Spielarten der Populärkultur
Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des Populären
Sorozatcím: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; 113;
- Kiadói listaár EUR 105.25
-
43 652 Ft (41 573 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
43 652 Ft
Beszerezhetőség
Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma Neuausg., New edition
- Kiadó Peter Lang
- Megjelenés dátuma 2019. január 1.
- ISBN 9783631763070
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem500 oldal
- Méret 36x152x213 mm
- Súly 708 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 41 Abb. 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Populärkultur war und ist Teil der Jugendkultur, zunehmend auch der Kinderkultur. Zugleich partizipieren Kinder- und Jugendliteratur und -medien an der global, in multimedialen Bezugssystemen agierenden Populärkultur. Die wechselseitigen Beziehungen zwischen beiden Bereichen werden in historischen und gegenwärtigen Entwicklungen nachgezeichnet.
TöbbHosszú leírás:
Populärkultur war und ist ein zentraler Teil der Jugendkultur, zunehmend auch der Kinderkultur. Zugleich partizipieren Kinder- und Jugendliteratur und -medien an der global, in multimedialen Bezugssystemen agierenden Populärkultur. Die Beiträge gehen den vielfältigen wechselseitigen Beziehungen zwischen beiden Bereichen in historischen und gegenwärtigen Entwicklungen nach. Sie untersuchen ?Dimensionen und Dynamiken? der Popularisierung vom 19. Jahrhundert bis hin zu aktuellen Entwicklungen des seriellen, transmedialen Erzählens, zeichnen entlang populärer Figuren, wie dem Golem oder Heidi, Formen der ?(Re)Präsentation? nach, verfolgen ?Aushandlungen? im Feld des Populären, beleuchten ?Schnittstellen und Interferenzen? und untersuchen charakteristische ?ästhetische Strategien? in Bildmedien und Literatur.
TöbbTartalomjegyzék:
Kinder- und Jugendliteratur und Populärkultur - Popularisierungsphänomene in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur des 19. Jahrhunderts - Cromptons Just William-Serie (1919-1970) - Golem-Narrationen in der modernen Populärkultur - Hartmann von Aues Iwein als kinderliterarischen Gegenwartstext - Zur kinematographischen Inszenierung des Chronotopos 'Märchenzeit' - Aktuelle audio-visuelle (Re-)Präsentationen von Johanna Spyris Heidi - Kinder- und Jugendliteratur als Hörbuch - Entwicklungsgeschichte und Bedeutungswandel von Monster High - Benedict Cumberbatchs Hamlet an der Schnittstelle von Theaterkultur, Fandom und Medienhysterie - Zur Wechselwirkung von Jugendliteratur und Popkultur - Bibi Blocksberg: Hexen und Macht - Lesbische Inhalte in der Populärkultur in Wechselwirkung mit Aktivitäten in Fandoms - Pop und Populäres in Bov Bjergs Roman Auerhaus- Miley Cyrus, Miley Stewart, Hannah Montana oder Erwachsenwerden als Popstar - Die Bilderbücher von Neil Gaiman und Dave McKean im Kontext der Radical Change Theory - Ästhetik und Inszenierung des Handgemachten in Animationsfilmen - Materialität und Multimodalität in Torben Kuhlmanns Lindbergh - Mehrfachadressierung, Intermedialität und Popularität von Wolfgang Herrndorfs Tschick - Erzählte Nerdkultur, Selbstreferenzielles Spiel mit dem (populär)kulturellen Archiv
Több
El Verdadero Amante
7 017 Ft
6 456 Ft
Die Schriftsteller und die Weimarer Republik: Ein Lesebuch
4 197 Ft
3 987 Ft
Wild Words from Wild Women
5 272 Ft
4 850 Ft