• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Techno-Konflikte: Beziehungen zwischen parallelen und reversiblen Technologien

    Techno-Konflikte by Kornwachs, Klaus;

    Beziehungen zwischen parallelen und reversiblen Technologien

    Sorozatcím: Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 49.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        20 733 Ft (19 746 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 4 147 Ft off)
      • Kedvezményes ár 16 587 Ft (15 797 Ft + 5% áfa)

    20 733 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    Hosszú leírás:

    Schlüsseltechnologien wirken auf andere Technologien, die sich entwickeln oder schon existieren und verändern diese. Die Voraussetzung hierfür ist, dass es überhaupt parallel existierende Technologien gibt, sonst gäbe es nichts zu verbessern oder zu ermöglichen. Überlappende Innovationszyklen bringen parallel existierende Technologien mit vergleichbaren Funktionalitäten hervor, weshalb die Diskussion ihrer Beziehungen untereinander von Interesse für Technikgestaltung wie für Technikfolgenabschätzung ist. Das kann z.B. anhand der Energiewende und der Digitalisierung gezeigt werden. Eine zu schnelle Rücknahme von zwei parallelen Technologen bei der Energieversorgung hätte den rechtzeitigen Ausbau einer weiteren parallel existierenden Technologie, eben die der erneuerbaren Energien, erfordert. Deren zu später Einsatz und deren mangelnde Digitalisierung dürften Mitursachen der gegenwärtigen Energiekrise sein. Parallele Technologien müssen daher schon existieren, wenn man Technologien gleich von vorneherein als reversibel gestalten möchte. Reversible Technologien sind solche, die man zurücknehmen kann, d.h. sie können abgeschaltet, abgebaut und ggf. durch bestehende neue Technologien ersetzt werden. Angeblich irreversible Technologien stellen eine Belastung dar. Der Autor entwickelt und diskutiert eine Typologie der Rücknehmbarkeit resp. Reversibilität anhand von alternden und irreversiblen Technologien. Er schlägt vor, Reversibilität als ein Wertekriterium der Technikbewertung zu etablieren und stellt einige Überlegungen zur Gestaltung von reversiblen Technologien vor. Für die Analyse von Technologien findet sich ein erster Ansatz in einer Logik der technologischen Durchführbarkeit, da damit Widerspruchstypen sichtbar gemacht werden können – Widersprüche, wie sie in Technologien selbst als auch bei der Wechselwirkung zwischen parallel existierenden Technologien auftreten können.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    .- 1 Einleitung.

    .- 2 Schlüsseltechnologien conditio sine qua non oder bloße Innovationsrhetorik?.

    .- 3 Parallele Technologien.

    .- 4 Reversibilität von Technologien.

    .- 5 Vom Widerspruch in der Maschine: Die Parapraxie.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Techno-Konflikte: Beziehungen zwischen parallelen und reversiblen Technologien

    Aristotle: Complete Works: Two-Volume Set

    Aristotle; , Reeve, C. D. C.; Kontos, Pavlos; (ed.)

    63 535 Ft

    57 182 Ft

    20% %kedvezmény
    Techno-Konflikte: Beziehungen zwischen parallelen und reversiblen Technologien

    Fundamentals of Cheese Science

    Fox, Patrick F.; McSweeney, Paul L. H.; Cogan, Timothy M.; Guinee, Timothy P.

    88 752 Ft

    71 002 Ft

    20% %kedvezmény
    Techno-Konflikte: Beziehungen zwischen parallelen und reversiblen Technologien

    Towards a Competence Theory of the Firm

    Foss, Nicolai J.; Knudsen, Christian; (ed.)

    14 327 Ft

    11 462 Ft

    Techno-Konflikte: Beziehungen zwischen parallelen und reversiblen Technologien

    The Big Problem of Small Change

    Sargent, Thomas J.; Velde, François R.;

    22 932 Ft

    20 639 Ft

    Techno-Konflikte: Beziehungen zwischen parallelen und reversiblen Technologien

    Infinity's End

    Baxter, Stephen; Tidhar, Lavie; Watts, Peter; Nagata, Linda; Wilde, Fran; Wolven, Nick; Rusch, Kristine Kathryn; Kritzer, Naomi; Robson, Justina; Robson, Kelly; Macauley, Paul; Rajaniemi, Hannu; McGuire, Seanan; Reynolds, Alastair; , Strahan, Jonathan; (ed.)

    4 772 Ft

    4 056 Ft

    Techno-Konflikte: Beziehungen zwischen parallelen und reversiblen Technologien

    Fiduciaries and Trust: Ethics, Politics, Economics and Law

    Miller, Paul B.; Harding, Matthew; (ed.)

    54 941 Ft

    49 447 Ft

    next