• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Studien zur Wiener Schule 2 by Penteker, Christoph; Pusch, Susanne;

    Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift "Die Musik"- Sylvia Sagmeister: Uraufführungen und Wiener Erstaufführungen der Werke von Schönberg, Webern, Berg

    Series: Musikleben - Studien zur Musikgeschichte Österreichs; 6;

      • Publisher's listprice EUR 72.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        30 256 Ft (28 815 Ft + 5% VAT)

    30 256 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg.
    • Publisher Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
    • Date of Publication 1 January 1997

    • ISBN 9783631304662
    • Binding Paperback
    • No. of pages319 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 420 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die in diesem Band enthaltenen Arbeiten erweitern den in den "Studien zur Wiener Schule 1" begonnenen biographischen Themenbereich um musikhistoriographische Aspekte der Werk-Deutung, der Rezeptionsgeschichte im allgemeinen und der Aufführungsgeschichte im besonderen. Der erste Beitrag behandelt die in der Mahler-Forschung zentrale These vom engen Zusammenhang zwischen Biographie und Werk. Diese bestimmt auch den Ansatz, unter dem die Semantik der 6. Symphonie Gustav Mahlers einer detaillierten Analyse und Deutung unterzogen wird. Die zweite Studie beschäftigt sich mit der Rezeption des Schönberg-Kreises, wie sie sich in der deutschen Zeitschrift "Die Musik" in den zwanziger Jahren wiederfindet. Dabei zeigt sich, daß die angebliche Polarisierung in bloße "Lager"-Mentalität einen Teil des Rezeptions-Mythos unseres Jahrhunderts bildet. Die in der abschließenden Studie zusammengestellten Daten der Uraufführungen und Wiener Erstaufführungen der Werke von Schönberg, Webern und Berg bieten erstmals eine zuverlässige Dokumentation und längst fällige Ergänzung zur Geschichte der Wiener Schule.

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers am Beispiel seiner 6. Symphonie
    - Die Rezeption des Schönberg
    -Kreises in der Zeitschrift "Die Musik" in den Jahren 1922
    -1933
    - Uraufführungen und Wiener Erstaufführungen der Werke von Schönberg, Webern, Berg.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Nanotechnology in Textile Finishing: Advancements and Applications

    Bairagi, Satyaranjan; Ahmed, Shakeel; Ali, S. Wazed

    79 876 HUF

    63 901 HUF

    20% %discount
    Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Natural Product Inspired Scaffolds: Applications in Tissue Engineering

    Kumar, Mohit; Kathuria, Deepika; Sharma, Ajay

    88 752 HUF

    71 002 HUF

    20% %discount
    Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Report on the Development of Cruise Industry in China (2021)

    Wang, Hong; Ye, Xinliang; Shi, Jianyong;

    48 811 HUF

    39 049 HUF

    Studien zur Wiener Schule 2: Christoph Penteker: Musikalische Semantik im Werk Gustav Mahlers- Susanne Pusch: Die Rezeption der Schönberg-Schule in der Zeitschrift

    Gott mitten im Leben entdecken: Impulse und Bausteine für Jugendarbeit, Gemeinde und Schule

    in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für ignatianische Pädagogik, Ludwi; , Heinrichowski SJ, Dag; (ed.)

    7 880 HUF

    7 486 HUF

    next