Wahlen und politische Einstellungen in Ost- und Westdeutschland
Persistenz, Konvergenz oder Divergenz?
Sorozatcím: Wahlen und politische Einstellungen;
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 79.99
-
33 175 Ft (31 596 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 6 635 Ft off)
- Kedvezményes ár 26 541 Ft (25 277 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
33 175 Ft
Beszerezhetőség
Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2022
- Kiadó Springer Fachmedien Wiesbaden
- Megjelenés dátuma 2022. április 23.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783658351700
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem338 oldal
- Méret 210x148 mm
- Súly 465 g
- Nyelv német
- Illusztrációk XVII, 338 S. 53 Abb., 10 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 247
Kategóriák
Hosszú leírás:
Der Band befasst sich mit der Frage, ob sich Ost- und Westdeutsche in ihren politischen Einstellungen und ihrem Wahlverhalten einander angeglichen haben. In den einzelnen Beiträgen befassen sich die Autor:innen dabei unter anderem mit Themen wie rechtsextremistischen Einstellungen, politischer Sozialisation und Partizipation, politischem Wissen und der sozialstrukturellen Bedingtheit des Wahlverhaltens. Der Band befasst sich mit der Frage, ob sich Ost- und Westdeutsche in ihren politischen Einstellungen und ihrem Wahlverhalten einander angeglichen haben. In den einzelnen Beiträgen befassen sich die Autor:innen dabei unter anderem mit Themen wie rechtsextremistischen Einstellungen, politischer Sozialisation und Partizipation, politischem Wissen und der sozialstrukturellen Bedingtheit des Wahlverhaltens.
TöbbTartalomjegyzék:
30 deutsche Einheit: Orientierungen gegenüber der Demokratie in Ost und West – nach wie vor geteiltes Land?.- Auswirkungen europäischer Krisen auf politisches Vertrauen in Ost- und Westdeutschland.- Mitgenommen und dennoch abgehängt? Themenkongruenz und wahrgenommene politische Responsivität in Ost- und Westdeutschland.- Ostalgie und Westalgie. Bewertungen der Wiedervereinigung in Ost- und Westdeutschland.- Politisches Wissen in Ost und West – Verteilungen, Determinanten und politische Kultur.- Populistische (De-)Mobilisierung in Deutschland? – Zum Zusammenhang populistischer Kernelemente und Systemkritik mit politischer Partizipation unter Berücksichtigung ost- und westdeutscher Sozialisation.- Lebt der Kalte Krieg weiter? Ausmaß und Erklärungsfaktoren von Unterschieden in außen- und sicherheitspolitischen Einstellungen zwischen Ost- und Westdeutschen.- Koalitionen und ihre Auswirkungen auf das Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland.- Sozialstruktur und Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland: Konvergenz oder Persistenz der Unterschiede?.- Verbreitung und Entwicklung rechtsextremer Einstellungen in Ost- und Westdeutschland.
Több
Women and Politics ? An International Perspective
28 665 Ft
25 799 Ft
Arab Contemporary: Architecture & Identity
14 052 Ft
12 928 Ft