• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Selbstverletzendes Verhalten, m. 1 Buch, m. 1 E-Book: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln. Mit Online-Zugang

    Selbstverletzendes Verhalten, m. 1 Buch, m. 1 E-Book by Kaess, Michael; Edinger, Alexandra; Schulte-Markwort, Michael; Resch, Franz;

    Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln. Mit Online-Zugang

    Sorozatcím: Risikofaktoren der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter;

      • Kiadói listaár EUR 42.20
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        17 502 Ft (16 669 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2. Aufl.
    • Kiadó Beltz Psychologie
    • Megjelenés dátuma 2019. augusztus 21.
    • Kötetek száma 1 pieces,

    • ISBN 9783621286657
    • Kötéstípus Kötés ismeretlen
    • Terjedelem187 oldal
    • Méret 245x173x13 mm
    • Súly 442 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln

    Több

    Hosszú leírás:

    Selbstverletzung ist ein häufig auftretendes Phänomen, das bei bis zu 15 % der Jugendlichen zumindest gelegentlich vorkommt. Hierbei handelt es sich meist um das sogenannte ?Ritzen?, jedoch gibt es eine Vielzahl verschiedener Formen und Arten. Auch die Ursachen von Selbstverletzung können sehr unterschiedlich sein.
    Michael Kaess und Alexandra Edinger geben einen Überblick über Häufigkeit sowie verschiedene Formen, Ursachen und Funktionen des nicht-suizidalen selbstverletzenden Verhaltens (SVV) bei Jugendlichen. Die Bewertung von Selbstverletzung im Hinblick auf die Entwicklungsphase der Adoleszenz, aber auch auf Risiken und Zusammenhänge mit psychischen Erkrankungen stehen im Fokus. Praktische Hinweise zum Umgang mit selbstverletzenden Jugendlichen sowie therapeutische Möglichkeiten werden beschrieben.

    Neu in der 2. Auflage:
    - Anpassung an das DSM-5 und mögliche Neuerungen im ICD-11. Dies gilt bezüglich des SVV selbst, aber auch für häufige Komorbiditäten (z.B. Persönlichkeitsstörungen)
    - Einarbeitung neuer Forschungsergebnisse und neuer Leitlinien

    Aus dem Inhalt: Einführung. Empirische Grundlagen. Diagnostik. Therapie. Klinische und kulturtheoretische Einordnung. Glossar.

    ?Das Buch eignet sich hervorragend für Ärzte und psychosoziale Fachkräfte, die sich einem aktuellen, gut wissenschaftlich fundierten Überblick über das selbstverletzende Verhalten bei Jugendlichen verschaffen möchten. Es bietet neben der soliden Auseinandersetzung mit dem wissenschaftlichen Erkenntnisstand konkrete Handreichungen für Diagnostik und Intervention (...).? socialnet "Der Rezensent empfielt dieses Buch uneingeschränkt. Es ist in gleicher Weise kenntnisreich und nützlich. Für die Versorgung der Betroffenen in der Praxis erfüllt er geradezu ein Desiderat." Persönlichkeitsstörungen ?Ein insgesamt ausgesprochen Mut machendes, ehrliches Buch für Helfende, welches persönliche Erfahrungen und Forschungsergebnisse so gut miteinander abgleicht, dass man wesentlich gestärkt und sicherer im Umgang mit jungen Menschen mit dieser Symptomatik sein wird!? Dipl. Soz. Päd. Detlef Rüsch, socialnet, 29.4.2020

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Selbstverletzendes Verhalten, m. 1 Buch, m. 1 E-Book: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln. Mit Online-Zugang

    Selbstverletzendes Verhalten, m. 1 Buch, m. 1 E-Book: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln. Mit Online-Zugang

    Kaess, Michael; Edinger, Alexandra; , Schulte-Markwort, Michael; Resch, Franz; (ed.)

    17 502 Ft

    Selbstverletzendes Verhalten, m. 1 Buch, m. 1 E-Book: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln. Mit Online-Zugang

    Friedensethik

    Fischer, Georg; Hofmann, Stefan;

    4 106 Ft

    3 900 Ft

    Selbstverletzendes Verhalten, m. 1 Buch, m. 1 E-Book: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln. Mit Online-Zugang

    Let's Investigate Materials

    Bailey, Jacqui

    10 763 Ft

    9 902 Ft

    Selbstverletzendes Verhalten, m. 1 Buch, m. 1 E-Book: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln. Mit Online-Zugang

    John McLean: A Life in Paint

    Ian Collins

    143 325 Ft

    136 159 Ft

    next