• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Richterliche Folgenberücksichtigung: Eine Untersuchung der praktischen Entscheidungsfindung und -begründung unter Berücksichtigung von Folgen im Zivilprozess

    Richterliche Folgenberücksichtigung by Joecker, Georg;

    Eine Untersuchung der praktischen Entscheidungsfindung und -begründung unter Berücksichtigung von Folgen im Zivilprozess

    Sorozatcím: Schriften zum Prozessrecht; 318;

      • Kiadói listaár EUR 89.90
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        37 286 Ft (35 510 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Duncker & Humblot
    • Megjelenés dátuma 2025. július 16.

    • ISBN 9783428192083
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem330 oldal
    • Méret 233x157 mm
    • Súly 495 g
    • Nyelv német
    • 679

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Obwohl gesellschaftliche, ökonomische oder ökologische Folgen einer juristischen Entscheidung praktisch relevant sind, hat die Rechtswissenschaft keine Methode hierfür entwickelt. Diese Lücke wird mit einem Begriffssystem geschlossen, das die Berücksichtigung von Folgen im gesamten Prozess der Rechtsanwendung und in Zusammenhang mit mehreren Argumentationsformen aufzeigt. Zudem werden die Berücksichtigung von Folgen innerhalb des Zivilprozesses und ihre Herausforderungen beleuchtet.

    Több

    Hosszú leírás:

    »Consequential Reasoning by the Courts. An Investigation of Consequential Decision-Making and Reasoning Within the Civil Process«: Although the social, economic, and environmental consequences of legal decisions are practically relevant for the courts, legal scholars have (so far) not developed a method for addressing them. This work aims to bridge the gap with a conceptual framework that shows how consequential reasoning can fit into the application of German law and the challenges that arise within the context of the rules of civil procedure.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    A. EinleitungB. Theoretischer TeilBegriffsbildung und Begriffssystem - Folgenberücksichtigung und richterliche Rechtsanwendung - Grenzen der richterlichen Rechtsanwendung - Arbeitsschritte der Folgenberücksichtigung - Begründung für die FolgenberücksichtigungC. Praktischer TeilTerminologie und dogmatische Einordnung - Folgenprognose im Zivilprozess - Begründungsanforderungen an zivilprozessuale Urteile bei der Folgenberücksichtigung - Rechtliches Gehör der Parteien bei der Folgenberücksichtigung - Kosten des VerfahrensD. Kritik an der Berücksichtigung von Folgen in der RechtsanwendungFehlende verfassungsrechtliche Berechtigung von Gerichten zur Berücksichtigung von Folgen - Legitimationsverlust der Rechtsprechung durch Berücksichtigung von Folgen - Fehlende Funktionalität der Rechtsprechung - Praktische Undurchführbarkeit der FolgenberücksichtigungE. Schluss

    Több