85 Jahre Reichspogrom in Schwaben
35. Wissenschaftliche Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben
Series: Irseer Schriften; 16;
- Publisher's listprice EUR 49.00
-
20 322 Ft (19 355 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
20 322 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage
- Publisher UVK
- Date of Publication 13 October 2025
- ISBN 9783381136513
- Binding Hardback
- No. of pages300 pages
- Size 220x150 mm
- Language German 700
Categories
Short description:
Die Novemberpogrome 1938 begannen bereits am Abend des 7. November und setzten sich in den folgenden Tagen fort. In der Nacht vom 9. auf den 10. November wurden sie zu einer allgemeinen, vom Regime angeordneten Aktion gegen Juden, jüdische Geschäfte, Wohnungen und Synagogen. Sie bildeten zunächst einen Höhepunkt der antisemitischen Ausgrenzung und wirtschaftlichen Vernichtung der Juden. Zugleich stellten sie einen Wendepunkt dar. Der Tagungsband fasst die Ergebnisse der gleichnamigen Tagung zusammen. Anhand mehrerer Lokalstudien, bietet er einen Überblick über die Geschehnisse in ganz Schwaben.
MoreLong description:
Die Novemberpogrome 1938 begannen bereits am Abend des 7. November und setzten sich in den folgenden Tagen fort. In der Nacht vom 9. auf den 10. November wurden sie zu einer allgemeinen, vom Regime angeordneten Aktion gegen Juden, jüdische Geschäfte, Wohnungen und Synagogen. Sie bildeten zunächst einen Höhepunkt der antisemitischen Ausgrenzung und wirtschaftlichen Vernichtung der Juden. Zugleich stellten sie einen Wendepunkt dar. Der Band fasst die Ergebnisse der gleichnamigen Tagung zusammen. Anhand mehrerer Lokalstudien, bietet er einen Überblick über die Geschehnisse in ganz Schwaben.
MoreTable of Contents:
Peter FasslEinführungRenate WeggelDie Synagoge in AugsburgFranz-Josef MerklDas Pogrom in FischachBarbara SallingerDas Pogrom in KrumbachDietmar SüßDas Reichspogrom vom November 1938Bedeutung, Fragen, DiskussionenPeter FasslErinnerungen schwäbischer Juden an den Reichspogrom 1938Monika Mendat Das verletzte KulturgutEdith RaimDie juristische Aufarbeitung des Pogroms in Schwaben nach 1945Ottmar SeuffertDas Pogrom im RiesAnton Kapfer Das Pogrom in BinswangenRalph ManhalterDas Pogrom in AltenstadtVeronika Heilmannseder Das Pogrom in FellheimChristoph EngelhardDas Pogrom in MemmingenFranz RitterPogrom in Ichenhausen
More
The Philosophy of International Relations: A Study in the History of Thought
9 793 HUF
9 010 HUF
The Ancient Track: The Complete Poetical Works of H.P. Lovecraft: The Complete Poetical Works
14 332 HUF
12 183 HUF