• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Dynamiken des Pädagogischen: Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis
      • Kiadói listaár EUR 28.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        11 613 Ft (11 060 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Verlag Barbara Budrich
    • Megjelenés dátuma 2020. október 27.

    • ISBN 9783847424123
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem202 oldal
    • Méret 12x150x210 mm
    • Súly 301 g
    • Nyelv német
    • 107

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    How do students think about future developments in educational science? The anthology is the start of a new series that sees itself as an organ to make students' perspectives on (scientific) reflexivity, networking, young science, the relationship between theory/practice, and inter- and transdisciplinarity heard. ThIS volume, which is based on the I. Student Congress of Educational Science, was developed in close cooperation with established educational scientists.

    Der Sammelband bietet eine Vielzahl an beeindruckend verschiedenartigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen zu aktuellen Diskursen der Erziehungswissenschaft in ihrer gesamten disziplinären Breite. Die Beiträge bestechen durch ihre Originalität und Experimentierfreude, die das Engagement der beteiligten Student*innen in Form und Inhalt auszeichnet. Die Herausgeber*innen haben somit einen Band vorgelegt, der in seinem Werkstatt- und Prozesscharakter zum eigenen kritischen Mit- und Weiterdenken anregt - man darf angesichts dessen auf Weiteres aus der SKEW-Reihe gespannt sein.

    socialnet.de, 21.06.2021

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Inhalt
    Markus Rieger-Ladich
    Vorwort - Und dann ging alles ganz schnell 9
    Harm Kuper
    Vorwort 11
    Einleitung der Herausgeber:innen 13
    Zu Konzeption und Ablauf des I. Studierendenkongress Erziehungswissenschaft in Tübingen
    Florian Dobmeier, Gino Krüger
    "Zukunft" als Kontingenzformel erziehungswissenschaftlicher Wissensproduktionen 22
    Florian Dobmeier, Linus Möls
    Was ist und wozu ein Studierendenkongress? - Gedanken und bildliche Impressionen zum ersten SKEW 27
    Stefan Schüller
    Die Montagsbühne am Dienstag als unterhaltendes Programm 32
    Linus Möls
    Was braucht die 'gute' Schule? - Eine essayistische Ergebnissicherung
    der Podiumsdiskussion 41
    Dynamiken der Erziehungswissenschaft
    Florian Dobmeier, Anna-Katharina Kothe
    Plurale Ökonomik und Erziehungswissenschaft: Was können wir voneinander lernen? - Ein Dialog 46
    Isabelle Bombeiter, Jasmin Goldhausen, Arno Schmidt, Amelie
    Schönhaar
    (Aus-) Bildung zu Weltbürger:innen?! 58
    Conrad Borchers
    Die Replikationskrise in der Psychologie - Reflexionen und
    Implikationen für die Erziehungswissenschaft 70
    Lukas Biehler, Jonas Bischof, Anna Boehme, Teresa Hessing
    Brave New Uni? Gemeinsame Reflexionen nach dem SKEW 2019
    - Ein Gespräch 82
    Sandro Philippi
    Studentische Selbstorganisation in Zeiten gouvernementaler Hochschulsteuerung 92
    Gino Krüger
    Was tun im Angesicht 'digitaler Datenfluten'? - Zwei Dimensionen
    eines textanalytischen Mixed-Method-Forschungsdesigns 103
    Dynamiken in der Erziehungswissenschaft
    Nicolas Stojek
    Versuch über Bildung und Individualismus aus kulturtheoretischer Perspektive 116
    Felix Schreiber, Johanna van Oorschot, Johannes van Oorschot
    Materielle Mündigkeit bei Heydorn. Geschichte der Hand, die den
    Stein schlägt 127
    Ansgar Pieroth
    Ein Plädoyer für eine erziehungswissenschaftliche Reflexion der
    politischen Bildung anhand der gesellschaftlichen Konfliktlinie
    zwischen Kommunitarist:innen und Kosmopolit:innen 139
    Hannah Esser
    Vulnerabilität und Social Media im Kontext des Aufwachsens junger Menschen in einer 'Brave New World' 149
    Alina Jenke
    "Zum Lernen braucht's die Schule nicht" - Rekonstruktion von Deutungsmustern zu Hausunterricht 160
    Thomas Rahmann
    Zwischen Gesellschaftskritik und Psychotherapie: Erklärungsweisen ungleicher Behandlung 'psychisch kranker' Menschen 173
    Christian Menschik
    Soziale Arbeit im Kapitalismus - Verortung Sozialer Arbeit innerhalb kapitalistischer (Re-) Produktionsbedingungen 183
    Ausblick: Wie geht es weiter? Studierendenkongress als Zukunftsformat
    Sascha Böhnke, Johanna Hönemann, Karina Korneli
    Einladung an die Universität Bielefeld und Call for Papers zum II. Studierendenkongress der Erziehungswissenschaft 196
    Über die Autor:innen 199
    Danksagung 203

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Dynamiken des Pädagogischen: Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis

    Dynamiken des Pädagogischen: Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis

    Kothe, Anna-Katharina; Bombeiter, Isabelle; Goldhausen, Jasmin;, Dobmeier, Florian; Möls, Linus; Hessing, Teresa;(ed.)

    11 613 Ft

    20% %kedvezmény
    Dynamiken des Pädagogischen: Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis

    Robert Grosseteste and Theories of Education: The Ordered Human

    Cunningham, Jack P.; Puttick, Steven; (ed.)

    19 105 Ft

    15 284 Ft

    Dynamiken des Pädagogischen: Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis

    Science Voyage Level 5 Student's Book with Poster and Cambridge GO

    Srivastava, Deepti; Anand, Nidhi Bajaj;

    2 818 Ft

    2 536 Ft

    Dynamiken des Pädagogischen: Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis

    Im Schatten das Licht

    Moyes, Jojo;

    6 221 Ft

    5 910 Ft

    Dynamiken des Pädagogischen: Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis

    The Ultimate Guide to the Names of God

    Towns, Elmer L.

    7 031 Ft

    6 468 Ft

    Dynamiken des Pädagogischen: Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis

    Advances in X-Ray Analysis: Volume 33

    Barrett, Charles S.; Gilfrich, John V.; Huang, Ting C.; Jenkins, Ron

    35 481 Ft

    31 224 Ft

    Dynamiken des Pädagogischen: Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis

    Die blaue Stunde: Roman | Geheimnisvoll, d

    Hawkins, Paula;

    9 124 Ft

    8 668 Ft

    next