• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Softwareentwicklung in mittelständischen Unternehmen mit ISO 9000

    Softwareentwicklung in mittelständischen Unternehmen mit ISO 9000 by Funke, Thomas; Noll, Reinhard; Niessen, Stefan; Weikl, Bruno;

    Sorozatcím: Xpert.press;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 52.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        21 961 Ft (20 915 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 4 392 Ft off)
      • Kedvezményes ár 17 569 Ft (16 732 Ft + 5% áfa)

    21 961 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    Hosszú leírás:

    "Immer mehr Unternehmen ""produzieren"" Software. Sie stehen vor der Aufgabe, Software termin- und kostengerecht mit für den Kunden akzeptabler Qualität zu entwickeln. Praxisgerechte Methoden zur Softwareentwicklung fehlen weitgehend. Dies betrifft insbesondere mittelständische Unternehmen.
    Das vorliegende Fachbuch schließt diese Lücke. Es beschreibt ein praxisgerechtes Vorgehensmodell zur Strukturierung des Entwicklungsprozesses und bildet die Basis für die Umsetzung der Normenreihe DIN EN ISO 9000 im Unternehmen. Checklisten und Musterformulare erlauben auch dem Nicht-Informatiker, den Entwicklungsprozess anhand konkret überprüfbarer Teilziele zu verbessern. Einfache Diagrammtechniken unterstützen hier insbesondere die Innovation. Immer mehr mittelständische Unternehmen produzieren Software, die sie für ihre Kunden termin- und kostengerecht sowie in akzeptabler Qualität entwickeln müssen. Es gibt jedoch kaum praxisgerechte Methoden zur Softwareentwicklung, die sie unterstützen könnten. Das Fachbuch schließt diese Lücke. Es beschreibt praxisgerecht, wie der Entwicklungsprozess strukturiert wird und liefert die Basis für die Umsetzung der Normenreihe DIN EN ISO 9000 im Unternehmen. Einfache Diagrammtechniken erleichtern innovative Entwicklungen."

    Több

    Tartalomjegyzék:

    1 Einleitung.- 2 Qualitätsmanagement und Zertifizierung.- 2.1 Inhalte der Normenreihe.- 2.2 Zertifizierungsprozeß.- 2.3 Bedeutung für mittelständische Unternehmen.- 3 Software entwicklung in mittelständischen Unternehmen.- 3.1 Zielgruppe dieses Leitfadens.- 3.2 Analyse des Ist-Zustandes.- 3.3 Anforderungen an ein Vorgehensmodell.- 4 Vorgehensmodell.- 4.1 Herkömmliche Ansätze.- 4.2 Modulares Phasenkonzept.- 4.3 Typische Projektverläufe.- 5 Organisatorische Rahmenbedingungen.- 5.1 Verantwortlichkeiten.- 5.2 Projektabwicklung mit Hilfe von Checklisten.- 5.3 Besprechungen.- 5.4 Projektaudit.- 5.5 Interne Standards.- 5.6 Konfigurationsmanagement.- 6 Einführung des Vorgehensmodells im Unternehmen.- 6.1 Vorgehensweise bei der Einführung im Unternehmen.- 6.2 Einführung in einem Unternehmen der Zielgruppe.- 6.3 Bewertung aus Sicht des Unternehmens.- 7 Checklisten und Musterformulare für die Praxis.- 7.1 Checkliste Projektplanung.- 7.2 Checkliste Planungsmatrix.- 7.3 Checkliste Einarbeitung.- 7.4 Checkliste Anforderungsspezifikation.- 7.5 Checkliste Innovation.- 7.6 Checkliste Feinentwurf.- 7.7 Checkliste Codieren und Testen.- 7.8 Checkliste Typische Fehlerfälle.- 7.9 Checkliste Inbetriebnahme und Abnahme.- 7.10 Checkliste Einsatz und Wartung.- 7.11 Besprechungsprotokoll.- 7.12 Terminplan.- 7.13 Projekt-und Systemaudit.- 7.14 Testprotokoll.- 8 Entwurfstechniken.- 8.1 Standards zur Dokumentation.- 8.2 Entwurfstechniken des Grobentwurfes.- 8.3 Entwurfstechniken des Feinentwurfes.- Schlußwort.- Stichwortverzeichnis.

    Több