• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Strukturgleichungsmodellierung: Eine anwendungsorientierte Einführung in die Kausalanalyse mit Hilfe von AMOS, SmartPLS und SPSS

    Strukturgleichungsmodellierung by Weiber, Rolf; Sarstedt, Marko;

    Eine anwendungsorientierte Einführung in die Kausalanalyse mit Hilfe von AMOS, SmartPLS und SPSS

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 44.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        18 659 Ft (17 771 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 3 732 Ft off)
      • Kedvezményes ár 14 928 Ft (14 217 Ft + 5% áfa)

    18 659 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 3
    • Kiadó Springer Berlin Heidelberg
    • Megjelenés dátuma 2021. november 28.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book + Digital Flashcards

    • ISBN 9783658326593
    • Kötéstípus Kötés ismeretlen
    • Terjedelem461 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Súly 834 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XXIX, 461 S. 145 Abb., 29 Abb. in Farbe. Mit Ursprünglich erschienen unter Weiber, R. & Mühlhaus, D.. Illustrations, black & white
    • 207

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Strukturgleichungsmodelle stellen das Standardinstrument zur empirischen Prüfung von hypothetisierten Beziehungen zwischen theoretischen Konstrukten (latenten Variablen) dar. Das Buch zeichnet den gesamten Prozess der Strukturgleichungsmodellierung von der Konzeptualisierung theoretischer Konstrukte über die Spezifikation von Messmodellen, die Reliabilitäts- und Validitätsprüfung mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse bis hin zur Prüfung von kausalen Wirkungshypothesen auf Basis der Kovarianzstrukturanalyse sowie der Partial Least Squares-Pfadmodellierung nach.
    Die einzelnen Analysen werden so erläutert, dass geringstmögliche mathematische Vorkenntnisse erforderlich sind. Alle Arbeitsschritte werden an einem durchgehenden Fallbeispiel unter Verwendung von SPSS, AMOS und SmartPLS veranschaulicht. Zu allen Arbeitsschritten werden klare Anwendungsempfehlungen sowie Hinweise zum Umgang mit unerwarteten Analyseergebnissen gegeben. Die Verwendung der jeweiligen Software wird ausführlich durch Screenshots erläutert.
    Für die 3. Auflage wurde das Buch umfassend überarbeitet, um die jüngsten methodischen Entwicklungen abzudecken. Besonderer Fokus wurde auf die Ausführungen zur PLS-Pfadmodellierung und Darstellung alternativer Schätzverfahren der Kausalanalyse gelegt. Das Angebot wurde zudem um digitale Lernkarten (Flashcards) erweitert, welche es dem Leser ermöglichen, das Wissen aus dem Buch zu vertiefen.

    Die Zielgruppen
    Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende in Master- und Doktorandenprogrammen sowie an Anwender aus der Unternehmens- und insbesondere Marktforschungspraxis. Es ist von besonderem Nutzen für alle, die Wirkungshypothesen zwischen latenten Variablen empirisch prüfen möchten. Das Fallbeispiel ist so allgemein gehalten, dass der Anwender die Analysen leicht auf spezifische Fragen und Probleme in seinen jeweiligen Anwendungsfeldern übertragen kann.
    Über dieInternetseite www.strukturgleichungsmodellierung.de haben die Leserinnen und Leser Zugriff auf alle im Buch verwendeten Datensätze und Analyseskripte sowie weitere Serviceleistungen.

    Strukturgleichungsmodelle stellen das Standardinstrument zur empirischen Prüfung von hypothetisierten Beziehungen zwischen theoretischen Konstrukten (latenten Variablen) dar. Das Buch zeichnet den gesamten Prozess der Strukturgleichungsmodellierung von der Konzeptualisierung theoretischer Konstrukte über die Spezifikation von Messmodellen, die Reliabilitäts- und Validitätsprüfung mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse bis hin zur Prüfung von kausalen Wirkungshypothesen auf Basis der Kovarianzstrukturanalyse sowie der Partial Least Squares-Pfadmodellierung nach.
    Die einzelnen Analysen werden so erläutert, dass geringstmögliche mathematische Vorkenntnisse erforderlich sind. Alle Arbeitsschritte werden an einem durchgehenden Fallbeispiel unter Verwendung von SPSS, AMOS und SmartPLS veranschaulicht. Zu allen Arbeitsschritten werden klare Anwendungsempfehlungen sowie Hinweise zum Umgang mit unerwarteten Analyseergebnissen gegeben. Die Verwendung der jeweiligen Software wird ausführlich durch Screenshots erläutert.
    Für die 3. Auflage wurde das Buch umfassend überarbeitet, um die jüngsten methodischen Entwicklungen abzudecken. Besonderer Fokus wurde auf die Ausführungen zur PLS-Pfadmodellierung und Darstellung alternativer Schätzverfahren der Kausalanalyse gelegt. Das Angebot wurde zudem um digitale Lernkarten (Flashcards) erweitert, welche es dem Leser ermöglichen, das Wissen aus dem Buch zu vertiefen.

    Die Zielgruppen
    Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende in Master- und Doktorandenprogrammen sowie an Anwender aus der Unternehmens- und insbesondere Marktforschungspraxis. Es ist von besonderem Nutzen für alle, die Wirkungshypothesen zwischen latenten Variablen empirisch prüfen möchten. Das Fallbeispiel ist so allgemein gehalten, dass der Anwender die Analysen leicht auf spezifische Fragen und Probleme in seinen jeweiligen Anwendungsfeldern übertragen kann.
    Über die Internetseite www.strukturgleichungsmodellierung.de haben die Leserinnen und Leser Zugriff auf alle im Buch verwendeten Datensätze und Analyseskripte sowie weitere Serviceleistungen.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Vorwörter.- Teil I: Grundlagen.- Teil II: Kausalanalyse.- Teil III: Verfahrensvarianten und Erweiterungen.- Index.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Strukturgleichungsmodellierung: Eine anwendungsorientierte Einführung in die Kausalanalyse mit Hilfe von AMOS, SmartPLS und SPSS

    The Biometric Computing: Recognition and Registration

    Arya, Karm Veer; Bhadoria, Robin Singh; (ed.)

    69 273 Ft

    55 419 Ft

    Strukturgleichungsmodellierung: Eine anwendungsorientierte Einführung in die Kausalanalyse mit Hilfe von AMOS, SmartPLS und SPSS

    Adonis ? Selected Poems

    Adonis, Adonis; Mattawa, Khaled;

    11 943 Ft

    10 391 Ft

    Strukturgleichungsmodellierung: Eine anwendungsorientierte Einführung in die Kausalanalyse mit Hilfe von AMOS, SmartPLS und SPSS

    Ocena proaktywnych protokolów routingu wielosciezkowego dla sieci MANET: Mobilne sieci ad hoc. DE

    Mann, Ravinder Singh; Mann, Gurinder; Bajwa, G. S.;

    26 917 Ft

    25 571 Ft

    Strukturgleichungsmodellierung: Eine anwendungsorientierte Einführung in die Kausalanalyse mit Hilfe von AMOS, SmartPLS und SPSS

    Wunderkind: Roman

    Smirnoff, Karin;

    10 783 Ft

    10 244 Ft

    next