Wahlen und politische Einstellungen in Ost- und Westdeutschland
Persistenz, Konvergenz oder Divergenz?
Series: Wahlen und politische Einstellungen;
- Publisher's listprice EUR 79.99
-
33 175 Ft (31 596 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 6 635 Ft off)
- Discounted price 26 541 Ft (25 277 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
33 175 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2022
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 23 April 2022
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658351700
- Binding Paperback
- No. of pages338 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 465 g
- Language German
- Illustrations XVII, 338 S. 53 Abb., 10 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 247
Categories
Long description:
Der Band befasst sich mit der Frage, ob sich Ost- und Westdeutsche in ihren politischen Einstellungen und ihrem Wahlverhalten einander angeglichen haben. In den einzelnen Beiträgen befassen sich die Autor:innen dabei unter anderem mit Themen wie rechtsextremistischen Einstellungen, politischer Sozialisation und Partizipation, politischem Wissen und der sozialstrukturellen Bedingtheit des Wahlverhaltens. Der Band befasst sich mit der Frage, ob sich Ost- und Westdeutsche in ihren politischen Einstellungen und ihrem Wahlverhalten einander angeglichen haben. In den einzelnen Beiträgen befassen sich die Autor:innen dabei unter anderem mit Themen wie rechtsextremistischen Einstellungen, politischer Sozialisation und Partizipation, politischem Wissen und der sozialstrukturellen Bedingtheit des Wahlverhaltens.
MoreTable of Contents:
30 deutsche Einheit: Orientierungen gegenüber der Demokratie in Ost und West – nach wie vor geteiltes Land?.- Auswirkungen europäischer Krisen auf politisches Vertrauen in Ost- und Westdeutschland.- Mitgenommen und dennoch abgehängt? Themenkongruenz und wahrgenommene politische Responsivität in Ost- und Westdeutschland.- Ostalgie und Westalgie. Bewertungen der Wiedervereinigung in Ost- und Westdeutschland.- Politisches Wissen in Ost und West – Verteilungen, Determinanten und politische Kultur.- Populistische (De-)Mobilisierung in Deutschland? – Zum Zusammenhang populistischer Kernelemente und Systemkritik mit politischer Partizipation unter Berücksichtigung ost- und westdeutscher Sozialisation.- Lebt der Kalte Krieg weiter? Ausmaß und Erklärungsfaktoren von Unterschieden in außen- und sicherheitspolitischen Einstellungen zwischen Ost- und Westdeutschen.- Koalitionen und ihre Auswirkungen auf das Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland.- Sozialstruktur und Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland: Konvergenz oder Persistenz der Unterschiede?.- Verbreitung und Entwicklung rechtsextremer Einstellungen in Ost- und Westdeutschland.
More
Asian Yearbook of International Law, 1991
102 069 HUF
89 821 HUF