• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Lesen lernen im Nationalsozialismus: Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik

    Lesen lernen im Nationalsozialismus by Straube-Heinze, Kristin; Heinze, Carsten;

    Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik

    Sorozatcím: Transcript Pädagogik;

      • Kiadói listaár EUR 43.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        17 834 Ft (16 985 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó transcript
    • Megjelenés dátuma 2021. április 12.

    • ISBN 9783837652550
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem390 oldal
    • Méret 34x170x227 mm
    • Súly 603 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk Klebebindung, 21 SW-Abbildungen, 38 Farbabbildungen
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Das Lesenlernen im Nationalsozialismus wird aufgrund einer vordergründig stilisierten Fibel-Idylle des ?unschuldigen Kindes? gemeinhin in der Bedeutung für die ?völkische Erziehung? unterschätzt. Die Rekonstruktion des komplexen kontextuellen Bedingungszusammenhangs der Fibel-Gestaltung und -Produktion im ?Dritten Reich? zeigt, dass dem Lesenlernen eine wesentliche Funktion bei der ideologischen Formierung des ?deutschen Kindes? zukam. Diese folgte konzeptionell dem Prinzip der kindgemäßen Vermittlung einer fraglosen Anerkennung der ?Volksgemeinschaft? als positiv erlebbare Zugehörigkeitsordnung, verbunden mit der Vorbereitung und Anbahnung gewaltförmigen Handelns.

    ?In bester historischer, philologischer und kulturwissenschaftlicher Manier untersucht 'Lesen lernen im Nationalsozialismus' ein umfangreiches, systematisch aufbereitetes Korpus, das in ganz unterschiedliche und teils auch ganz überraschende Zusammenhänge gestellt wird. Wie in einem Prisma werden im Alltagsobjekt Fibel plötzlich handfest politische, ästhetische, medien- und technikgeschichtliche Facetten sichtbar, die weit über pädagogisch-didaktische Fragen hinausreichen.? Franka Marquardt, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 43/3 (2021)

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Lesen lernen im Nationalsozialismus: Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik

    TCU`s Race & Reconciliation Initiative – 2020–2025: 2020-2025

    George, Amiso M; Steele, Karen; Willis, Jenay F.e;

    9 550 Ft

    8 595 Ft

    Lesen lernen im Nationalsozialismus: Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik

    Columbia Granger's® Guide to Poetry Anthologies

    Katz, William; Katz, Linda Sternberg; Crain, Esther;

    59 718 Ft

    53 747 Ft

    Lesen lernen im Nationalsozialismus: Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik

    Maras: Gang Violence and Security in Central America

    Bruneau, Thomas; Dammert, Lucía; Skinner, Elizabeth;

    21 498 Ft

    19 349 Ft

    20% %kedvezmény
    Lesen lernen im Nationalsozialismus: Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik

    Reagan Versus The Sandinistas: The Undeclared War On Nicaragua

    Walker, Thomas W; Williams, Harvey; Kornbluh, Peter;

    17 671 Ft

    14 137 Ft

    Lesen lernen im Nationalsozialismus: Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik

    Twelfth Night - ISE - Ed. Carnegie & Houlahan: A Broadview Internet Shakespeare Edition

    Shakespeare, William; , Carnegie, David; Houlahan, Mark; (ed.)

    8 957 Ft

    8 062 Ft

    Lesen lernen im Nationalsozialismus: Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik

    Regeneração óssea: Uma visão geral básica

    Sharma, Shailja; Anand, Nagaraja; Sekhar, Prasanna;

    28 576 Ft

    27 147 Ft

    Lesen lernen im Nationalsozialismus: Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik

    Wie wird man Europäer?

    Nooteboom, Cees;

    5 806 Ft

    5 516 Ft

    next