- Kiadói listaár EUR 22.00
-
9 124 Ft (8 690 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
9 124 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 2. Aufl.
- Kiadó diaphanes
- Megjelenés dátuma 2006. január 1.
- ISBN 9783935300100
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem144 oldal
- Méret 212x140x11 mm
- Súly 218 g
- Nyelv német
- Illusztrációk Bibliografie, Namensregister 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Agambens Essays versuchen im Kontext der heutigen, demokratisch-spektakulären Gesellschaften Politik neu zu denken. Dazu ist es notwendig, politische Kategorien jenseits einer Sphäre der reinen Mittel auch in Phänomenen aufzusuchen, die gewöhnlich nicht als politisch gelten. 'Skizzen und Bruchstücke' eines Projektes in der Perspektive zwischen 'souveräner Macht und bloßem Leben'.
TöbbHosszú leírás:
Warum konstituiert der Ausnahmezustand die Grundstruktur einer jeden staatlichen Ordnung? Weshalb hat der Begriff 'Menschenrechte' ausgedient? Was hat die Ununterscheidbarkeit von Öffentlichem und Privatem zur Folge? Inwiefern ist das 'Lager' der biopolitische 'nomos' der Moderne? Was wäre der Ort und was der Raum einer künftigen 'polis'?
Die hier versammelten Texte formulieren eine radikale Kritik von Politik im Zeitalter entleerter Kategorien. Im Rückbezug auf Hannah Arendt, Carl Schmitt und Michel Foucault skizziert Giorgio Agamben neue Perspektiven des Politischen im Kontext der heutigen demokratisch-spektakulären Gesellschaften.
Entwürfe über die 'Lebens-Form', die Sprache als Ort des Politischen par excellence und das Gestische als eine Sphäre der 'reinen Mittel ohne Zweck' markieren das Feld eines kommenden Denkens.
»Das Buch gibt einen guten Überblick seines Schaffens und eignet sich als Einführung. Die Formel vom 'Mittel ohne Zweck' markiert eine theoretische wie politische Unmöglichkeit, eine Grenze des Denkens und Handelns. Agamben bringt sie als Maximalanspruch überall dort in Anschlag, wo es ihm gilt, das Herkömmliche zu durchbrechen.« Christian Schlüter, FR
TöbbTartalomjegyzék:
9 - 10 Vorbemerkung (Giorgio Agamben)13 - 20 Lebens-Form (Giorgio Agamben)21 - 30 Jenseits der Menschenrechte (Giorgio Agamben)31 - 36 Was ist ein Volk? (Giorgio Agamben)37 - 43 Was ist ein Lager? (Giorgio Agamben)47 - 56 Noten zur Geste (Giorgio Agamben)57 - 63 Die Sprachen und die Völker (Giorgio Agamben)65 - 79 Marginalien zu den Kommentaren zur Gesellschaft des Spektakels (Giorgio Agamben)81 - 88 Das Angesicht (Giorgio Agamben)91 - 94 Souveräne Polizei (Giorgio Agamben)95 - 102 Noten zur Politik (Giorgio Agamben)103 - 120 In diesem Exil (Giorgio Agamben)121 - 128 Anmerkungen der Übersetzerin129 Textnachweise131 - 134 Literatur135 Personenverzeichnis
Több