - Reinhard Hoeps: Das Bild des unsichtbaren Gottes. Christologie und Ikonizität - Perspektiven der Spätantike - Rasmus Nagel: Das Ereignis Jesu Christi als universale Singularität. Überlegungen zur Struktur eines christologischen Universalismus - Notger Slenczka: Christusgegenwart - der Gekommene wird Fleisch

    Teil 2: Verspätung des Denkens - Denken der Verspätung
    Günter Bader: Gedenken Christi - Christi Gedenken - Patrick Ebert: Christologie im Zeichen ursprünglicher Supplementarität und das Andere des Mediums. Oder: Vom Ersten zum Zweiten zum durchgestrichenen Ersten

    Teil 3: Figur und Form
    Jens Wolff: Picassos Kreuzigung als Überschreitung? - Jean-Luc Nancy: Ist das Kreuz destruierbar? - Rebekka A. Klein: Mangel an Leibhaftigkeit. Der Zweite als (De-)Potenzierung des Ersten? - Jörg Lauster: Die Taten der Liebe: Christus tun - Hans-Christoph Askani: ""Daß du ein solches Lamm beleidigt hast!"". Zur Frage der Christus-""förmigkeit"" des 'Idioten' in Dostojewskis Roman

    Teil 4: Preis/Gabe des Subjekts
    Brigitte Boothe: Selbstpreisgabe, Selbstschutz und die Dynamik der Reue - Michael Moxter: Darstellung unter dem Gegenteil. Christologie nach Freud - Dietrich Korsch: Was es Gott kostet, Mensch zu werden - Hendrik Stoppel: Heil dem Subjekt. Christologie als soteriologische Frage nach dem Subjekt des Heils"

    Több