85 Jahre Reichspogrom in Schwaben
35. Wissenschaftliche Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben
Sorozatcím: Irseer Schriften; 16;
- Kiadói listaár EUR 49.00
-
20 322 Ft (19 355 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
20 322 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Auflage
- Kiadó UVK
- Megjelenés dátuma 2025. október 13.
- ISBN 9783381136513
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem300 oldal
- Méret 220x150 mm
- Nyelv német 700
Kategóriák
Rövid leírás:
Die Novemberpogrome 1938 begannen bereits am Abend des 7. November und setzten sich in den folgenden Tagen fort. In der Nacht vom 9. auf den 10. November wurden sie zu einer allgemeinen, vom Regime angeordneten Aktion gegen Juden, jüdische Geschäfte, Wohnungen und Synagogen. Sie bildeten zunächst einen Höhepunkt der antisemitischen Ausgrenzung und wirtschaftlichen Vernichtung der Juden. Zugleich stellten sie einen Wendepunkt dar. Der Tagungsband fasst die Ergebnisse der gleichnamigen Tagung zusammen. Anhand mehrerer Lokalstudien, bietet er einen Überblick über die Geschehnisse in ganz Schwaben.
TöbbHosszú leírás:
Die Novemberpogrome 1938 begannen bereits am Abend des 7. November und setzten sich in den folgenden Tagen fort. In der Nacht vom 9. auf den 10. November wurden sie zu einer allgemeinen, vom Regime angeordneten Aktion gegen Juden, jüdische Geschäfte, Wohnungen und Synagogen. Sie bildeten zunächst einen Höhepunkt der antisemitischen Ausgrenzung und wirtschaftlichen Vernichtung der Juden. Zugleich stellten sie einen Wendepunkt dar. Der Band fasst die Ergebnisse der gleichnamigen Tagung zusammen. Anhand mehrerer Lokalstudien, bietet er einen Überblick über die Geschehnisse in ganz Schwaben.
TöbbTartalomjegyzék:
Peter FasslEinführungRenate WeggelDie Synagoge in AugsburgFranz-Josef MerklDas Pogrom in FischachBarbara SallingerDas Pogrom in KrumbachDietmar SüßDas Reichspogrom vom November 1938Bedeutung, Fragen, DiskussionenPeter FasslErinnerungen schwäbischer Juden an den Reichspogrom 1938Monika Mendat Das verletzte KulturgutEdith RaimDie juristische Aufarbeitung des Pogroms in Schwaben nach 1945Ottmar SeuffertDas Pogrom im RiesAnton Kapfer Das Pogrom in BinswangenRalph ManhalterDas Pogrom in AltenstadtVeronika Heilmannseder Das Pogrom in FellheimChristoph EngelhardDas Pogrom in MemmingenFranz RitterPogrom in Ichenhausen
Több
Cicero and Roman Religion: Eight Studies
19 078 Ft
Of Gods and Men
15 760 Ft
14 500 Ft
LOOSE-LEAF MARKETING
72 613 Ft
65 351 Ft