• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Rechtsvergleichung als didaktische Herausforderung

    Rechtsvergleichung als didaktische Herausforderung by Brockmann, Judith; Pilniok, Arne; Schmidt, Mareike;

    Sorozatcím: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; 69;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 69.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        28 617 Ft (27 255 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 5 723 Ft off)
      • Kedvezményes ár 22 894 Ft (21 804 Ft + 5% áfa)

    28 617 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1
    • Kiadó Mohr Siebeck
    • Megjelenés dátuma 2020. március 4.

    • ISBN 9783161592522
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem174 oldal
    • Méret 232x155x10 mm
    • Súly 275 g
    • Nyelv német
    • 34

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    In Zeiten der Europäisierung und Globalisierung benötigt die Rechtsvergleichung einen stärkeren Stellenwert im juristischen Studium. In den vorliegenden Beiträgen werden die Zusammenhänge von Rechtsdidaktik und Rechtsvergleichung erörtert und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für das Studium diskutiert. Although comparative law is of increasing importance to future lawyers, it does not yet play a big enough role in the German system of legal education. The advantages and challenges of integrating comparative law into the legal curriculum are discussed in this volume's contributions.

    Több

    Hosszú leírás:

    "Die Rechtsvergleichung spielt in der juristischen Ausbildung derzeit eine eher untergeordnete Rolle. Sie wird teilweise als Forschungsmethode eingeordnet, teilweise als Grundlagenfach verortet. Dies wird dem Potenzial, das Rechtsvergleichung für die Ausbildung und das juristische Lernen hat, nicht gerecht. So hat der Wissenschaftsrat in seiner viel diskutierten Stellungnahme zu den Perspektiven der Rechtswissenschaft gefordert, dass ""im rechtswissenschaftlichen Studium rechtsvergleichende Perspektiven stärker verankert werden sollten. Die Anwendung, Auslegung und Gestaltung des Rechts wird eine intensive Auseinandersetzung mit den Regelungskonzepten anderer Rechtsordnungen und unterschiedlichen Professions- wie Fachkulturen erfordern."" In den Beiträgen des vorliegenden Bandes werden die Zusammenhänge von Rechtsdidaktik und Rechtsvergleichung erörtert und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für das Studium diskutiert. Although comparative law is of increasing importance to future lawyers, it does not yet play a big enough role in the German system of legal education. The advantages and challenges of integrating comparative law into the legal curriculum are discussed in this volume's contributions."

    Több

    Tartalomjegyzék:

    "Judith Brockmann/Mareike Schmidt: Einführung: Die Bedeutung der Rechtsvergleichung für das Lehren und Lernen der Rechtswissenschaft - Hein Kötz: Lernziele der Rechtsvergleichung - Konrad Duden/Jennifer Trinks: Vergleichende Perspektiven auf die Rolle der Rechtsvergleichung in der Juristenausbildung - Stefan Martini: Judikative Rechtsvergleichung im/und das Jurastudium zwischen Wissenschaftlichkeit und Praxisorientierung - Pascal Hachem: Rechtsvergleichung zwischen Wissenschaftlichkeit und Praxisorientierung des Ius-Studiums in der Anwaltstätigkeit - Yesim Atamer: Einheitsrecht als Labor für rechtsvergleichenden Unterricht - Anne Gladitz: Rechtsvergleichung im fachkommunikativen Fremdsprachenunterricht - Julian Krüper: Intraföderale Rechtsvergleichung in didaktisch-curricularer Perspektive - Michael Fehling: Der didaktische Mehrwert ""intradisziplinärer"" Rechtsvergleichung"

    Több