Wirtschaftsverkehr 2013
Datenerfassung und verkehrsträgerübergreifende Modellierung des Güterverkehrs als Entscheidungsgrundlage für die Verkehrspolitik
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 109.99
-
45 618 Ft (43 446 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 9 124 Ft off)
- Kedvezményes ár 36 495 Ft (34 757 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
45 618 Ft
Beszerezhetőség
Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 2013
- Kiadó Springer Berlin Heidelberg
- Megjelenés dátuma 2013. május 28.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783642376009
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem176 oldal
- Méret 240x168 mm
- Súly 507 g
- Nyelv német
- Illusztrációk XII, 176 S. 60 Abb. Illustrations, black & white 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
In den politischen und ökonomischen Entscheidungsprozessen muss der Wirtschaftsverkehr einen hohen Stellenwert einnehmen und in der Wissenschaft muss es Ziel sein, ihn möglichst realitätsnah durch Modelle und Szenarien abzubilden.
Der Fokus der vorliegenden Proceedings liegt insbesondere auf aktuellen Forschungsansätzen, die sich mit der Datengenerierung von Wirtschaftsverkehren und der Bewertung der Datenqualität beschäftigen. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches setzt sich mit der Modellentwicklung von Wirtschaftsverkehren sowie Strategien zur Verkehrssteuerung und -prognose im Hinblick auf die Entscheidungsfindung auseinander.
Das Buch richtet sich an Vertreter der Wissenschaft und Praxis aus den Disziplinen Logistik, Verkehrsforschung und Raumplanung, die an wissenschaftlichen und praxisorientierten Forschungsansätzen interessiert sind.
Die Beiträge wurden im Rahmen eines Double-Blind-Review-Verfahrens von acht Professorinnen und Professoren, die den Programmausschuss der Fachtagung Wirtschaftsverkehr 2013 bilden, ausgewählt.
TöbbTartalomjegyzék:
Ermittlung von Wirkungen von IT-Anwendungen auf die Infrastrukturnutzung durch den Güterverkehr in der Schweiz.- Synthese von Wirtschaftsstrukturen mit r88-Structurama.- Generierung der Nachfragestrukturen für die mikroskopische Simulation des städtischen Distributionsverkehrs im Lebensmittelhandel.- Die Daten der bundesweiten Verkehrserhebung KiD 2010 über den Straßenwirtschaftsverkehr – Datenschatz für Wissenschaftler und Praktiker.- Integration des Fahrten- und Verkehrsaufkommens logistischer Knoten in die Verkehrsmodellierung des Güterverkehrs.- Bestehende Ansätze und Anforderungen zur Integration logistischer Knoten in der Nachfragemodellierung des Güterverkehrs.- Quid pro quo? – Entwicklung des Wirtschaftsverkehrs in Binnenhäfen in Abhängigkeit von alternativen Flächennutzungskonzepten.- Güterverkehre des Handels: Eine Auswertung der KiD 2010 als Beitrag zur Güterverkehrssystemanalyse.- Mind the Gap! Forschungsinteressen versus Rechtsprechung – Logistikmodelle, Wirtschaftsverkehrsmodelle und Lkw-Prognosen.- Datenanforderungen an die Weiterentwicklung kleinräumiger Wirtschaftsverkehrsmodelle - Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen.- Wechselbehälter als kombinierter Fracht-raum und Energiespeicher für kleinvolumige Wirtschaftsverkehre in der City-Logistik.- Innovationsbereitschaft von Fahrrad- und Autokurieren gegenüber Elektro-Lastenrädern – eine (ir)rationale Entscheidung?.
Több
Agricultural Risk and Insurance in India: Problems and Prospects
12 857 Ft
11 829 Ft