• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Richterliche Folgenberücksichtigung: Eine Untersuchung der praktischen Entscheidungsfindung und -begründung unter Berücksichtigung von Folgen im Zivilprozess

    Richterliche Folgenberücksichtigung by Joecker, Georg;

    Eine Untersuchung der praktischen Entscheidungsfindung und -begründung unter Berücksichtigung von Folgen im Zivilprozess

    Series: Schriften zum Prozessrecht; 318;

      • Publisher's listprice EUR 89.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        37 286 Ft (35 510 Ft + 5% VAT)

    37 286 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Duncker & Humblot
    • Date of Publication 16 July 2025

    • ISBN 9783428192083
    • Binding Paperback
    • No. of pages330 pages
    • Size 233x157 mm
    • Weight 495 g
    • Language German
    • 679

    Categories

    Short description:

    Obwohl gesellschaftliche, ökonomische oder ökologische Folgen einer juristischen Entscheidung praktisch relevant sind, hat die Rechtswissenschaft keine Methode hierfür entwickelt. Diese Lücke wird mit einem Begriffssystem geschlossen, das die Berücksichtigung von Folgen im gesamten Prozess der Rechtsanwendung und in Zusammenhang mit mehreren Argumentationsformen aufzeigt. Zudem werden die Berücksichtigung von Folgen innerhalb des Zivilprozesses und ihre Herausforderungen beleuchtet.

    More

    Long description:

    »Consequential Reasoning by the Courts. An Investigation of Consequential Decision-Making and Reasoning Within the Civil Process«: Although the social, economic, and environmental consequences of legal decisions are practically relevant for the courts, legal scholars have (so far) not developed a method for addressing them. This work aims to bridge the gap with a conceptual framework that shows how consequential reasoning can fit into the application of German law and the challenges that arise within the context of the rules of civil procedure.

    More

    Table of Contents:

    A. EinleitungB. Theoretischer TeilBegriffsbildung und Begriffssystem - Folgenberücksichtigung und richterliche Rechtsanwendung - Grenzen der richterlichen Rechtsanwendung - Arbeitsschritte der Folgenberücksichtigung - Begründung für die FolgenberücksichtigungC. Praktischer TeilTerminologie und dogmatische Einordnung - Folgenprognose im Zivilprozess - Begründungsanforderungen an zivilprozessuale Urteile bei der Folgenberücksichtigung - Rechtliches Gehör der Parteien bei der Folgenberücksichtigung - Kosten des VerfahrensD. Kritik an der Berücksichtigung von Folgen in der RechtsanwendungFehlende verfassungsrechtliche Berechtigung von Gerichten zur Berücksichtigung von Folgen - Legitimationsverlust der Rechtsprechung durch Berücksichtigung von Folgen - Fehlende Funktionalität der Rechtsprechung - Praktische Undurchführbarkeit der FolgenberücksichtigungE. Schluss

    More