
Psychopneumologie
Praxisleitfaden für Medizin und Psychologie
-
12% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 69.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 12% (cc. 3 545 Ft off)
- Kedvezményes ár 25 997 Ft (24 759 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
29 542 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Springer Berlin Heidelberg
- Megjelenés dátuma 2025. november 26.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783662717561
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem651 oldal
- Méret 240x168 mm
- Nyelv német
- Illusztrációk XII, 651 S. 54 Abb., 33 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 700
Kategóriák
Hosszú leírás:
"
Psychische Belastungen bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen sind ein entscheidender, jedoch oft unterschätzter Aspekt in der pneumologischen Versorgung. Die enge Wechselwirkung zwischen Lunge und Psyche wirkt sich auf Symptomwahrnehmung, Krankheitsverhalten und Krankheitsverlauf der Betroffenen aus.
Das bietet dieses Buch:
- Die häufigsten Krankheitsbilder, dazugehörige Diagnostik, erprobte Therapien
- Grundlagen und Besonderheiten psychopneumologischer Interventionen, spezifische Anregungen für häufige Problemstellungen in der Praxis
- Krankheitsspezifische Ängste, psychische Komorbiditäten
- Risikoreduktion, Exazerbation, Rezidiv
- Arbeit mit (pflegenden) Angehörigen
Interdisziplinär u.a. aus Pneumologie, Psychologie, Psychotherapie und Psychosomatik das relevante Wissen zusammengestellt: Zur Anwendung im Behandlungsalltag, in der Beatmungsmedizin (z.B. auf Intensiv- und Weaningstationen), in der pneumologischen Rehabilitation, Inneren Medizin, Allgemeinmedizin, , Psychosomatischen Medizin und in der Transplantationsmedizin.
Für ärztlich und psychotherapeutisch Tätige. Zur Verbesserung der Lebensqualität und Reduktion der Krankheitsbelastung von Betroffenen und deren Angehörigen.
" TöbbTartalomjegyzék:
"
Anatomie und Funktionsweise des Respiratorischen Systems.- Diagnostik in der Pneumologie.- Körperliche Leitsymptome und Therapiestrategien bei Lungenerkrankungen.- Psychosomatische Modelle in der Pneumologie.- Wechselwirkungen psychischer und pneumologischer Störungsbilder.- Diagnostik in der Psychopneumologie.- Grundlagen und Besonderheiten psychopneumologischer Interventionen.- Die Duale Reha Psycho-Pneumologie: Ein Anwendungsbeispiel aus der Versorgungspraxis.- Weitere Settings psychopneumologischer Behandlung.- Psychopneumologische Arbeit mit pflegenden Angehörigen.- Patientenreisen und Versorgungspfade bei chronischen und onkologischen Lungenerkrankungen.- Risikoreduktion und Rauchentwöhnung.- Diagnose und Therapieeinleitung bei chronischen und onkologischen Lungenerkrankungen.- Exazerbation bei chronischen Lungenerkrankungen .- Psychopneumologie im Transplantationsprozess.- Rezidiv bei onkologischen Lungenerkrankungen.- Palliativversorgung bei malignen und nicht-malignen Lungenerkrankungen.- Psychopneumologie im Setting einer Intensiv- und Weaningstation.- Ethische Aspekte in der Beatmungsmedizin.- Tools und Tipps für häufige Problemstellungen in der Praxis.
" Több