• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Softwareentwicklung in mittelständischen Unternehmen mit ISO 9000

    Softwareentwicklung in mittelständischen Unternehmen mit ISO 9000 by Funke, Thomas; Noll, Reinhard; Niessen, Stefan; Weikl, Bruno;

    Series: Xpert.press;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 52.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        21 961 Ft (20 915 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 392 Ft off)
      • Discounted price 17 569 Ft (16 732 Ft + 5% VAT)

    21 961 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2000
    • Publisher Springer Berlin Heidelberg
    • Date of Publication 14 February 2000
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783540667544
    • Binding Hardback
    • See also 9783642630910
    • No. of pages142 pages
    • Size 235x155 mm
    • Weight 454 g
    • Language German
    • Illustrations XII, 142 S. 9 Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    "Immer mehr Unternehmen ""produzieren"" Software. Sie stehen vor der Aufgabe, Software termin- und kostengerecht mit für den Kunden akzeptabler Qualität zu entwickeln. Praxisgerechte Methoden zur Softwareentwicklung fehlen weitgehend. Dies betrifft insbesondere mittelständische Unternehmen.
    Das vorliegende Fachbuch schließt diese Lücke. Es beschreibt ein praxisgerechtes Vorgehensmodell zur Strukturierung des Entwicklungsprozesses und bildet die Basis für die Umsetzung der Normenreihe DIN EN ISO 9000 im Unternehmen. Checklisten und Musterformulare erlauben auch dem Nicht-Informatiker, den Entwicklungsprozess anhand konkret überprüfbarer Teilziele zu verbessern. Einfache Diagrammtechniken unterstützen hier insbesondere die Innovation. Immer mehr mittelständische Unternehmen produzieren Software, die sie für ihre Kunden termin- und kostengerecht sowie in akzeptabler Qualität entwickeln müssen. Es gibt jedoch kaum praxisgerechte Methoden zur Softwareentwicklung, die sie unterstützen könnten. Das Fachbuch schließt diese Lücke. Es beschreibt praxisgerecht, wie der Entwicklungsprozess strukturiert wird und liefert die Basis für die Umsetzung der Normenreihe DIN EN ISO 9000 im Unternehmen. Einfache Diagrammtechniken erleichtern innovative Entwicklungen."

    More

    Table of Contents:

    1 Einleitung.- 2 Qualitätsmanagement und Zertifizierung.- 2.1 Inhalte der Normenreihe.- 2.2 Zertifizierungsprozeß.- 2.3 Bedeutung für mittelständische Unternehmen.- 3 Software entwicklung in mittelständischen Unternehmen.- 3.1 Zielgruppe dieses Leitfadens.- 3.2 Analyse des Ist-Zustandes.- 3.3 Anforderungen an ein Vorgehensmodell.- 4 Vorgehensmodell.- 4.1 Herkömmliche Ansätze.- 4.2 Modulares Phasenkonzept.- 4.3 Typische Projektverläufe.- 5 Organisatorische Rahmenbedingungen.- 5.1 Verantwortlichkeiten.- 5.2 Projektabwicklung mit Hilfe von Checklisten.- 5.3 Besprechungen.- 5.4 Projektaudit.- 5.5 Interne Standards.- 5.6 Konfigurationsmanagement.- 6 Einführung des Vorgehensmodells im Unternehmen.- 6.1 Vorgehensweise bei der Einführung im Unternehmen.- 6.2 Einführung in einem Unternehmen der Zielgruppe.- 6.3 Bewertung aus Sicht des Unternehmens.- 7 Checklisten und Musterformulare für die Praxis.- 7.1 Checkliste Projektplanung.- 7.2 Checkliste Planungsmatrix.- 7.3 Checkliste Einarbeitung.- 7.4 Checkliste Anforderungsspezifikation.- 7.5 Checkliste Innovation.- 7.6 Checkliste Feinentwurf.- 7.7 Checkliste Codieren und Testen.- 7.8 Checkliste Typische Fehlerfälle.- 7.9 Checkliste Inbetriebnahme und Abnahme.- 7.10 Checkliste Einsatz und Wartung.- 7.11 Besprechungsprotokoll.- 7.12 Terminplan.- 7.13 Projekt-und Systemaudit.- 7.14 Testprotokoll.- 8 Entwurfstechniken.- 8.1 Standards zur Dokumentation.- 8.2 Entwurfstechniken des Grobentwurfes.- 8.3 Entwurfstechniken des Feinentwurfes.- Schlußwort.- Stichwortverzeichnis.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Softwareentwicklung in mittelständischen Unternehmen mit ISO 9000

    Softwareentwicklung in mittelständischen Unternehmen mit ISO 9000

    Funke, Thomas; Noll, Reinhard; Niessen, Stefan; Weikl, Bruno

    21 961 HUF

    17 569 HUF

    20% %discount
    Softwareentwicklung in mittelständischen Unternehmen mit ISO 9000

    Efficient and Suitable Construction

    Delgado, João M.P.Q.

    71 001 HUF

    56 801 HUF

    Softwareentwicklung in mittelständischen Unternehmen mit ISO 9000

    Dislocation and Reorientation: Exile, Division and the End of Communism in German Culture and Politics

    Goodbody, Axel; O Dochartaigh, Pól; Tate, Dennis; (ed.)

    41 889 HUF

    38 539 HUF

    next