• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Verkaufschance Web 2.0: Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen

    Verkaufschance Web 2.0 by Knappe, Martin; Kracklauer, Alexander;

    Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 67.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        28 198 Ft (26 856 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 5 640 Ft off)
      • Kedvezményes ár 22 559 Ft (21 485 Ft + 5% áfa)

    28 198 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2007
    • Kiadó Gabler Verlag
    • Megjelenés dátuma 2007. augusztus 15.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783834906311
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem164 oldal
    • Méret 235x155 mm
    • Súly 454 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XI, 164 S. Illustrations, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    "Was bedeutet Web 2. 0 für mein Unternehmen? Die Beantwortung dieser Frage ist derzeit eines der spannendsten Themen im Marketing und in der Unternehmenskommunikation. Allerdings auch eine der schwierigsten: Denn die Auseinandersetzung mit Web 2. 0 setzt ein neues unternehme- sches Denken voraus – abseits der 30 Jahre lang verinnerlichten Regeln der Marketing-Kommunikation. Doch bevor die Frage nach den Auswirkungen von Web 2. 0 beantwortet werden kann, sollten wir die zunächst einfacher erscheinende Frage „Was ist Web 2. 0“?"" stellen. Die Antworten darauf sind so vielschichtig wie das Internet – und stark vom jeweiligen Standpunkt abhängig: Kommunikative User werfen den Begriff „Blogs“ in die Runde, der Webmaster eines - line-Portals denkt an „User Generated Content“, der Betreiber eines - line-Shops fürchtet die Meinungsbildung über seine Produkte. Kommu- kationstheoretiker reden von der Partizipation des Konsumenten, und der Geschäftsführer fragt: „Gibt es ein Web 1. 0?“ Was also ist Web 2. 0? Zunächst einmal ist Web 2. 0 ein Synonym für eine veränderte Sicht der Dinge. Dem Geschäftsführer darf man getrost a- worten: Es gab kein Web 1. 0, aber dem Internet und seinen Nutzern st- den schon immer alle Bausteine für „Web 2. 0“ zur Verfügung – denn ein Grundprinzip des Internets ist seine demokratische Struktur: Jeder kann sowohl Konsument als auch Produzent sein, jeder kann mit jedem in K- takt treten, Meinungen können sich – Diktaturen ausgenommen – zens- frei und ungesteuert über den Erdball verbreiten. Was ist Web 2.0 und was bedeutet es für mein Unternehmen? Diese Frage beschäftigt derzeit die Verantwortlichen in Vertrieb und Marketing fast aller Branchen. Denn die traditionelle Rollenaufteilung Anbieter – Konsument trifft so nicht mehr zu. Kunden entscheiden zunehmend über Inhalte, übernehmen einen Teil des Marketing, steuern den Verkaufsprozess mit, kommunizieren mit anderen Kunden und werden zu Meinungsbildnern.

    Martin Knappe und Alexander Kracklauer beschreiben in diesem Buch leicht verständlich und praxisnah, welchen Chancen und Risiken Web 2.0 für Marketing und Vertrieb birgt. Sie zeigen die kritischen Veränderungen in allen Phasen des Kaufentscheidungsprozesses auf, beschreiben innovative Geschäftsmodelle und liefern konkrete Empfehlungen, wie man die Tools des Web 2.0 professionell nutzt.

    "

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Bloggen statt Blocken.- Von Web 1.0 zu Web 2.0 — eine neue Ôra?.- Phänomen Web 2.0 — multimedialer Wandel.- Etappen beim Kauf — Was bringt Web 2.0 aus Konsumentensicht?.- Herausforderungen für Unternehmen durch den „neuen Konsumenten“.- Tools des Web 2.0 und wie man sie nutzt.- Wie kann der Erfolg von Web 2.0 gemessen werden?.- Innovative Geschäftsmodelle mit Web 2.0.- Welche Rolle spielen soziale Netzwerke und ihre Tools?.- Web 2.0 — Was können Manager tun?.- Fazit und Ausblick.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Verkaufschance Web 2.0: Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen

    Art in the Asia-Pacific: Intimate Publics

    Hjorth, Larissa; King, Natalie; Kataoka, Mami; (ed.)

    71 662 Ft

    57 330 Ft

    Verkaufschance Web 2.0: Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen

    Canoeing & Kayaking Florida

    Molloy, Johnny

    8 072 Ft

    7 427 Ft

    20% %kedvezmény
    Verkaufschance Web 2.0: Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen

    Intrathecal Pump Drug Delivery

    Beall, Douglas P.; Munk, Peter L.; DePalma, Michael J.; Davis, Timothy; Amirdelfan, Kasra; Hunter, Corey W.

    48 811 Ft

    39 049 Ft

    Verkaufschance Web 2.0: Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen

    Manuale di riabilitazione delle paralisi cerebrali: Riabilitazione di CP

    Jain, Ashok; kawdiya sir, manoj; Sharma, Sunil;

    18 207 Ft

    17 297 Ft

    Verkaufschance Web 2.0: Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen

    Disney - Kinderliederschatz, m. Soundeffekten: Liederbuch mit 6 Melodien

    Phoenix International Publications Germany GmbH; (ed.)

    4 143 Ft

    3 936 Ft

    next