• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Werkstoffkunde: Strukturen, Eigenschaften, Prüfung

    Werkstoffkunde by Weißbach, Wolfgang;

    Strukturen, Eigenschaften, Prüfung

    Sorozatcím: Studium;

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 29.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 421 Ft (11 830 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 994 Ft off)
      • Kedvezményes ár 11 428 Ft (10 884 Ft + 5% áfa)

    12 421 Ft

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 18., überarb. Aufl. 2012
    • Kiadó Springer Verlag
    • Megjelenés dátuma 2011. november 24.
    • Kötetek száma 1 pieces Book

    • ISBN 9783834815873
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem432 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 315 Illustrations, black & white; 248 Tables, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Mittlerweile ist 'der Weißbach' das Standardwerk zu Werkstoffkunde. Kontinuierlich werden Verbesserungen vorgenommen, um den Anforderungen der Fachhochschulen besser gerecht zu werden. Die Aktualisierung geltender Normen kennzeichnet jede neue Auflage, außerdem wurde Kapitel 1 Grundlegende Begriffe und Zusammenhänge vollständig neu gefasst.

    Inhalt
    Metallische Werkstoffe - Die Legierung Eisen-Kohlenstoff - Stahlsorten, Normen und Verwendungsgruppen - Stoffeigenschaft ändern - Eisen-Gusswerkstoffe - Nichteisenmetalle - Anorganisch-nichtmetallische Stoffe - Kunststoffe - Verbundstrukturen und Verbundwerkstoffe - Werkstoffe besonderer Herstellung und spezieller Eigenschaften - Korrosionsbeanspruchung - Tribologische Beanspruchung - Werkstoffprüfung - Systematische Bezeichnung der Werkstoffe

    Zielgruppe
    Studierende im Fachgebiet Maschinentechnik in der Ausbildung und in der beruflichen Praxis

    Über den Autor/Hrsg
    Wolfgang Weißbach, lngenieur und langjähriger Fachschullehrer, ist heute auf die Weitergabe von Wissen und Erfahrung in Fachbüchern spezialisiert. Mitarbeiter Prof. Dr.-Ing. Michael Dahms lehrt Werkstofftechnik an der FH Flensburg.

    Több

    Hosszú leírás:

    Mittlerweile ist der Weißbach das Standardwerk und somit ein zuverlässiger Ratgeber in Fragen der Werkstoffkunde. Auf Grund seines verständlich geschriebenen Textes ist es für den Einsatz an Fachschulen und Fachhochschulen gleichermaßen gut geeignet. Kontinuierlich werden Verbesserungen vorgenommen, Abschnitte neu gestaltet und theoretische Grundlagen vertieft.

    Pressestimmen zur 18. Auflage:

    "Empfehlenswert." ReSource - Fachzeitschrift für nachhaltiges Wirtschaften, 1-2012

    "Das mittlerweile als Standardwerk geltende Lehrbuch ist ein zuverlässiger, leicht verständlicher Ratgeber in allen Fragen zur Werkstoffkunde." SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN - Fachzeitschrift für Schweißen und verwandte Verfahren, 3-2012

    Pressestimmen zu den Vorauflagen:

    "Dieses einführende Lehrbuch ist - aus guten Gründen - zu einem Standardwerk geworden. Eine überzeugende Kombination von Theorie und Anwendungsbeispielen."
    www.buchkatalog.de, 16.11.2006

    "Der neue 'Weißbach' bietet werkstoffkundliches Kernwissen - umfassend, leicht verständlich und in der vorliegenden Neuauflage mit aktuellen Normen."
    Aluminium Praxis, 04/2005

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Metallische Werkstoffe - Die Legierung Eisen-Kohlenstoff - Stahlsorten, Normen und Verwendungsgruppen - Stoffeigenschaft ändern - Eisen-Gusswerkstoffe - Nichteisenmetalle - Anorganisch-nichtmetallische Stoffe - Kunststoffe - Verbundstrukturen und Verbundwerkstoffe - Werkstoffe besonderer Herstellung und spezieller Eigenschaften - Korrosionsbeanspruchung - Tribologische Beanspruchung - Werkstoffprüfung - Systematische Bezeichnung der Werkstoffe

    Több