Produktkalkulation
DE
- Publisher's listprice EUR 14.00
-
5 806 Ft (5 530 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 290 Ft off)
- Discounted price 5 516 Ft (5 254 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
5 806 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher epubli
- Date of Publication 1 January 2024
- ISBN 9783759867063
- Binding Paperback
- No. of pages124 pages
- Size 210x148x7 mm
- Weight 172 g
- Language German 525
Categories
Short description:
Eine erfolgreiche Produktkalkulation basiert auf den Ergebnissen der Kostenrechnung. In diesem Buch sind Ihnen der Aufbau des Systems zur Kosten- und Leistungsrechnung anschaulich erklärt.
MoreLong description:
Die meisten Bücher zu Themen der Kostenrechnung beginnen damit, zunächst einmal einige theoretische Grundlagen zu schaffen, um dann über die Kostenartenrechnung und die Kostenstellenrechnung die Kostenträgerrechnung und in diesem Kontext insbesondere die Kostenträgerstückrechnung (auch als Produktkalkulation bezeichnet) zu besprechen. Auf dem Weg zum Ziel können diese Bücher ihre Leser verlieren, weil diesen nicht immer klar ist, wozu sie sich mit den theoretischen Grundlagen und Begriffen der Kosten- und Leistungsrechnung auseinandersetzen müssen, wo sie sich doch oftmals nur für die Verfahren der Produktkalkulation interessieren. Genau deshalb ist dieses Buch gänzlich anders aufgebaut, denn ich setze es als Begleitmaterial für meine Lehrveranstaltung an der htw saar zur Kostenrechnung ein: Wir starten in diesem Buch zunächst mit einem einfachen Sachverhalt, für den wir eine Produktkalkulation durchführen wollen. Dazu sammeln wir die dazu notwendigen Daten und führen die Kalkulation durch. Danach wollen wir Schritt für Schritt den Sachverhalt komplexer (und damit in der Regel auch realistischer) gestalten und uns dabei immer wieder die Frage stellen, welche Daten wir denn in der veränderten Situation benötigen, um eine Produktkalkulation durchführen zu können. Auf diese Art und Weise thematisieren wir letztlich die Inhalte, die auch in anderen Büchern zur Kostenrechnung beschrieben sind; allerdings wissen wir zu jedem Zeitpunkt, wozu wir die Daten nutzen. So soll es gelingen, die Leser bis zum Schluss (im Idealfall mit Interesse) an das Buch zu binden.
More