Wunderkind
Roman
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 26.00
-
10 783 Ft (10 270 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 539 Ft off)
- Kedvezményes ár 10 244 Ft (9 757 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
10 783 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Hanser Berlin
- Megjelenés dátuma 2023. január 17.
- ISBN 9783446275850
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem320 oldal
- Méret 26x137x210 mm
- Súly 399 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Karin Smirnoff erzählt die Geschichte eines Wunderkinds, dem es gelingt sich mit fantastischer Stärke und Galgenhumor aus einer Welt ohne Liebe zu befreien.
Dass sie auf ihre Mutter nicht zählen kann, kapiert Agnes sofort. Milch kriegt sie nur, wenn sie schreit, bis die Nachbarn klopfen. Wenn sie überleben will, muss sie der Bosheit ihrer Mutter immer einen Schritt voraus sein, die sich dafür rächt, dass Agnes ihre Karriere als Pianistin zerstört hat und die Frechheit besitzt, selbst ein Wunderkind zu sein. Als Agnes den Talentförderer Frank kennenlernt und mit seiner Gruppe auf Tournee geht, wendet sich nur scheinbar alles zum Besseren ... Mit unverwechselbarer Lakonie erzählt Karin Smirnoff von Gewalt und Machtmissbrauch, doch sie überlässt diese Welt der Willkür nicht den Tätern. Die Kinder dieses Romans sind mit so viel fantastischer Stärke und Galgenhumor ausgestattet, dass es ihnen gelingt, sich zu befreien.
"Karin Smirnoff lässt nichts aus an harten Themen ... Aber sie schafft es, das auszubalancieren. Und das ist ganz bemerkenswert, das ist fast das größte Wunder an dem Buch: Man muss lachen. ... Wie kann man solche Themen literarisch verarbeiten? Dafür muss man sehr mutig sein. ... Ein magischer Roman über das Böse der Welt." Tim Felchlin, SRF 1 Buchzeichen, 24.01.23
"Karin Smirnoff sieht das Böse im Menschen sehr deutlich. Aber sie lässt es nicht gewinnen." Katharina Granzin, taz, 01.03.23
"In diesem Buch wird erzählt, was das Zeug hält. ... Ein fast magischer Realismus - der allerdings nie zu irgendeinem Märchenhauch führt oder in einer romantischen Phantasie enden würde." Stephan Opitz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.03.23
"Smirnoff erzählt auf herzzerreißende Weise von den Grausamkeiten, die Erwachsene Kindern antun können ... in einer fast lakonischen Sprache, was die Geschehnisse umso plastischer macht. Erstaunlich ist, dass sie dennoch Raum für berührend-witzige Schilderungen lässt, für die Sicht aus einer kindlichen Welt ... beeindruckend." Doris Kraus, Presse am Sonntag, 12.02.23
"Karin Smirnoff legt ihren Figuren einfache Sätze in den Mund, die lakonisch die Grausamkeiten des Lebens beschreiben. ... Smirnoff zeigt Machtgefüge, Gewalt und Machtmissbrauch, dennoch werden Agnes und ihre Freund*innen nicht als Opfer dargestellt. ... Schwere Kost, leicht zu lesen!" Michaela Drenovakovic, Missy Magazine, 16.01.23
"Wie schon bei ihrem Debüt 'Mein Bruder' schlägt Karin Smirnoff, außer einem Punkt am Satzende, jedes Zeichen aus. Das gibt ihrem Stil Zug und Entschlossenheit. Als würde jemand mit Nagelschuhen hart auftreten. Nicht auf Straßenpflaster, sondern auf jene Stellen, unter denen das Herz schlägt." Ingrid Mylo, Badische Zeitung, 11.02.23
The Theory of Epistemic Rationality
26 730 Ft
24 057 Ft
A Companion to Marina Cvetaeva: Approaches to a Major Russian Poet
51 843 Ft
47 696 Ft