Von der nationalen zur internationalen Literatur
Transkulturelle deutschsprachige Literatur und Kultur im Zeitalter globaler Migration
Sorozatcím: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik; 69;
-
8% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 107.00
-
44 378 Ft (42 265 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 8% (cc. 3 550 Ft off)
- Kedvezményes ár 40 828 Ft (38 884 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
44 378 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó BRILL
- Megjelenés dátuma 2009. január 1.
- ISBN 9789042025820
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem362 oldal
- Méret 230x155 mm
- Súly 739 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Seit ungefähr zwei Jahrzehnten gibt es in der deutschen Kulturlandschaft, im literarischen und akademischen Betrieb eine zunehmende Sensibilisierung für den Beitrag von Schriftstellern und Schriftstellerinnen zur Gegenwartsliteratur, deren Muttersprache nicht, oder nicht nur, deutsch ist und die nach Deutschland immigriert oder Kinder bzw. Enkel von Immigranten sind. Dieser Band präsentiert eine Reihe von Aufsätzen zur zeitgenössischen transnationalen deutschsprachigen Literatur und Kultur. Neben Aufsätzen zu einzelnen Schriftstellern (Imran Ayata, Yadé Kara, Feridun Zaimo?lu, Rafik Schami, Terézia Mora, Libuše Moníková und Ilija Trojanow) werden auch begriffliche und thematische Fragen angesprochen. Unterteilt in die Sektionen Historisches, Begriffliche Fragen, Deutsch-türkische, Ost- und südosteuropäische und Deutsch-jüdische Literatur, sucht der Band der Vielfalt und Heterogenität der transkulturellen deutschsprachigen Literatur gerecht zu werden. Dabei richtet sich der Band sowohl an Fachkollegen, als auch an Studenten.
TöbbHosszú leírás:
Seit ungefähr zwei Jahrzehnten gibt es in der deutschen Kulturlandschaft, im literarischen und akademischen Betrieb eine zunehmende Sensibilisierung für den Beitrag von Schriftstellern und Schriftstellerinnen zur Gegenwartsliteratur, deren Muttersprache nicht, oder nicht nur, deutsch ist und die nach Deutschland immigriert oder Kinder bzw. Enkel von Immigranten sind. Dieser Band präsentiert eine Reihe von Aufsätzen zur zeitgenössischen transnationalen deutschsprachigen Literatur und Kultur. Neben Aufsätzen zu einzelnen Schriftstellern (Imran Ayata, Yadé Kara, Feridun Zaimo?lu, Rafik Schami, Terézia Mora, Libuše Moníková und Ilija Trojanow) werden auch begriffliche und thematische Fragen angesprochen. Unterteilt in die Sektionen Historisches, Begriffliche Fragen, Deutsch-türkische, Ost- und südosteuropäische und Deutsch-jüdische Literatur, sucht der Band der Vielfalt und Heterogenität der transkulturellen deutschsprachigen Literatur gerecht zu werden. Dabei richtet sich der Band sowohl an Fachkollegen, als auch an Studenten.
TöbbTartalomjegyzék:
Helmut Schmitz: Einleitung: Von der nationalen zur internationalen Literatur
I. Historisches
Jürgen Joachimsthaler: ?Undeutsche? Bücher. Zur Geschichte interkultureller Literatur in Deutschland
II. Begriffliches
Karl Esselborn: Neue Zugänge zur inter/transkulturellen deutschsprachigen Literatur
Volker C. Dörr: ?Third Space? vs. Diaspora. Topologien transkultureller Literatur
Alexandra Lübcke: Enträumlichungen und Erinnerungstopographien: Transnationale deutschsprachige Literaturen als historiographisches Erzählen
III. Deutsch
-türkische Literatur und Film
Sandra Vlasta: Das Ende des ?Dazwischen? ? Ausbildung von Identitäten in Texten von Imran Ayata, Yadé Kara und Feridun Zaimo?lu
Karin E. Yeşilada: ?Nette Türkinnen von nebenan? ? Die neue deutsch
-türkische Harmlosigkeit als literarischer Trend
Margaret Littler: Profane und religiöse Intensitäten: Die islamische Kultur im Werk von Emine Sevgi Özdamar und Feridun Zaimo?lu
James Jordan: Orientalismus, umgepolt? Zum Gebrauch des Exotismus und des Fantastischen in Werken der Diaspora
-Literatur
Maha El Hissy: Transnationaler Grenzverkehr in Fatih Akins Gegen die Wand und Auf der anderen Seite
IV. Ost
- und Südosteuropa
Boris Previšić: Poetik der Marginalität: Balkan Turn gefällig?
Aigi Heero: Zwischen Ost und West: Orte in der deutschsprachigen transkulturellen Literatur
Christoph Meurer: ?Ihr seid anders und wir auch?: Inter
- und transkulturelle Russlandbilder bei Wladimir Kaminer
Michaela Haberkorn: Treibeis und Weltensammler. Konzepte nomadischer Identität in den Romanen von Libuše Moníková und Ilija Trojanow
Terry Albrecht: Erzählerische und sprachliche Nähe. Bilder interkultureller Erfahrungen in den Texten von Terézia Mora und Yoko Tawada
Ernst Grabovszki: Österreich als literarischer Erfahrungsraum zugewanderter Autorinnen und Autoren
V. Deutsch
-jüdische Literatur im europäischen Raum
Hans
-Joachim Hahn: ?Europa? als neuer ?jüdischer Raum?? ? Diana Pintos Thesen und Vladimir Vertlibs Romane
Katrin Molnár: ?Die bessere Welt war immer anderswo?. Literarische Heimatkonstruktionen bei Jakob Hessing, Chaim Noll, Wladimir Kaminer und Vladimir Vertlib im Kontext von Alija, jüdischer Diaspora und säkularer Migration
Heinz
-Peter Preußer: Europäische Phantasmen des Juden: Shylock, Nathan, Ahasver
Autoren
Von der nationalen zur internationalen Literatur: Transkulturelle deutschsprachige Literatur und Kultur im Zeitalter globaler Migration
44 378 Ft
40 828 Ft
The Biology of Symbiosis
11 919 Ft
10 728 Ft
Kitchen Antiques
13 372 Ft
12 035 Ft
Bilder aus Versehen. Eine Geschichte fotografischer Erscheinungen: FUNDUS 178 - 2. Auflage
7 465 Ft
7 092 Ft
Russia & Georgia: A Post-Conflict Assessment & Change in the Russian Airborne Forces
76 435 Ft
68 791 Ft