• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Arnold von St. Emmeram und Meginfrid von Magdeburg: Über den heiligen Emmeram und seine Verehrer. Übersetzt von Veronika Lukas

    Arnold von St. Emmeram und Meginfrid von Magdeburg by Lukas, Veronika;

    Über den heiligen Emmeram und seine Verehrer. Übersetzt von Veronika Lukas

    Sorozatcím: MGH - Scriptores Rerum Germanicarum in Usum Scholarum Separatim Editi; 84;

      • Kiadói listaár EUR 98.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        40 645 Ft (38 710 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Harrassowitz
    • Megjelenés dátuma 2025. szeptember 17.

    • ISBN 9783447119658
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem806 oldal
    • Méret 227x150 mm
    • Nyelv német
    • 696

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Um das Jahr 1020 fasste der Mönch Arnold von St. Emmeram in Regensburg den Plan, die Lebensbeschreibung seines Klosterpatrons, die 300 Jahre früher von Bischof Arbeo von Freising ( 784) verfasst worden war, durch eine neue, zeitgemäßere Version zu ersetzen. Dieses Vorhaben stieß auf starke Widerstände im Kloster, die den Mönch sogar zur Flucht zwangen. Als Autor der Lebensbeschreibung Emmerams gewann Arnold den Domscholaster Meginfrid von Magdeburg; er selbst ergänzte das Werk durch zwei Bücher: eine Mirakelsammlung, die bis in die Zeit Bischof Michaels von Regensburg (942-972) reicht, und einen Dialog, der zunächst von Michaels Nachfolger, dem heiligen Wolfgang (972-994), und der weiteren Geschichte des Klosters handelt, sich aber bald zu einer Sammlung erbaulicher Geschichten unterschiedlicher Art entwickelt. Das Werk ist eine unschätzbare Quelle für die frühe Geschichte Regensburgs; es enthält die ältesten erhaltenen Lebensbeschreibungen des heiligen Wolfgang und des heiligen Gunther von Niederaltaich und zahlreiche singuläre Informationen zur Bau- und Klostergeschichte von St. Emmeram. Zugleich stellt es dank zahlreicher Exkurse Arnolds über eigene Erlebnisse ein seinerzeit seltenes und kulturgeschichtlich aufschlussreiches Ego-Dokument dar. Mit dem Band Arnold von St. Emmeram und Meginfrid von Magdeburg wird es erstmals vollständig in einer kritischen Edition mit deutscher Übersetzung vorgelegt.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Arnold von St. Emmeram und Meginfrid von Magdeburg: Über den heiligen Emmeram und seine Verehrer. Übersetzt von Veronika Lukas

    Laid-Back Camp, Vol. 4: Volume 4

    Afro, Afro; Tamosaitis, Amber; Kim, Dayeun

    4 572 Ft

    3 887 Ft

    Arnold von St. Emmeram und Meginfrid von Magdeburg: Über den heiligen Emmeram und seine Verehrer. Übersetzt von Veronika Lukas

    Calendrier de vaccination des enfants de moins de 5 ans: Université autonome de l'État d'Hidalgo

    Cruz García, Magda Karina; Baltazar Téllez, Rosa María; Arias Rico, José;

    18 207 Ft

    17 297 Ft

    next