• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Religionspädagogische Ökumenik: Weltweites polyzentrisch-plurales Christentum als Bildungsreligion

    Religionspädagogische Ökumenik by Schröder, Bernd;

    Weltweites polyzentrisch-plurales Christentum als Bildungsreligion

    Sorozatcím: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart; 40;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 89.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        36 912 Ft (35 155 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 7 382 Ft off)
      • Kedvezményes ár 29 530 Ft (28 124 Ft + 5% áfa)

    36 912 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    Rövid leírás:

    "Bernd Schröder bietet in diesem Buch - erstmals - eine religionspädagogische ""Weltreise"" durch ausgewählte Länder und Konfessionskulturen der Gegenwart. Er skizziert so die Vielfalt der Lernkulturen unter dem Dach des weltweiten polyzentrischen Christentums und unterstreicht die Unverzichtbarkeit des Lehrens und Lernens für die Weitergabe und Aneignung christlicher Religion. In this book, Bernd Schröder undertakes - for the first time - a religious education ""world tour"" through selected countries and contemporary denominational cultures. He outlines the diversity of learning cultures under the umbrella of worldwide polycentric Christianity. This tour d'horizon confirms that teaching and learning play an enormous role in many places, although not all of Christianity can be unquestionably regarded as an educational religion."

    Több

    Hosszú leírás:

    "Die Weitergabe und Aneignung christlicher Religion geschieht auf vielerlei Weise - nicht zuletzt durch Lehren und Lernen. Den Impuls dazu hat das Christentum durch Jesus den Lehrer aus den Gepflogenheiten des Judentums der Antike erhalten.
    Vor diesem Hintergrund unternimmt Bernd Schröder - erstmals - eine religionspädagogische ""Weltreise"" durch ausgewählte Länder und Konfessionskulturen der Gegenwart. Er skizziert so die Vielfalt der Lernkulturen unter dem Dach des weltweiten polyzentrischen Christentums. Sichtbar werden Handlungsformate und Lernorte von der Sonntagsschule bis zur Liturgie, von der christlichen Pfadfinder-Bewegung bis zur Basisgemeinde. Erkennbar werden unterschiedliche Begründungsmuster und Leitbilder von Bildung im Zeichen christlicher Religion.
    Die tour d'horizon bestätigt, dass Lehren und Lernen vielerorts eine enorme Rolle spielen. Allerdings kann keineswegs das gesamte Christentum unbesehen als Bildungsreligion gelten.

    ""Die hier vorgelegte religionspädagogische Ökumenik wirbt in religionsdidaktischer Hinsicht eindrucksvoll für konfessionelle Kooperation und [globales] ökumenisches Lernen - im schulischen Religionsunterricht, aber auch an gemeindlichen Lernorten!""
    Martin Schreiner in Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 22 (2023), H. 2, S. 369-450 In this book, Bernd Schröder undertakes - for the first time - a religious education ""world tour"" through selected countries and contemporary denominational cultures. He outlines the diversity of learning cultures under the umbrella of worldwide polycentric Christianity. This tour d'horizon confirms that teaching and learning play an enormous role in many places, although not all of Christianity can be unquestionably regarded as an educational religion."

    Több

    Tartalomjegyzék:

    "§ 1 Einleitung: Christentum - eine Bildungsreligion?
    § 2 Asien: Israel/Palästina, Fokus: Jerusalem als ökumenischer Kosmos
    § 3 Asien: Syrien/Südost-Türkei, Fokus: Christentümer orthodoxer, orientalischer und unierter Prägung
    § 4 Afrika: Ägypten, Fokus: Koptisch-Orthodoxe Kirche
    § 5 Europa: Griechenland und weit mehr, Fokus: Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel (Griechisch-orthodoxe Kirche)
    § 6 Europa: Vatikan und das Beispiel Deutschland, Fokus: Römisch-Katholische Kirche
    § 7 Südamerika: Brasilien, Fokus: Römisch-katholische Kirche und Pfingstbewegung
    § 8 Europa: England und Commonwealth, Fokus: Anglikanische Kirche(ngemeinschaft) und ""dissenter""
    § 9 Europa: Schweiz und Schottland, Fokus: Reformierte bzw. presbyterianische Kirche
    § 10 Afrika: Tansania, Fokus: Lutherische Kirche und Herrnhuter Brüdergemeine
    § 11 Afrika: Nigeria, Fokus: Indigene (afrikanisch unabhängige) Christentümer
    § 12 Nordamerika: USA, Fokus: Methodistische und baptistische Kirche sowie non-denominationale Megachurches
    § 13 Asien: Südkorea, Fokus: Presbyterianische wie Methodistische Kirchen und charismatische Church-Growth-Bewegung
    § 14 Australien/Ozeanien: Papua-Neuguinea, Fokus: Siebenten-Tags-Adventisten
    § 15 Vergleichende Religionspädagogik mit Fokus auf Konfessionen, Ökumene und transnationalen Beziehungen
    § 16 Hintergründe, Ergebnisse und Perspektiven"

    Több