• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Studien zur Wiener Schule 2 by Penteker, Christoph; Pusch, Susanne;

    Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift "Die Musik"- Sylvia Sagmeister: Uraufführungen und Wiener Erstaufführungen der Werke von Schönberg, Webern, Berg

    Sorozatcím: Musikleben - Studien zur Musikgeschichte Österreichs; 6;

      • Kiadói listaár EUR 72.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        30 256 Ft (28 815 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma Neuausg.
    • Kiadó Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
    • Megjelenés dátuma 1997. január 1.

    • ISBN 9783631304662
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem319 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Súly 420 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Die in diesem Band enthaltenen Arbeiten erweitern den in den "Studien zur Wiener Schule 1" begonnenen biographischen Themenbereich um musikhistoriographische Aspekte der Werk-Deutung, der Rezeptionsgeschichte im allgemeinen und der Aufführungsgeschichte im besonderen. Der erste Beitrag behandelt die in der Mahler-Forschung zentrale These vom engen Zusammenhang zwischen Biographie und Werk. Diese bestimmt auch den Ansatz, unter dem die Semantik der 6. Symphonie Gustav Mahlers einer detaillierten Analyse und Deutung unterzogen wird. Die zweite Studie beschäftigt sich mit der Rezeption des Schönberg-Kreises, wie sie sich in der deutschen Zeitschrift "Die Musik" in den zwanziger Jahren wiederfindet. Dabei zeigt sich, daß die angebliche Polarisierung in bloße "Lager"-Mentalität einen Teil des Rezeptions-Mythos unseres Jahrhunderts bildet. Die in der abschließenden Studie zusammengestellten Daten der Uraufführungen und Wiener Erstaufführungen der Werke von Schönberg, Webern und Berg bieten erstmals eine zuverlässige Dokumentation und längst fällige Ergänzung zur Geschichte der Wiener Schule.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Aus dem Inhalt: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers am Beispiel seiner 6. Symphonie
    - Die Rezeption des Schönberg
    -Kreises in der Zeitschrift "Die Musik" in den Jahren 1922
    -1933
    - Uraufführungen und Wiener Erstaufführungen der Werke von Schönberg, Webern, Berg.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Textile: The Journal of Cloth & Culture

    Dummy author, Catherine Harper ; Doran Ross(ed.)

    9 550 Ft

    8 308 Ft

    Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst.

    Prange, Oliver; Helstosky, Carol; Flamm, Stefanie;, Prange, Oliver; (ed.)

    6 221 Ft

    5 910 Ft

    20% %kedvezmény
    Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Masters of Illusion: American Leadership in the Media Age

    Rosefielde, Steven; Mills, D. Quinn;

    19 105 Ft

    15 284 Ft

    20% %kedvezmény
    Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Irritant Contact Dermatitis

    Ale, Iris S.; Maibach, Howard I.

    62 125 Ft

    49 700 Ft

    Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Chica Chica Uno DOS Tres (Chicka Chicka 1 2 3)

    Martin Jr, Bill, Sampson, Michael(ed.)

    3 162 Ft

    2 909 Ft

    Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Nanomaterials for Environmental Remediation: Monitoring, Protection, and Sustainability

    Khanna, Virat; Prakash, Chander; Jasrotia, Rohit

    103 268 Ft

    92 942 Ft

    Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Oxford Reading Tree Traditional Tales: Level 1: Little Red Hen

    Gamble, Nikki; Gamble, Nikki; Heapy, Teresa;

    2 293 Ft

    2 064 Ft

    next