• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Erzählung und Briefe im johanneischen Kreis

    Erzählung und Briefe im johanneischen Kreis by Frey, Jörg; Poplutz, Uta;

    Sorozatcím: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe; 420;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 104.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        43 134 Ft (41 080 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 8 627 Ft off)
      • Kedvezményes ár 34 507 Ft (32 864 Ft + 5% áfa)

    43 134 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    Rövid leírás:

    Das literarische und sachliche Verhältnis von Johannesevangelium und Johannesbriefen ist nach wie vor strittig. Die Beiträge dieses Bandes thematisieren das gegenseitige Verhältnis, Fragen der narrativen Gestalt des Evangeliums sowie theologische Themen beider Schriften von der Christologie bis zur Ethik. The relationship between John's Gospel and the Johannine Epistles is still disputed. The present volume combines studies directly addressing this relationship with further detailed studies on the Fourth Gospel and the Epistles of John.

    Több

    Hosszú leírás:

    Das Verhältnis von Johannesevangelium und Johannesbriefen ist in literarischer wie sachlich-theologischer Hinsicht nach wie vor strittig. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die diesem Verhältnis anhand unterschiedlicher Themenkomplexe nachgehen, und weitere Detailstudien zum vierten Evangelium und zu den Johannesbriefen. Neben den Fragen des gegenseitigen Verhältnisses narrativer und epistolarer Formen und der Funktion narrativer Elemente in den Johannesbriefen werden die Themen von 'Doketismus' und 'Antidoketismus', das Problem der Gemeindemähler und Fragen von Christologie, Sündentilgung und Sündlosigkeit im Vergleich behandelt. Hinzu kommen Studien zur Mimesis und Ethik im ersten Johannesbrief, zu Plot und Dramaturgie des Evangeliums sowie zum Gartenmotiv und zur Todesstunde Jesu. The relationship between John's Gospel and the Johannine Epistles is still disputed. The present volume combines studies directly addressing this relationship with further detailed studies on the Fourth Gospel and the Epistles of John. Apart from the question about their direct relationship, the issues of 'docetism' and 'antidocetism', the problem of the community meals and further issues of Christology, sin and sinlessness, mimesis and ethics are discussed.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    "I. Erzählstrukturen des Evangeliums
    Uta Poplutz: Die johanneischen σημεῖα und ihre Funktion im Plot des vierten Evangeliums - Ansgar Wucherpfennig SJ: Das Johannesevangelium und die antike Tragödie - Igna Kramp CJ: ""Habe ich Dich nicht mit ihm im Garten gesehen?"" (Joh 18,26). Jesu Jünger in Joh 18,1f. und die antiken Philosophenschulen im Garten

    II. Briefliche und narrative Formen
    Johannes Beutler SJ: Das Kernproblem der Johannesbriefe in der Rezeption des Johannesevangeliums in Briefform - Christina Hoegen-Rohls: Wovon erzählen die Johannesbriefe? Beobachtungen zu Erzählstücken im Brief und zu deren kommunikativer Pragmatik - Wolfgang Grünstäudl: Geistliches Evangelium und Katholische Briefe. Johanneische Intertextualität im Spiegel frühchristlicher Rezeption

    III. Theologische Aspekte
    Jörg Frey: Die johanneische Theologie zwischen 'Doketismus' und 'Antidoketismus'. Auseinandersetzungen und Trennungsprozesse im Hintergrund der johanneischen Schriften und ihrer Rezeption - Jan Heilmann: Antidoketische Mahltheologie in den johanneischen Schriften? - Hans-Ulrich Weidemann: Das Kommen im Fleisch und die Wegnahme der Sünde: Christologie und Hamartologie in den Johannesbriefen - Ismo Dunderberg: Sin, Sinlessness, and the Limits of a Therapeutic Community in 1 John - Bastian Lemitz: Der Tod Jesu und das Nicken des Zeus. Zur Wendung κλίνας τὴν κεφαλήν (Joh 19,30) - Jan van der Watt: Reciprocity, Mimesis and Ethics in 1 John"

    Több