Musical Backstages
Die Rahmenbedingungen und Produktionsprozesse des deutschsprachigen Musicals. Dissertationsschrift
Sorozatcím: Populäre Kultur und Musik; 22;
- Kiadói listaár EUR 49.90
-
20 696 Ft (19 710 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
20 696 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Waxmann Verlag GmbH
- Megjelenés dátuma 2018. augusztus 31.
- ISBN 9783830938163
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem388 oldal
- Méret 234x167x26 mm
- Súly 696 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Entstanden am New Yorker Broadway stellt das Musical längst auch im deutschsprachigen Raum einen festen Bestandteil der Theaterlandschaft und urbaner Unterhaltungskultur dar. Dabei trifft die Gattung hierzulande auf gänzlich andere VorausSetzungen als in der überwiegend privatwirtschaftlich organisierten Theaterszene am Broadway. Ausgehend von einer Auswertung der Spielpläne, anhand von Werkbetrachtungen sowie auf der Grundlage von Interviews mit führenden Köpfen der Musical-Szene werden die konstituierenden Rahmenbedingungen betrachtet, unter denen Künstler/innen und Produzent/inn/en im deutschsprachigen Raum neue Musicals kreieren und zur Uraufführung bringen.
TöbbHosszú leírás:
Entstanden am New Yorker Broadway stellt das Musical längst auch im deutschsprachigen Raum einen festen Bestandteil der Theaterlandschaft und urbaner Unterhaltungskultur dar. Dabei trifft die Gattung hierzulande auf gänzlich andere VorausSetzungen als in der überwiegend privatwirtschaftlich organisierten Theaterszene am Broadway - und auch die Traditionen des Unterhaltungstheaters divergieren. Ausgehend von einer Auswertung der Spielpläne, anhand von Werkbetrachtungen sowie auf der Grundlage von Interviews mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der Musical-Szene werden die konstituierenden Rahmenbedingungen von Musical-Uraufführungen im deutschsprachigen Raum analysiert. Abhängigkeiten zwischen den Produktionsbedingungen, den Produktionsprozessen und der ästhetischen wie dramaturgischen Ausgestaltung der Werke stehen dabei im Mittelpunkt.
Menze hat mit seinem Buch eines der wichtigsten Grundlagen schaffenden Bücher zur Geschichte des deutschsprachigen Musicals veröffentlicht. Ein Buch, in dem sich schon die Beschreibung der Ausgangslage so spannend liest wie ein Thriller. Zumindest für Musicalnerds. Leseempfehlung. - Martin Bruny, in: musicals 12/2018, S. 91.
Streamliner: Raymond Loewy and Image-making in the Age of American Industrial Design
11 704 Ft
10 768 Ft
Ecclesiastes
15 121 Ft
13 911 Ft
Strange Tales
10 548 Ft
9 704 Ft