• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Perspektiven auf Kindheitspädagogik: Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen

    Perspektiven auf Kindheitspädagogik by Ulrich, Immanuel; Bacakova, Marketa; Knoll, Michael;

    Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 99.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        41 470 Ft (39 496 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 8 294 Ft off)
      • Kedvezményes ár 33 177 Ft (31 597 Ft + 5% áfa)

    41 470 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Megjelenés dátuma 2025. november 12.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658488208
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem810 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XXXI, 810 S. 42 Abb., 30 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white
    • 700

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    "

    Der Sammelband hat das Ziel, einen multiperspektivischen Beitrag zum Wissenszuwachs und aktuellen Diskurs des jungen akademischen Feldes der Kindheitspädagogik zu leisten. 23 Professor*innen und drei weitere Wissenschaftlerinnen aus der Kindheitspädagogik mit je unterschiedlichen Schwerpunkten in Forschung und Lehre stellen in 39 Kapiteln die Vielfalt der Kindheitspädagogik zwischen aktuellen Forschungsergebnissen und Themen mit Praxisbezug vor. In drei Teilen werden Grundlagen und interdisziplinäre Bezüge dargelegt (Teil 1), Potenziale und Herausforderungen aus professionstheoretischer Sicht sowie im Kontext von Bildungsprozessen thematisiert (Teil 2) und gesellschaftliche Herausforderungen und Aufträge für die Kindheitspädagogik diskutiert (Teil 3).

    "

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Kindheitspädagogik – Versuch einer Standortbestimmung.- Kindheitspädagogik zwischen Theorie und Praxis.- Zur Geschichte der Akademisierung der Kindheitspädagogik: Eine gesellschaftsgeschichtliche Betrachtung.- Handlungsfelder der Kindheitspädagogik – eine feldrelationale Perspektive.- Erziehungswissenschaft und Kindheitspädagogik: Chancen und Herausforderungen eines wechselseitigen Verhältnisses.- Der Beitrag der Psychologie zur Kindheitspädagogik.- Soziologie der Kindheit.- Beitrag der Sozialen Arbeit zur Kindheitspädagogik.- Ethik in der Kindheitspädagogik.- Völkerrechtliche Grundlagen der Kindheitspädagogik.- Studentische Forschung in der Kindheitspädagogik Völkerrechtliche Grundlagen der Kindheitspädagogik.- Übergänge vom Studium in den Beruf. Berufswahlentscheidungen und Berufseinstiege von Kindheitspädagog:innen.- Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte in Zeiten des Fachkräftemangels.- Belastungen von Kita-Fachkräften.- Leitung von Krippe, Kita und Hort.- Organisationsentwicklung und Teamentwicklung.- Qualitätsmanagement in der Kindheitspädagogik.- Gemeinsam stark – Vielfalt der Zusammenarbeit im kindheitspädagogischen Alltag.- KI in der Kindheitspädagogik.- Beobachtung und Dokumentation im Rahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung.- Elternkooperation in der Kindheitspädagogik.- Fachkraft-Kind-Interaktionen und ihr Einfluss auf die Entwicklung emotionaler Kompetenzen von Kindern..- Sprachentwicklung im Fokus – Unterstützungsmaßnahmen für die KiTaFachkraft-Kind-Interaktionen und ihr Einfluss auf die Entwicklung emotionaler Kompetenzen von Kindern..- Ästhetische und kulturelle Bildung. Inhalte, Chancen und Herausforderungen.- Musikalische Bildung.- Frühe MINT-Förderung als Basis für forschendes LernenMusikalische Bildung.- Bewegung und Ernährung – Bausteine für eine gesunde Entwicklung.- Demokratiebildung und Partizipation in der Kita.- Soziale Ungleichheit und Kindheitspädagogik: Der Weg zur ungleichheitssensiblen Kindheitspädagogik.- Diversität und Vorurteilsbewusstsein in der Kindheitspädagogik.- Sprachliche Bildung im Kontext von Zwei- und Mehrsprachigkeit.- Pädagogische Begleitung von Kindern mit Fluchterfahrungen in der frühkindlichen BildungSprachliche Bildung im Kontext von Zwei- und Mehrsprachigkeit.- Inklusive Kindheitspädagogik - Die Bedeutung von Unterstützter Kommunikation. Chancen und Herausforderungen.- Umgang mit verhaltenskreativen Kindern im kindheitspädagogischen Alltag..- Lernstörungen vorbeugen – Frühförderung und Unterstützung grundlegender Kompetenzen.- Herausforderungen erkennen, Lösungen entwickeln - Praxisorientierte Umsetzung des ToP-Modells.- Stichwort (Hoch)Begabung – Umgang mit Kindern mit besonderen Begabungen im kindheitspädagogischen Alltag.- Kinderschutz im Zeitalter von Social Media mit besonderem Fokus auf Sharenting.- Krisenhafte Sozialräume? Schulischer Absentismus bei Kindern.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Perspektiven auf Kindheitspädagogik: Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen

    Perspektiven auf Kindheitspädagogik: Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen

    Ulrich, Immanuel; Bacakova, Marketa; Knoll, Michael;

    41 470 Ft

    33 177 Ft

    20% %kedvezmény
    Perspektiven auf Kindheitspädagogik: Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen

    Advances in Functionalized Polymer Nanocomposites: From Synthesis to Applications

    Patel, Gautam; Deshmukh, Kalim; Mustansar Hussain, Chaudhery

    143 914 Ft

    115 131 Ft

    Perspektiven auf Kindheitspädagogik: Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen

    Transformationen des Politischen: Radikaldemokratische Theorien für die 2020er Jahre

    Ramin, Lucas von; Schubert, Karsten; Gengnagel, Vincent;(ed.)

    16 590 Ft

    20% %kedvezmény
    Perspektiven auf Kindheitspädagogik: Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen

    Politics of Subsidiarity in Refugee Reception

    Kaya, Ayhan; K. Nagel, Alexander; (ed.)

    62 107 Ft

    49 686 Ft

    next