• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Produktkalkulation: DE

    Produktkalkulation by Georg, Stefan;

    DE

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 14.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        5 806 Ft (5 530 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 290 Ft off)
      • Kedvezményes ár 5 516 Ft (5 254 Ft + 5% áfa)

    5 806 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó epubli
    • Megjelenés dátuma 2024. január 1.

    • ISBN 9783759867063
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem124 oldal
    • Méret 210x148x7 mm
    • Súly 172 g
    • Nyelv német
    • 525

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Eine erfolgreiche Produktkalkulation basiert auf den Ergebnissen der Kostenrechnung. In diesem Buch sind Ihnen der Aufbau des Systems zur Kosten- und Leistungsrechnung anschaulich erklärt.

    Több

    Hosszú leírás:

    Die meisten Bücher zu Themen der Kostenrechnung beginnen damit, zunächst einmal einige theoretische Grundlagen zu schaffen, um dann über die Kostenartenrechnung und die Kostenstellenrechnung die Kostenträgerrechnung und in diesem Kontext insbesondere die Kostenträgerstückrechnung (auch als Produktkalkulation bezeichnet) zu besprechen. Auf dem Weg zum Ziel können diese Bücher ihre Leser verlieren, weil diesen nicht immer klar ist, wozu sie sich mit den theoretischen Grundlagen und Begriffen der Kosten- und Leistungsrechnung auseinandersetzen müssen, wo sie sich doch oftmals nur für die Verfahren der Produktkalkulation interessieren. Genau deshalb ist dieses Buch gänzlich anders aufgebaut, denn ich setze es als Begleitmaterial für meine Lehrveranstaltung an der htw saar zur Kostenrechnung ein: Wir starten in diesem Buch zunächst mit einem einfachen Sachverhalt, für den wir eine Produktkalkulation durchführen wollen. Dazu sammeln wir die dazu notwendigen Daten und führen die Kalkulation durch. Danach wollen wir Schritt für Schritt den Sachverhalt komplexer (und damit in der Regel auch realistischer) gestalten und uns dabei immer wieder die Frage stellen, welche Daten wir denn in der veränderten Situation benötigen, um eine Produktkalkulation durchführen zu können. Auf diese Art und Weise thematisieren wir letztlich die Inhalte, die auch in anderen Büchern zur Kostenrechnung beschrieben sind; allerdings wissen wir zu jedem Zeitpunkt, wozu wir die Daten nutzen. So soll es gelingen, die Leser bis zum Schluss (im Idealfall mit Interesse) an das Buch zu binden.

    Több