Zeitlichkeit als Ordnungsprinzip der gesprochenen Sprache
Sorozatcím: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL); 557;
- Kiadói listaár EUR 78.00
-
32 350 Ft (30 810 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
32 350 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Auflage
- Kiadó Narr
- Megjelenés dátuma 2016. október 11.
- ISBN 9783823380566
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem373 oldal
- Méret 241x172x26 mm
- Súly 711 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Der Band versucht, "die Zeitlichkeit der mündlichen Sprache ernst zu nehmen" (Auer), und berücksichtigt Linearität und Prozessualität als konstitutive Strukturmerkmale der (gesprochenen) Sprache systematisch bei deren Beschreibung und Analyse. Dahinter steht die Überzeugung, dass das natürliche Ordnungsprinzip der Zeit sich nicht nur in den Gesprächen selbst niederschlägt, sondern auch für die wissenschaftliche Betrachtung gesprochener Sprache in Anschlag gebracht werden muss. Der Schwerpunkt liegt auf der Syntax der gesprochenen Sprache, auch wenn ein ausschließlich syntaktischer Blick auf sprachliche Strukturen der interaktionalen Praxis nicht sinnvoll ist und deshalb durch semantisch-pragmatische Überlegungen, sequenzielle Gliederungsmerkmale und prosodische Abschnittsbildung ergänzt wird. Dadurch wird ein wichtiger Beitrag zu einer realistischen, prozessorientierten und interaktionsbezogenen Beschreibung der gesprochenen Sprache geleistet.
TöbbTartalomjegyzék:
1 Einleitung2 Zugänge zur gesprochenen Sprache3 Kulturelle, wissenschaftliche und symbolische Konstruktion der Zeit4 Akzidentielle Behandlung von Zeitlichkeit in ausgewählten linguistischen Ansätzen5 Temporalität und Linearität als konzeptionelle Basis ausgewählter Grammatiktheorien 6 Neubewertung syntaktischer Phänomene im Rahmen einer inkrementellen Syntax 7 SchlussbetrachtungenLiteraturverzeichnis
Több
European Commission
28 665 Ft
25 799 Ft